Blog Inbound Marketing

Facebook erhält Nearby-Funktion

Mit der neuen Nearby-Funktion möchte man beim sozialen Netzwerk Facebook jetzt scheinbar auch einen eigenen Check-In-Dienst aufbauen. Die Funktion wird aktuell bereits ausgerollt und findet sich schon bei einigen Nutzern in der Facebook-App für iOS oder Android. Links in der Menü-Leiste unter dem Punkt "Nachrichten", ist ab sofort auch ein Menü-Punkt mit dem Namen "In der Nähe" oder eben "Nearby" zu sehen. Hier kann man dann an einem Ort, an dem man sich gerade befindet, einchecken und weitere Informationen einsehen.

Themen: Social Media Marketing Apps Facebook

Google Maps für iPhone erschienen

Es ist geschafft. Seit heute ist die Spekulation vorbei, ob Apple überhaupt eine Google eigene App für Google Maps erlaubt. Ab sofort ist diese nämlich im Apple App Store verfügbar. Nachdem mit dem Update auf iOS 6 Apple seinen eigenen Kartendienst gestartet hat und diesen etwas voreilig als Ersatz für die beliebten Google Maps auf iPhone und iPad gebracht hat, wurde lange darüber nachgedacht, wie Apple aus diesem für das erfolgsgewohnte Unternehmen unüblichen Desaster wieder heraus kommt. Lässt man Google zurück auf das iPhone oder nicht? Ich denke, dass dieser nun erfolgte Schritt auch Apple gut zu Gesicht steht, denn der User möchte nun einmal nicht auf seine geschätzten Apps verzichten.

Das neue Google Maps ist darüber hinaus auch richtig gut geworden. Zum einen wurde das User Interface deutlich überarbeitet, so das mehr von der Karte zu sehen ist wie zuvor. Außerdem wurde die Navigationsfunktion eingeführt. Laut Google setzt man nun auf eine vektorbasierende Darstellung, welche eine schärfere sowie schnellere Darstellung ermöglicht; sowohl in der 2D als auch der 3D Ansicht.

Themen: Apps iOS Mobile

WordPress Version 3.5 wurde veröffentlicht

Wer hätte das gedacht, die Entwickler von WordPress haben Version 3.5 mit nur ein wenig Verspätung gestern veröffentlicht. Erst vor ein paar Tagen berichteten wir vom Release Candidate 2, kurz darauf erschien noch ein dritter RC und dann ging es ab in die finale Version. Was die neuen Features betrifft, gibt es gar nicht allzuviel zu sehen. Einiges findet natürlich auch unter der Haube statt und ist für den Laien überhaupt nicht von Bedeutung. In diesem Artikel möchte ich aber sowohl auf die optischen Neuerungen, als auch auf die Funktionen und die Technik, die hinter WordPress steckt, eingehen.

Eigentlich sollte Version 3.5 bereits am 05.12 diesen Jahres erscheinen. Wegen eines kritisches Bugs musste das Update allerdings etwas verschoben werden, wie Andrew Nacin auf Twitter verkündete. Jetzt ist das Update jedoch da und ab sofort automatisch oder manuell installierbar.

Themen: WordPress CMS

Socialmention - Suchmaschine mit Realtime Monitoring

Heute möchte ich ein Tool vorstellen, das eine praktische Hilfe bei der Suche nach aktuellen Inhalten aus der Social Media-Welt ist. Die Rede ist von Socialmention, einer Suchmaschine mit "Realtime Monitoring" für Social News Webseiten. Durchsucht werden Twitter, Facebook, Blogs, Microblogs, Bookmarks, Kommentare sowie Bilder- und Videodienste wie Flickr oder YouTube. Im Vordergrund steht dabei nicht die Geschwindigkeit sondern die Aktualität der Suchergebnisse. Präsentiert werden daher auch nur Ergebnisse aus einem Zeitraum von maximal sechs Monaten.

Themen: Social Media Marketing Twitter YouTube Facebook

WordPress 3.5 Release Candidate 2 steht zum Download bereit

Eigentlich sollte WordPress 3.5 noch im November erscheinen. Da die Entwickler aktuell jedoch noch mit einigen Problemen zu kämpfen haben, verschiebt sich das Update etwas nach hinten. Auch wenn man noch dieses Jahr mit Version 3.5 rechnen kann, wird es diesen Monat wohl nichts mehr. Zu Nikolaus könnte es klappen.

