Die Datenschutz Grundverordnung, kurz DSGVO, trat im Mai 2016 bereits in Kraft, und am 25. Mai 2018 wurde sie schließlich wirksam. Konkret bedeutet das für Ihr Unternehmen, dass seit diesem Datum alle Marketing-Aktivitäten an die neuen Regelungen der DSGVO angepasst sein müssen. Da mit den Änderungen auch die Sanktionen angehoben wurden, kann das Nichtbefolgen der neuen Datenschutzrichtlinien dabei richtig teuer werden. Gerade im E-Mail Marketing spielt der Datenschutz eine große Rolle, da ohne die Verarbeitung personenbezogener Daten die Kontaktaufnahme mit potentiellen Kunden gar nicht erst möglich wäre. Wie Sie das E-Mail Marketing trotz den neuen Regelungen der DSGVO weiterhin rechtskonform gestalten können, verrät Ihnen unsere Checkliste. Aber bitte beachten Sie, dass dieser Artikel natürlich keine Rechtsberatung darstellt.