Blog Inbound Marketing

Was bringt die Google Search Console Integration mit HubSpot?

Gerade wenn Sie HubSpot noch nicht bzw. noch nicht lange nutzen – mit diesem Blogbeitrag bekommen Sie einen Einblick, wie Sie als HubSpot Kunde einfach prüfen können, wo Ihre Inhalte in den Google Suchergebnissen stehen, wie viele Seiten es zu Ihrem Thema gibt und wie gut Ihre Klickrate ist. Denn die Google Search Console gehört zu einer langen Liste von HubSpot Integrationen. Damit ist die Analyse von Suchanfragen für Marketing Profis, die die All-in-One Plattform von HubSpot verwenden, einfacher denn je.

Themen: SEO

Suchmaschinen Optimierung: Wie Sie Ihre Backlinks prüfen

Discovery, Relevance und Authority: Suchmaschinen finden Ihre Inhalte, prüfen deren Aussagekraft sowie Glaubwürdigkeit und entscheiden danach, wie sie sie einordnen und auf welche Position der Ergebnisseite sie kommen. Wichtig für gute Ergebnisse sind überzeugende und regelmäßig veröffentlichte Inhalte, eine schnelle Ladegeschwindigkeit Ihrer Seiten sowie hochwertige Backlinks zu Ihren Seiten. Was Backlinks sind, warum sie notwendig sind und wie Sie diese prüfen können, lesen Sie in diesem Beitrag.

Themen: SEO

Wie funktioniert Suchmaschinen Ranking?

Wie bewerten Suchmaschinen Ihre Inhalte? Der Schlüssel zu einem guten Ranking Ihrer Inhalte ist ein klares Verständnis dafür, wie Google Ihre Inhalte findet, analysiert und einordnet. Denn Ihre Wunschkunden konzentrieren sich bei der Informationssuche auf die vordersten Einträge der Ergebnislisten. Ist unter den ersten Einträgen ein relevant erscheinendes Angebot, wird dieses mit größter Wahrscheinlichkeit aufgerufen. Findet der Benutzer die gesuchte Information oder das gewünschte Angebot nicht auf der ersten Ergebnisseite, wird nicht auf die Folgeseiten der Ergebnisliste geklickt, sondern meist gleich eine neue Suchanfrage gestartet. Also – wie schaffen Sie es, zu Themen für die Sie bekannt sein möchten, auf die erste Seite der Suchmaschinen zu gelangen?

Themen: SEO

SEO: Die 5 wichtigsten Faktoren für die OnPage Optimierung

Grundvoraussetzung für ein gutes Ranking in Suchmaschinen wie Google und Yahoo ist der Inhalt. Aber auch andere, wichtige OnPage Ranking-Faktoren, wie beispielsweise interne Links, spielen eine entscheidende Rolle und sollten nicht vernachlässigt werden. In diesem Artikel fassen wir die fünf wichtigsten Faktoren der OnPage Suchmaschinenoptimierung für Sie zusammen.

Themen: Online Marketing SEO

7 Corporate Blog Traffic-Tipps für mehr Besucher auf Ihrer Website

Seit Mitte der 1990er Jahre gibt es Websites, die als Tagebücher geführt werden – sogenannte Blogs. Diese Webseiten gehören zu den fundamentalen Kommunikationsmitteln im WWW. Lesen Sie hier einige Grundregeln, die für einen erfolgreichen Corporate Blog gelten.

Themen: SEO Corporate Blog

Tipps Pillar-Page erstellen: Die perfekte Pillar-Page? So geht's!

via GIPHY

Fortschrittliche Technologien verlangen Marketern einiges ab. Denn mit ihnen wandelt sich auch das Verhalten der Internetnutzer. So haben vor allem Alexa, Siri und Co. durch ihre integrierte Spracherkennung zu einem veränderten Suchverhalten geführt, dem sich wiederum die Algorithmen der verschiedenen Suchmaschinen angepasst haben. Das Ergebnis: die zunehmende Unwirksamkeit der klassischen Keyword-Optimierung. An ihre Stelle ist eine Content Strategie getreten, die maßgeblich durch die Strukturierung in Pillar- und Cluster-Content geprägt ist. Im Zentrum steht dabei die Pillar-Page, deren Design wesentlich zum Erfolg der Strategie beiträgt.

