Im Alltag von B2B-Unternehmen laufen viele Prozesse gleichzeitig: Aufträge annehmen, Lieferketten steuern, Projekte koordinieren, Qualität sichern. Wer hier den Überblick verliert, riskiert steigende Kosten, lange Entscheidungswege und unzufriedene Kunden. Genau an dieser Stelle kommt Operations Management ins Spiel. Es beschreibt die Gesamtheit der Abläufe, die ein Unternehmen am Laufen halten – und die heute mehr denn je von klaren Strukturen und digitaler Unterstützung profitieren.