von Carsten Lange, am 31.01.2023 09:11:00
von Carsten Lange, am 17.01.2023 09:07:00
Jede fünfte Person, die Sie beruflich kennen, ist bei LinkedIn. Das gilt für die gesamte DACH-Region. Sie agieren global? Dann werden Sie dort statistisch jeden neunten Kontakt aus Ihrem Netzwerk finden. Es ist ein Soziales Medium, in dem vertreten zu sein dazu gehört. Wir beschreiben den Wert von LinkedIn für Marketing, Sales und Recruiting. Und wir klären, wie Sie mit 4 Maßnahmen den LinkedIn Erfolg Ihres Unternehmens steigern können.
von Marlene Flickinger, am 07.06.2022 09:54:35
Social Media haben sich als Kommunikations-Plattformen der Neuzeit etabliert. Dabei findet die Kommunikation nicht nur zwischen einzelnen, privaten Nutzern statt, sondern gerade auch zwischen privaten Nutzern und Unternehmen. Unternehmen können den Kontakt nutzen, um eine Kundenbindung zu schaffen und das Kundenvertrauen zu stärken. Das Social Media Monitoring hilft dabei, diese sozialen Interaktionen mit ihrem Unternehmen im Blick zu behalten. Je sorgfältiger Sie dabei sind und je direkter Sie darauf reagieren, desto besser steht Ihr Unternehmen da. Das Monitoring kann mitunter jedoch zeitaufwendig werden. Dabei reichen - mit einer guten Social Media Strategie - schon 10 Minuten am Tag für erfolgreiches Social Media Monitoring aus.
von Marie Arndt, am 01.02.2022 10:42:27
Social Media Marketing ist fester Bestandteil im modernen Marketing-Mix. Die aktuell wichtigsten Ziele der Marketer dabei: Werbung für Dienste und Produkte sowie stärkeres Bewusstsein für die Marke. Warum aber ist Social Media Marketing so wichtig? - Wir zeigen, welcher Nutzen von dieser Art Marketing zu erwarten ist und beschreiben fünf Schritte, hin zu einer erfolgreichen Social Media Marketing Strategie.
von Marlene Flickinger, am 02.11.2021 12:57:33
Das Internet - unendliche Weiten. Und dennoch beweisen Statistiken, dass Nutzer ihre Zeit vor allem in sozialen Netzwerken verbringen. Deshalb bieten diese Netzwerke ein großes Marketing-Potenzial. Offiziell sind seit 2021 - allein in Deutschland - 21 Millionen Menschen aktiv auf Instagram; weltweit sind es über 1,2 Milliarden. Marketing lohnt sich hier. Und mit großem Vorteil: dem Social Media Monitoring. Jede Aktivität auf Instagram kann mittels unterschiedlichster Kennzahlen auf ihren Erfolg untersucht werden.
von Sandra Krauß, am 28.01.2020 14:34:12
Warum nutzen Menschen Social Media? Sie wollen mit anderen in Kontakt treten und durch interessante Inhalte informiert werden. Vor allem möchten sie unterhalten werden. Dabei sind zwei Aspekte von zentraler Bedeutung: die komprimierte und häufig visuelle Form des Social Contents und die Tatsache, dass nicht nur Unternehmen diese Inhalte weitergeben, sondern auch Mitarbeiter, Kunden, Produktnutzer, Partner und Fans.
von Marlene Flickinger, am 14.01.2020 14:16:57
Die Anzahl der Follower in Ihren sozialen Medien ist nicht immer aufschlussreich. So viele Follower wie möglich zu haben, mag beeindruckend aussehen, aber wenn es nicht die richtigen Leute sind, die Ihnen folgen und Ihre Produkte und Dienstleistungen kaufen – dann ist diese Kennzahl nicht viel wert. Sie hilft zum Beispiel nicht bei der Erfolgsbestimmung Ihrer Social Media Kampagnen oder Ihres Social Media Kundenservice. Wie sieht es mit anderen Größen aus? Was bestimmt die richtige Kennzahl und welche davon sollten Sie in Ihrer Social Media Strategie ins Visier nehmen?
von Jana Häbel, am 26.11.2019 15:08:12
Mit sozialen Medien – wie Facebook, YouTube, Instagram, Twitter, LinkedIn, Pinterest, Snapchat – haben Ihre Inhalte die Chance, von Ihren Wunschkunden gefunden zu werden. Sie können mit sozialen Medien die Markenbekanntheit Ihres Unternehmens steigern und Ihre Kunden, Partner und Interessenten dort ansprechen, wo sie sich bereits aufhalten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Grundlagen und Vorteile der wichtigsten Social Media Kanäle für Ihr B2B Unternehmen vor.
von Marlene Flickinger, am 13.12.2018 17:06:05
Drei Viertel der Bevölkerung in Deutschland gehen täglich online. Das ist das Ergebnis der ARD/ZDF-Onlinestudie von 2018. Wir haben diese Studie zum Anlass genommen, speziell die Social Media Nutzung noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn viele Unternehmen fragen sich: Lohnt sich Social Media Marketing wirklich?
von Philipp Rodewald, am 17.10.2018 15:28:28
Für das Marketing und die Marktforschung ist es essentiell zu wissen, warum Kunden Produkte kaufen, welche Probleme sie in der Customer-Journey erleben oder wie das Image des Unternehmens wahrgenommen wird. Hierfür nutzen Unternehmen verschiedene Tools wie Marktforschung, Kundenbefragungen, Fragebögen oder im Bereich Online-Shopping Web Analytics. Doch alle Tools haben ihre Grenzen und Besonderheiten. Vor allem bei klassischer Marktforschung werden definierte Fragen gestellt und somit können Wünsche und Bedürfnisse der Kunden übersehen werden. Ein guter Weg authentisches Feedback zu erhalten, ist direkt die Gespräche von Nutzern zu beobachten. Um an dieses Feedback zu kommen, setzen heutzutage viele Marken auf Social Media Intelligence.
Mit diesem Blog informieren wir Sie über Neuigkeiten in den Bereichen Inbound Marketing, Content Marketing und Online Marketing. Außerdem erhalten Sie Tipps und Anregungen für Ihre eigene Arbeit im Online Marketing.
Als HubSpot Partner werden wir auch über Updates und Verbesserungen der All-in-one Marketingplattform HubSpot auf Deutsch informieren.