Inbound Marketing Blog

Wie Sie Akquise E-Mails zur erfolgreichen Kundengewinnung schreiben

Wie oft haben Sie schon eine Akquise-E-Mail geöffnet und sie bereits nach dem Lesen der ersten Zeile in den Papierkorb verschoben? Oder haben Sie sie vielleicht gar nicht erst angeklickt? Das passiert täglich mit unzähligen E-Mails, die Mitarbeiter in Sales-Abteilungen aller Firmen an potentielle Kunden versenden. Dabei haben diese E-Mails alle nur ein Ziel: eine Antwort des Empfängers. Zum Glück gibt es gute Ratschläge, mit denen Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Prospects auf Ihre Mails reagieren. Wir haben sie für Sie zusammengefasst.

Themen: E-Mail-Marketing E-Mail Inbound Sales

Rechtssicheres E-Mail Marketing und Newsletter-Versand

Es bestehen Anforderungen ans E-Mail Marketing. Für den Versand von Werbenachrichten oder Newslettern durch elektronische Post (E-Mail) müssen in Deutschland zahlreiche gesetzliche Vorschriften beachtet werden. Nicht zuletzt das Bundesdatenschutzgesetz und die europäische Datenschutz-Grundverordnung DSGVO regeln dabei gesetzliche Belange und Hintergründe. Erfahren Sie in diesem Artikel, wo Sie notwendige Informationen finden um Ihr E-Mail Marketing rechtssicher gestalten zu können.

Themen: E-Mail-Marketing E-Mail DSGVO

E-Mail Marketing Tipps: In 16 Schritten zur perfekten E-Mail

Online-Marketing ohne E-Mails? Kaum vorstellbar. Im Gegenteil: E-Mail Marketing befindet sich noch immer auf dem aufsteigenden Ast. Der Erfolg dieser Marketingform wird jedoch nicht alleine durch die Entscheidung dafür bestimmt. Ausschlaggebende Einflussfaktoren sind vielmehr das “Was” und “Wie” einer E-Mail. Die Grundlagen der E-Mail Marketing Optimierung haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Heute möchten wir näher ins Detail gehen und Ihnen 16 E-Mail Marketing Tipps präsentieren, mit denen Sie im Handumdrehen die perfekte Mail erstellt haben.

Themen: E-Mail-Marketing E-Mail

So gelingt der Einstieg in verhaltensorientierte E-Mails

via GIPHY

Dank der zunehmenden Integration von Kanälen, Abteilungen und Partnern und der rasanten Fortschritte bei der E-Mail-Automatisierung wissen wir mehr über das Verhalten unserer Kunden als je zuvor. Nutzen Sie das und lernen Sie hier, wie Sie verhaltensorientierte E-Mails erstellen, um genau die Lösungen oder Botschaften zu senden, die jetzt gerade für den Kontakt relevant sind.

Themen: E-Mail-Marketing E-Mail

Was sind verhaltensorientierte E-Mails?

Kennen Sie das: Sie versenden eine E-Mail an eine vorgefertigte Kontaktliste, die Reaktionen darauf sind jedoch sehr unterschiedlich? Während ein Teil der Personen mit Ihrer Mail interagieren, tun es andere nicht. Und das, obwohl alle derselben Persona und Lifecycle-Phase zugeordnet sind. Hintergrund ist der, dass es grundsätzlich unterschiedliche Verhaltensmuster gibt, wenn es um E-Mails geht. Aber stellen Sie sich einmal vor, Sie könnten diese herausfinden und dazu nutzen, Ihre E-Mails entsprechend anzupassen. Die Rede ist von sogenannten verhaltensorientierten E-Mails. Was sich genau hinter diesem Begriff verbirgt erfahren Sie in diesem Beitrag. 

Themen: E-Mail-Marketing E-Mail

E-Mail Marketing gemäß der DSGVO – Die 6-Punkte-Checkliste

Die Datenschutz Grundverordnung, kurz DSGVO, trat im Mai 2016 bereits in Kraft, und am 25. Mai 2018 wurde sie schließlich wirksam. Konkret bedeutet das für Ihr Unternehmen, dass seit diesem Datum alle Marketing-Aktivitäten an die neuen Regelungen der DSGVO angepasst sein müssen. Da mit den Änderungen auch die Sanktionen angehoben wurden, kann das Nichtbefolgen der neuen Datenschutzrichtlinien dabei richtig teuer werden. Gerade im E-Mail Marketing spielt der Datenschutz eine große Rolle, da ohne die Verarbeitung personenbezogener Daten die Kontaktaufnahme mit potentiellen Kunden gar nicht erst möglich wäre. Wie Sie das E-Mail Marketing trotz den neuen Regelungen der DSGVO weiterhin rechtskonform gestalten können, verrät Ihnen unsere Checkliste. Aber bitte beachten Sie, dass dieser Artikel natürlich keine Rechtsberatung darstellt.

Themen: E-Mail-Marketing E-Mail DSGVO