von Jan Hoffmann, am 16.10.2012
von Jan Hoffmann, am 25.9.2012
Das soziale Netzwerk MySpace, welches meiner Meinung nach eigentlich schon längst in Vergessenheit gerraten ist, soll jetzt bald im Modern UI-Design erstrahlen. Ob das helfen wird, das Social Network noch einmal auf die Beine zu bekommen? Auf jeden Fall sieht das neue Design wirklich sehr modern aus und ist, was man dem kurzen Teaser-Video so entnehmen kann, eine Mischung aus Pinterest und Windows 8. Popstar Justin Timberlake war auch am Kauf vor einiger Zeit beteiligt und mischt jetzt wieder mit.
von Jan Hoffmann, am 21.9.2012
Die neue Facebook-Funktion, die schon vor einiger Zeit in einer Testphase war, ist jetzt für alle Fanpages mit mehr als 400 Fans verfügbar. Wer sich jetzt fragt, ob er mit seiner Fanpage schon für die Facebook Offers freigeschaltet wurde, der kann einfach mal unter Veranstaltungen, Meilensteine auf das Plus klicken und vielleicht erscheint im Menü dann das Offers-Symbol. Die Einstellung erfolgt direkt über die Publishing-Funktion.
von Jan Hoffmann, am 19.9.2012
von Jan Hoffmann, am 13.9.2012
von Jan Hoffmann, am 12.9.2012
von Jan Hoffmann, am 11.9.2012
Vom 31. August bis zum 5. September war das IFA-Messegelände in Berlin prall gefüllt. Es wurden reihenweise neue Geräte wie Smartphones, Ultrabooks und Tablets angekündigt. Aber auch neue Innovationen und Software stand auf dem Programm. Und weil man bei diesem regelrechten Neuheitenansturm schnell mal den Überblick verliert, haben wir einmal unsere Top 5 der Messe gesammelt.
von Florian Kleidorfer, am 5.9.2012
Google+ Local und Bewertungen
97 Prozent der Kunden suchen heute online nach einem Unternehmen. Umso wichtiger ist es, dass ein Unternehmen im Netz wahrgenommen und gefunden wird. Genau hier setzt Google+ Local (früher “Google Places”) an und liefert Informationen zu Standort, Wegbeschreibung oder Öffnungszeiten. Auch das Thema “Kundenbewertung” hat Google integriert und bietet Nutzern auf den lokalen Seiten die Möglichkeit zur differenzierten Bewertung eines Unternehmens.
von Jan Hoffmann, am 28.8.2012
Nochmals als Zusammenfassung von Teil 1: Was ist überhaupt dieser Klout-Score, der vor allem im Netz aber auch im “realen” Leben immer mehr zum Thema wird?
Der Klout-Score ist eine Art Rang oder Level, der anhand unterschiedlicher Formen der sozialen Interaktion (z.B. auf Facebook, Twitter, Google+, YouTube etc.) den Einfluss eines Nutzers errechnet. Den Score gibt es in Form von 1 bis 100, wobei soweit bekannt noch niemand den “Höchst-Score” von 100 erreicht hat. Barack Obama beispielsweise hat einen aktuellen Klout-Score von 99.
von Carsten Lange, am 19.6.2012
Mit diesem Blog informieren wir Sie über Neuigkeiten in den Bereichen Inbound Marketing, Content Marketing und Online Marketing. Außerdem erhalten Sie Tipps und Anregungen für Ihre eigene Arbeit im Online Marketing.
Als HubSpot Partner werden wir auch über Updates und Verbesserungen der All-in-one Marketingplattform HubSpot auf Deutsch informieren.