Bereits im Februar hatte Twitter ein neues Profil-Design in einem kleinen Nutzerkreis getestet. Nun wurde das Facebook-ähnliche Redesign offiziell bestätigt und macht sich in den kommenden Tagen und Wochen auf den Weg zu allen Nutzern.
von Jan Hoffmann, am 09.04.2014 16:15:00
Bereits im Februar hatte Twitter ein neues Profil-Design in einem kleinen Nutzerkreis getestet. Nun wurde das Facebook-ähnliche Redesign offiziell bestätigt und macht sich in den kommenden Tagen und Wochen auf den Weg zu allen Nutzern.
von Jan Hoffmann, am 07.02.2014 12:02:32
Bis zum Jahresende wuchs der Kurznachrichtendienst Twitter nur auf lediglich 241 Millionen Nutzer. Der aktuelle Quartalsbericht enttäuschte daher die Börsianer, weshalb die Aktie rund 10 Prozent gefallen ist.
von Jan Hoffmann, am 05.12.2013 12:31:00
Der Microblogging-Dienst Twitter und die Telekom haben eine Partnerschaft vereinbart, dies teilten die beiden Unternehmen am heutigen Donnerstag mit. Ab dem Frühjahr 2014 möchte man auf den Android-Smartphones der Telekom ein Twitter-Widget vorinstallieren.
von Carsten Lange, am 05.09.2013 19:09:43
AdWords-Anzeigen wurden früher im Vergleich zu den organischen Suchergebnissen sehr wenig „angeklickt“ ... und heute? Heute beträgt die Rate in Deutschland etwa 50%. Es gab also einen Wandel. Einst „verpönt“, schafft es ein Werbeformat an Anerkennung und Nutzung zu gewinnen und ist heute fester Bestandteil im Marketing-Mix bzw. im Vertriebskanal-Mix (wenn man z.B. eine AdWords-Anzeige für einen Online-Shop schaltet). Warum sollte dies nicht auch im Bereich Social Media möglich sein?
von Jan Hoffmann, am 08.08.2013 12:29:55
Erst gestern veröffentlichte der Microblogging-Dienst Twitter ein Update für die gleichnamige App unter iOS und Android. Die neue Version 5.9 steht ab sofort zum Download bereit kann sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets ab iOS Version 5 oder Android Version 2.3 installiert werden.
von Florian Kleidorfer, am 10.07.2013 18:01:00
In meinem heutigen Blogartikel soll es um das Thema Social Media im Orgelbau gehen. Vielleicht fragen Sie sich, wie diese beiden Themen zusammenpassen? Durch mein Kirchenmusik-Studium habe ich einerseits ein besonderes Interesse an dieser Thematik, andererseits musste ich feststellen, dass es bei der Nutzung von Social Media im Orgelbau noch einiges an ungenutztem Potential gibt. Warum tut sich der Orgelbau mit den Sozialen Netzwerken schwer? Welche Möglichkeiten bieten Facebook, Twitter, Google+ und Co. für eine vergleichsweise unbekannte Branche?
Status quo
Obwohl die meisten von Ihnen wahrscheinlich schon einmal eine Orgel gesehen, gehört oder gar besichtigt haben, ist vielen nicht bewusst, welche handwerkliche Leistung hinter jedem Instrument steckt. Orgeln sind nicht nur äußerst komplexe Instrumente, sie sind auch - je nach Größe - extrem teuer in der Herstellung und damit für viele Pfarrgemeinden schwer zu finanzieren.
von Carsten Lange, am 21.06.2013 18:42:48
Auch Twitter hält sein soziales Netzwerk regelmäßig mit kleinen Updates auf dem Laufenden. Nebenstehende Benachrichtigung habe ich heute erhalten und finde dies auch sehr interessant. Twitter sendet mir also einen E-Mail Hinweis wenn ein Tweet, in dem ich (bzw. mein Corporate Account) erwähnt werde, retweeted wird.
von Carsten Lange, am 11.04.2013 22:46:00
Nach Jahren erfolgreicher Arbeit als Social Media Marketing Agentur mit dem Blick auf Details und Feinheiten im Social Media Marketing, interessierte unsere Spezialisten einmal der generelle Blick, das Gesamtbild einer Branche und der Verhaltensweisen in den sozialen Netzwerken. Wir haben eine Branche herausgegriffen in der wir besonders viel Erfahrung gesammelt haben – das Verbandswesen – und wollten es genauer wissen: Wie ist der Status Quo in Sachen Social Media Marketing für Verbände, wie sieht die Nutzung bei den deutschen Verbänden anno 2013 aus? Was funktioniert und was nicht? Welche Benefits wirft die Nutzung des neuen Massenmediums Social Media ab?
von Jan Hoffmann, am 09.04.2013 18:01:51
Heute möchte ich das kostenlose Online-Tool Twopcharts vorstellen. Twopcharts ist ein Service, der Ihnen verschiedene Informationen und Statistiken über Ihren Twitter-Account verrät. Wissen Sie beispielsweise noch, an welchem Datum Sie sich bei dem Microblogging-Dienst registriert haben?
von Florian Kleidorfer, am 06.03.2013 13:59:31
Die Planung und Erfolgsmessung von Social Media-Aktivitäten ist für Unternehmen ein wichtiges Thema. Jeder, der heute eine Botschaft zielgerichtet und erfolgreich via Social Media zu den Kunden bringen möchte, braucht genaue Informationen über das Verhalten der Nutzer und die Meinungsbildner. Woran kann ich erkennen, dass meine Strategie aufgeht? Mit welchen Tools kann ich effizient auswerten und meinen Erfolg messen?
Mit diesem Blog informieren wir Sie über Neuigkeiten in den Bereichen Inbound Marketing, Content Marketing und Online Marketing. Außerdem erhalten Sie Tipps und Anregungen für Ihre eigene Arbeit im Online Marketing.
Als HubSpot Partner werden wir auch über Updates und Verbesserungen der All-in-one Marketingplattform HubSpot auf Deutsch informieren.