 

Themen: WordPress CMS

Social Media Tools: Ice Rocket - die Suchmaschine für Blogs

Heute möchte ich ein Tool vorstellen, das vor allem für Blogger interessant sein dürfte, aber auch für alle, die gerne in Blogs stöbern und recherchieren. Ice Rocket ist eine Suchmaschine, mit deren Hilfe man sowohl Blogs als auch das Social Web durchsuchen kann. Nach Eingabe eines Suchbegriffes kann der Nutzer auswählen, ob er entsprechende Blogartikel, Twitter-Meldungen, Facebook-Posts oder Bilder angezeigt haben möchte.

Die Suchergebnisse können nach dem Datum ihrer Veröffentlichung sowie nach Sprachen sortiert werden. In der Twitter-Suche kann nach Text, Links und Hashtags gesucht werden. Die Ergebnisse auf Twitter und Facebook werden jeweils in ihrer zeitlichen Reihenfolge präsentiert. Ein Klick auf "Big Buzz" führt zu einer Übersicht der Suchergebnisse aus allen Bereichen. Praktisch ist hierbei die Auto-Refresh-Funktion: Auf Wunsch aktualisieren sich die Suchergebnisse in einem bestimmten zeitlichen Intervall von selbst.

Themen: Twitter Facebook

Social Media: TweetReach - Reichweitenanalyse von Twitter Kampagnen

Dieser Artikel ist veraltet und wird überarbeitet.

Aktuelle Artikel zu spannenden Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Themen finden Sie hier:

 

“How far did your tweet travel?” Diese Frage stellen sich nicht nur Unternehmen, Agenturen, Marketingfachleute oder Social Media-Manager. Sicher hat sich jeder von uns schon einmal gefragt, wie weit sich der eigene Tweet wohl verbreitet hat.

Mit TweetReach möchte ich ein nützliches Twitter-Tool vorstellen, das bei der Suche, Analyse und Erstellung von Reports hilft. Wie funktioniert das ganze? Einfach einen Nutzernamen, Hashtag oder URL eingeben und los geht's.

Reach

TweetReach bietet die Möglichkeit, Umfang und Reichweite einer Kampagne zu messen. Damit verbunden können Aussagen über die Größe der potentiellen Zielgruppe gemacht werden.

Engagement

Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Was denken die Kunden über uns und unsere Kampagne? Mit TweetReach kann man mehr über den Konversationsverlauf und die Interaktionen mit anderen Nutzern erfahren.

Themen: Social Media Marketing Twitter

Foto-Netzwerk Instagram jetzt mit Web-Profilen

Das Foto-Netzwerk Instagram dürfte jedem bekannt sein. Mitte 2012 kaufte der Social-Network-Riese Facebook die App von Kevin Systrom und Mike Krieger für schlappe eine Milliarde Dollar. Was meiner Meinung nach bisher fehlte, war ein eigenes Web-Profil für jeden Nutzer. Auch wenn Instagram-Bilder natürlich über das Web geteilt werden können, gab es keine Profile außerhalb der App für iOS oder Android.

 

Themen: Social Media Marketing Mobile

Facebook "Globale Pages" sind verfügbar!

Marken und Unternehmen standen bisher immer vor einigen Problemen mit der globalen Vermarktung der eigenen Facebook Fanseite. Entweder wurden mehrere lokale oder eine globale Fanpage, meist auf Englisch, angelegt. Konkret bedeutete das für ein Unternehmen, Fans und Content doppelt und dreifach zu pflegen bzw. zu erstellen. Da kam das ein oder andere Unternehmen doch recht schnell an die Resourcen- und Administrationsgrenzen. Mit den Facebook "Globale Pages" soll sich das nun ändern.

Themen: Social Media Marketing Facebook

Foursquare wird mit offener Suche zum Empfehlungsportal

Das standortbezogene soziale Netzwerk Foursquare wird nun offener und bietet auch nicht-angemeldeten bzw. nicht-registrierten Besuchern Auskünfte über Orte, Restaurants und beispielsweise Bars. Doch zunächst einmal, was ist denn überhaupt dieses Foursquare?

Foursquare wurde 2009 von Dennis Crowley und Naveen Selvadurai gegründet und umfasst mittlerweile 25 Millionen Nutzer. Wer beispielsweise in einem Restaurant essen geht, kann dort "einchecken" und eine Bewertung hinterlassen. Gleiches gilt nicht nur für Gaststätten, sondern auch für Städte, Organisationen, Kaufhäuser etc.

Themen: Social Media Marketing