Inbound Marketing Blog

Twopcharts: Welche Informationen gibt es über meinen Twitter-Account?

Heute möchte ich das kostenlose Online-Tool Twopcharts vorstellen. Twopcharts ist ein Service, der Ihnen verschiedene Informationen und Statistiken über Ihren Twitter-Account verrät. Wissen Sie beispielsweise noch, an welchem Datum Sie sich bei dem Microblogging-Dienst registriert haben?

Themen: Social Media Marketing Twitter

TweetLevel: Das Tool zur Erfolgsmessung auf Twitter

Die Planung und Erfolgsmessung von Social Media-Aktivitäten ist für Unternehmen ein wichtiges Thema. Jeder, der heute eine Botschaft zielgerichtet und erfolgreich via Social Media zu den Kunden bringen möchte, braucht genaue Informationen über das Verhalten der Nutzer und die Meinungsbildner. Woran kann ich erkennen, dass meine Strategie aufgeht? Mit welchen Tools kann ich effizient auswerten und meinen Erfolg messen?

Themen: Twitter SEO

Socialmention - Suchmaschine mit Realtime Monitoring

Heute möchte ich ein Tool vorstellen, das eine praktische Hilfe bei der Suche nach aktuellen Inhalten aus der Social Media-Welt ist. Die Rede ist von Socialmention, einer Suchmaschine mit "Realtime Monitoring" für Social News Webseiten. Durchsucht werden Twitter, Facebook, Blogs, Microblogs, Bookmarks, Kommentare sowie Bilder- und Videodienste wie Flickr oder YouTube. Im Vordergrund steht dabei nicht die Geschwindigkeit sondern die Aktualität der Suchergebnisse. Präsentiert werden daher auch nur Ergebnisse aus einem Zeitraum von maximal sechs Monaten.

Themen: Social Media Marketing Twitter YouTube Facebook

Social Media Tools: Ice Rocket - die Suchmaschine für Blogs

Heute möchte ich ein Tool vorstellen, das vor allem für Blogger interessant sein dürfte, aber auch für alle, die gerne in Blogs stöbern und recherchieren. Ice Rocket ist eine Suchmaschine, mit deren Hilfe man sowohl Blogs als auch das Social Web durchsuchen kann. Nach Eingabe eines Suchbegriffes kann der Nutzer auswählen, ob er entsprechende Blogartikel, Twitter-Meldungen, Facebook-Posts oder Bilder angezeigt haben möchte.

Die Suchergebnisse können nach dem Datum ihrer Veröffentlichung sowie nach Sprachen sortiert werden. In der Twitter-Suche kann nach Text, Links und Hashtags gesucht werden. Die Ergebnisse auf Twitter und Facebook werden jeweils in ihrer zeitlichen Reihenfolge präsentiert. Ein Klick auf "Big Buzz" führt zu einer Übersicht der Suchergebnisse aus allen Bereichen. Praktisch ist hierbei die Auto-Refresh-Funktion: Auf Wunsch aktualisieren sich die Suchergebnisse in einem bestimmten zeitlichen Intervall von selbst.

Themen: Twitter Facebook

Social Media: TweetReach - Reichweitenanalyse von Twitter Kampagnen

“How far did your tweet travel?” Diese Frage stellen sich nicht nur Unternehmen, Agenturen, Marketingfachleute oder Social Media-Manager. Sicher hat sich jeder von uns schon einmal gefragt, wie weit sich der eigene Tweet wohl verbreitet hat.

Mit TweetReach möchte ich ein nützliches Twitter-Tool vorstellen, das bei der Suche, Analyse und Erstellung von Reports hilft. Wie funktioniert das ganze? Einfach einen Nutzernamen, Hashtag oder URL eingeben und los geht's.

Reach

TweetReach bietet die Möglichkeit, Umfang und Reichweite einer Kampagne zu messen. Damit verbunden können Aussagen über die Größe der potentiellen Zielgruppe gemacht werden.

Engagement

Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Was denken die Kunden über uns und unsere Kampagne? Mit TweetReach kann man mehr über den Konversationsverlauf und die Interaktionen mit anderen Nutzern erfahren.

