Blog Inbound Marketing

HubSpot CRM: Wie nutzt HubSpot KI? (Artikel & Podcast)

In Kooperation mit unserem Partner HubSpot.

Wer heute ein Unternehmen führt, denkt unweigerlich über die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) nach – und darüber, wie sie den eigenen Betrieb zukunftsfähig machen kann. Besonders spannend ist dabei der Blick auf CRM-Systeme: Sie bilden das Herzstück moderner Kundenbeziehungen und zeigen, was mit KI im Geschäftsalltag alles möglich ist. Das HubSpot CRM ist hier Vorreiter: Es verbindet Kundendaten, Automatisierung und KI zu einem intelligenten System, das mit jedem Kontakt lernt. Doch was bedeutet das konkret – und wie weit ist HubSpot im Vergleich zu anderen CRM-Lösungen?

Themen: CRM HubSpot CRM Digitale Transformation

Neue HubSpot CRM Funktionen im Überblick: Smart. Smarter. HubSpot.

In Kooperation mit unserem Partner HubSpot

HubSpot liefert genau zur richtigen Zeit neue CRM Funktionen mit integrierter KI. Mit der aktuellen Generation an HubSpot CRM Funktionen erhalten Unternehmen eine leistungsstarke Kombination aus innovativen Werkzeugen und intelligenter KI-Unterstützung. Hierbei geht es hauptsächlich um die effiziente Verwaltung und Pflege von Kundendaten sowie um eine proaktive, datengetriebene Zusammenarbeit in Teams. Zudem sorgt die Integration fortschrittlicher KI-Lösungen für automatisierte Prozesse, präzise Analysen und maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen im gesamten Arbeitsalltag. Informieren Sie sich hier. 

Themen: CRM HubSpot CRM

Smart CRM erklärt: HubSpot CRM Vorbild für die digitale Transformation

In Kooperation mit unserem Partner HubSpot

Ein Smart CRM System führt Kundendaten, Teams und Tools in einem System zusammen und inkludiert KI-gestützte Funktionen für bessere Entscheidungen und schnelleres Handeln. HubSpots CRM-Plattform versteht sich genau so: als zentrale Quelle mit Automatisierung und KI im gesamten Arbeitsfluss. Die Wirkung zeigt sich messbar in Ihrer Wertschöpfung: höhere Lead-zu-Deal-Quote, kürzere Vertriebszyklen, schnellere Erstreaktion (Time-to-First-Response), verlässlichere Forecasts, bessere Datenqualität (Vollständigkeit/Dubletten) sowie stärkere Bindung und Zufriedenheit (Retention, CSAT/NPS). Lesen Sie, was Smart CRM genau ist — und weshalb HubSpots Smart CRM als Best Practice gilt.

Themen: HubSpot CRM HubSpot CRM

Kundendaten: So nutzen Sie Ihr CRM Tool bestmöglich & meiden Fehler!

Excel-Tabellen, Outlook-Mails und sonstige Programme, um einen Überblick zu behalten. Oder ein CRM-System, das nicht optimal genutzt wird. So sieht das Customer Relationship Management in einigen Unternehmen aus. Wie ist das bei Ihnen?  Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Kundendaten am besten nutzen. 

Themen: CRM HubSpot CRM

Erfüllt Ihr CRM die Anforderungen der Datenschutz Grundverordnung?

 
CRM und Datenschutz: Der Schutz personenbezogener Daten gilt als wichtiges Persönlichkeitsrecht und stellt Unternehmen auf der ganzen Welt vor die Herausforderung, diesen zu gewährleisten. In CRM ( Customer Relationship Management) Systemen werden alle personenbezogenen Daten gespeichert und mit Kunden interagiert. Das verwendete System muss also der aktuellen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entsprechen, ansonsten drohen Sanktionen. Wie sieht das in Ihrem Unternehmen aus?
Themen: CRM HubSpot CRM DSGVO

Das macht ein gutes CRM System aus

Wie managen Sie Ihre Kundendaten und Social Media Kanäle, Ihren Vertrieb sowie die Teamkommunikation? Nutzen Sie bereits ein CRM System? Ein System, das alle Daten zusammenträgt und steuert? Lesen Sie in diesem Beitrag, wie ein CRM System Ihnen umfassend im Beziehungsmanagement hilft und informieren Sie sich über die wichtigsten Aspekte und Merkmale eines guten CRM Systems.

Themen: Inbound Marketing CRM HubSpot CRM

Mehr Deals mit weniger Aufwand: 6 gute Gründe für ein CRM System

Überwachung durch das Management oder mehr Arbeit als Ertrag durch die Dateneingabe – das sind zwei der häufigsten Vorurteile, mit denen das Customer Relationship Management (CRM) zu kämpfen hat. Dabei sind die Vorteile des Systems, das die zentrale Datenbasis für die Kundenverwaltung darstellt, nicht von der Hand zu weisen. Denn Marketing- und Vertriebsmitarbeiter bilden so Interaktionen mit potenziellen sowie bestehenden Kunden nicht nur ab, sondern können diese auch optimal interpretieren – und so Marketing- und Vertriebsaktivitäten ständig verbessern.

Themen: CRM HubSpot CRM