Inbound Marketing Blog

Marlene Flickinger

Marlene Flickinger

Marlene Flickinger ist Inbound Marketing Managerin bei LANGEundPFLANZ // Agentur für Inbound Marketing. Dort berät sie Kunden hinsichtlich der Umsetzung von Inbound Marketing Strategien. Darunter fallen Themen wie SEO, Persona, Social Media, Content-Erstellung usw.

Recent Posts von Marlene Flickinger:

8 Tipps zum Lead Nurturing Prozess: Jetzt Konversionspfad optimieren!

Leads sind Ziel jeden Marketings. Der Lead Nurturing Prozess ist Kern jedes Inbound Marketings. Und der dort beschrittene Weg vom Google-geleiteten Erstbesucher zum registrierten Lead führt stets über den Konversionspfad. Wir zeigen Konversionsoptimierung und was sie bedeutet - nämlich Traffic aus dem Prozess optimal zu nutzen. Damit setzen Sie Content effizient ein, optimieren den Konversionspfad und holen das Meiste aus bestehendem Potenzial.

Themen: Lead Generierung Lead Nurturing

So verbessern Sie mit einer guten Website-Struktur Ihr SEO-Ranking

Das Ziel von Suchmaschinenoptimierung ist es, das eigene Ranking der Website zu verbessern. Nur die Top-Plätze in den Suchmaschinen bieten Ihnen eine echte Chance von Ihrem Wunschkunden gefunden zu werden. Wichtig dafür ist die Struktur Ihres Content-Angebots und Ihrer Website. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihr Website-Ranking in drei Schritten verbessern können. 

Themen: SEO

SEO-Optimierung: So verbessert eine Content Strategie die Sichtbarkeit

Die Marketing-Landschaft. Ständig im Wandel – insbesondere Algorithmen von Suchmaschinen. Immer wichtiger wird dabei der Kontext der eingegebenen Suchanfrage. Mit einer individuellen Content-Strategie angepasst an Ihre Buyer Persona, können Sie Ihr SEO optimieren und werden damit in den Suchmaschinen besser sichtbar. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Inhalte bestmöglich strukturieren.

Themen: SEO Content Marketing Content-Strategie

SEO-Kontrolle: Google Search Console Integration in HubSpot

Eins haben wir früh und oft festgehalten: Die Suche im Netz hat sich verändert und tut das weiter. Weg von starren Keywords und hin zu thematisch relevanten, aufschlussreichen Inhalten. Hierbei sind die Präferenzen der Nutzer immer im Fokus. Um bessere SEO-Kontrollen durchzuführen, bieten sich viele verschiedene Tools an. Unter anderem auch Google und seine Search Console. In diesem Artikel beschreiben wir kurz die Google Search Console und geben Ihnen den grundlegenden Tipp: Integrieren Sie Google direkt in Ihre Content Marketing Software!

Themen: SEO Content-Strategie

Checkliste: Tägliches Social Media Monitoring in nur 10 Minuten

Social Media haben sich als Kommunikations-Plattformen der Neuzeit etabliert. Dabei findet die Kommunikation nicht nur zwischen einzelnen, privaten Nutzern statt, sondern gerade auch zwischen privaten Nutzern und Unternehmen. Unternehmen können den Kontakt nutzen, um eine Kundenbindung zu schaffen und das Kundenvertrauen zu stärken. Das Social Media Monitoring hilft dabei, diese sozialen Interaktionen mit ihrem Unternehmen im Blick zu behalten. Je sorgfältiger Sie dabei sind und je direkter Sie darauf reagieren, desto besser steht Ihr Unternehmen da. Das Monitoring kann mitunter jedoch zeitaufwendig werden. Dabei reichen - mit einer guten Social Media Strategie - schon 10 Minuten am Tag für erfolgreiches Social Media Monitoring aus.

Themen: Monitoring Social Media

Inbound Marketing 1x1: Definition Konversionspfad

Der Prozess, in dem ein neuer Website-Besucher zum Lead wird - der Weg, den Leads dabei beschreiten - nennt sich Konversionspfad. Er bildet den Auftakt der Leadgenerierung. So entstehen Leads – sie sind der Antrieb des Inbound Marketings. Denn erst wenn Website-Besucher zu Leads werden, können Sie ihr Potenzial analysieren, Ihr Marketing an deren Vorlieben ausrichten und somit neue Kunden gewinnen. Im Idealfall konvertieren diese Leads von Opportunities zu Kunden und bestenfalls zu Promotern. Was Sie über die vier Elemente des Konversionspfades wissen sollten, lesen Sie in diesem Beitrag.

Themen: Inbound Marketing Lead Generierung

CMS Tools im Vergleich: HubSpot CMS Hub vs. WordPress

Ein CMS Tool stellt sowohl die Schaltzentrale Ihrer Content-Marketing Aktivitäten als auch die dazugehörige Datenbank dar. Je nach Unternehmen sind die Anforderungen an ein Content-Management-System (CMS) gänzlich verschieden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die zwei gängigsten Content-Management-Systeme vor und beleuchten die wichtigsten Kriterien für die Wahl Ihres CMS Tools. 

 

Themen: CMS HubSpot Content Management

Layout, SEO & Co: Wie Sie typische Website Fehler finden und abstellen

Es gibt diverse Fehler - Unachtsamkeiten, die Unternehmen bei der Erstellung ihrer Webseite dringend vermeiden sollten. Und neue Betrachtungen, neue Funktionen des Internet bringen immer neue Fehlerquellen hervor. Wir klären die aktuell Wichtigsten und zeigen Wege zur Website ohne Fehler.

Themen: Website

Trends im digitalen Marketing 2022

Die gesamte Welt des Marketings nimmt digital zunehmend Fahrt auf. Über den Erfolg oder Misserfolg von Marketingmaßnahmen entscheidet dabei längst nicht mehr nur die gewählte Strategie. Wichtig ist auch, ob damit der Puls der Zeit getroffen wird. Eine Möglichkeit das zu erreichen ist, sich an aktuellen Trends zu orientieren. Wir präsentieren Highlights dessen, was derzeit (und eventuell in Zukunft) gut ankommt. 

Themen: Online Marketing Content-Strategie Digitalisierung

Was ist eine Buyer Persona?

Eine Buyer Persona ist eine semi-fiktionale Darstellung Ihres idealen Kunden. Sie basiert auf realen Daten und einigen wohl begründeten Annahmen zu den demographischen Daten, den Verhaltensmustern, der Motivation und den Zielen des Kunden.

Themen: Buyer Persona