Themen: Social Media Marketing Twitter

Twitter mit neuen Profilen, Plattform wird abgeschottet

Seit gestern kann sich jedes Mitglied des sozialen Netzwerks Twitter ein neu gestaltetes Profil zulegen. Wie auch schon bei Facebook gibt es jetzt eine Art Chronik-Bild. Der Mikroblogging-Dienst nennt das einfach nur "Header-Bild", auf dem dann direkt alle Profilangaben der Nutzer zu sehen sind. Eigentlich hat sich auch gar nicht viel mehr geändert. Oben im Bootstrap-Menü gibt es noch den Punkt "Account", der einen direkt zum Profil führt. Das neue Profil ist sowohl in der Web-Version, als auch mit der mobilen App sichtbar. Um auch in den Genuss dieser Neuheiten zu kommen, müsst ihr einfach nur unter Einstellungen, Design eine Header-Grafik in den Formaten 1252×626 und mit einer maximalen Dateigröße von 5MB hochladen. Fertig! Wie Twitter im offiziellen Blog-Post zum Update schreibt, sollen die neuen Profile dabei helfen, Menschen über ihre Bilder besser kennenzulernen.
Themen: Social Media Marketing Twitter

Erweiterte Nutzererfahrung: Twitter Expanded Tweets

Neben Facebook mit seinen neuen Features bleibt auch Twitter nicht ganz untätig: mit den neuen “Expanded Tweets”, die nun verfügbar sind, werden die Kurznachrichten für die User greifbarer und auch interaktiver. Durch eine Vorschau auf die Inhalte der Tweets soll dies bewerkstelligt werden.
Was man bisher schon von YouTube-Videos und Fotos von Instagram kennt, wird jetzt auch bei Partnern wie dem Wall Street Journal, TIME Magazine und SPIEGEL Online möglich. Tweets können jetzt von den Nutzern “erweitert” werden, d.h. die Inhalte werden schon in einer kleinen Vorschau sichtbar. Bei Nachrichtenseiten wird dann die Überschrift des entsprechendes Artikels eingeblendet und ein Einleitungstext lädt zum Lesen ein. Darüber hinaus können auch die Twitter-Accounts des Autos und/oder Publishers mit dem Tweet verknüpft werden, damit die User diesen komfortabel folgen können. Wie gehabt kann man den Artikel dann auch ganz einfach lesen, ihn als Favoriten markieren, ReTweeten oder kommentieren.
Bild: blog.twitter.com
Themen: Social Media Marketing Twitter

So verändert Social Media unser Gehirn

Klar, dass dies irgendwann kommen musste. Mit der rasant steigenden Verbreitung und Nutzung der sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google+ und Co. haben sich Wissenschaftler damit beschäftigt, welchen Einfluss dies auf unser Gehirn bzw. die Verarbeitung von Informationen hat. Nicht nur dass unser Leben insgesamt "schneller" wird, auch unsere Multitasking Fähigkeiten, sozialen Interaktionen und die Fähigkeit sich zu fokussieren sind betroffen.

Nachfolgende Infografik greift die entsprechenden Studien auf und verpackt sie anschaulich. Interessant, oder?

Themen: Social Media Marketing Twitter Facebook

Social Networks sind nur was für jungen Leute?

Gemeinhin besteht die Annahme, dass die Social Networks zumeist von jungen Personen zwischen 18 und 24 Jahren genutzt werden. Schließlich ist diese Generation praktisch mit dem Internet groß geworden. Eine Studie von Community 102 zeigt, dass sich auch ältere Menschen in den sozialen Netzwerken tummeln.

 

 

Themen: Social Media Marketing Twitter Facebook

Kachelmann und das Web 2.0: (mehr als) eine zweite Chance

Jeder verdient eine zweite Chance, so sagt man. Doch längst nicht jeder bekommt sie. Auch der bekannte Meteorologe Jörg Kachelmann brennt nach seinem Freispruch darauf wieder das Wetter zu moderieren. Momentan sieht es allerdings nicht so aus als würde er auf die Fernsehbildschirme zurückkehren. Deshalb nimmt er seine zweite Chance selbst in die Hand und produziert seine eigene Wettersendung auf Youtube.

 

Themen: Social Media Marketing Twitter YouTube