Themen: SEO Content Marketing Pillar Pages Content-Strategie

Topstar im Suchmaschinen-Ranking? Wir wissen wie!

5 Tipps zur SEO-Optimierung Ihrer Blog-Posts haben Sie bereits von uns erhalten. Dabei ging es jedoch vorrangig um die Umsetzung von SEO-Taktiken bezüglich der Erstellung von Content und Themenclustern. Aber wir haben noch mehr Tipps auf Lager. Denn auch (technische) Nebenaspekte und die Benutzerfreundlichkeit sollten Sie bei der Optimierung Ihrer Blogartikel berücksichtigen, um den größten Erfolg im Ranking zu erzielen. Spätestens nach den folgenden 5 Tipps sollten Sie demnach in der Lage sein, für Ihre Blog-Posts die Sichtbarkeit zu erzielen, die sie verdienen.

Themen: SEO

So wird Ihr Blog Content endlich bei Google gefunden - 5 SEO Tipps

Wie können Sie Google Ergebnisse optimieren? Relevanz und Problemlösung: dieser Devise folgen die Best Practices der Suchmaschinenoptimierung. Bloggen verbessert wesentlich die SEO-Qualität Ihrer Website, da Sie damit relevante Antworten auf die Fragen Ihrer Kunden bieten und so den Website-Traffic steigern. Wenn Sie mit SEO-Taktiken Ihren Blog-Content optimieren, erhöhen Sie zusätzlich Ihre Chancen, ein gutes Suchmaschinen-Ranking zu erzielen und somit noch mehr Besucher für Ihre Website zu generieren. Bedenken Sie: die Konkurrenz schläft nicht. Gerade unter diesem Aspekt ist es wichtig, dass Sie dafür sorgen, in den Weiten des Internets gefunden zu werden.

Themen: SEO Content Marketing

Das SEO-Tool PageRangers im Test

Im Internet finden sich zahlreiche kostenlose, als auch kostenpflichtige SEO-Tools für Marketer. Die kostenpflichtigen Tools verfügen in der Regel über zahlreiche Möglichkeiten Ihre Webseite zu analysieren und zu optimieren. Doch häufig rechnet sich dies nicht für kleine Unternehmen. Dahingehend haben die kostenfreien Tools häufig eine nur sehr geringe Auswahl an Features, wodurch sie für eine optimale SEO-Arbeit meist nicht ausreichend sind. Die Software-Suite PageRangers.com der PageRangers GmbH stellt meiner Ansicht nach eine Zwischenlösung dar. Im folgenden finden Sie meinen Testbericht des SEO-Tools PageRangers.

Themen: SEO

Google Panda 4.2: Worauf sollten sich Marketer einstellen?

Wann immer Google ein Update für seinen Algorithmus veröffentlicht, sorgt das für viel Aufmerksamkeit – Googles Panda Update im Jahr 2011 war hier keine Ausnahme. Sehr zum Missfallen vieler Marketer und Webmaster sollte dieses Update verhindern, dass Webseiten mit qualitativ schlechteren Inhalten höher ranken als solche mit wirklich hilfreichem und qualitativ hochwertigem Content. Dazu wurden u.a. Inbound Links, Reference Queries, Broken Links und Keyword Stuffing berücksichtigt. Seit dem 18. Juli hat Google nun damit begonnen, sein neuestes Update Panda 4.2 auszurollen. Was bringt das Update und was sollten Marketer bei der Content Erstellung berücksichtigen?

Themen: SEO