Blog Inbound Marketing

Social Media Content Ideen, die frischen Wind in Ihren Feed bringen

via GIPHY

Social Media haben sich in den letzten Jahren zur Wunderwaffe des Online Marketings entwickelt. Unternehmen können ihren Bekanntheitsgrad erhöhen, mit Nutzern oder potenziellen Kunden interagieren und ihr Image verbessern. Doch das funktioniert weder über Nacht noch von Zauberhand: gefragt sind Geduld und vor allem Social Media Content Ideen, mit denen Sie Ihre Follower begeistern und für Reichweite sorgen können. Wir haben recherchiert und können Ihnen folgende Tipps geben.

Themen: Social Media Marketing Content Marketing Social Media

Mit diesen CTAs können Sie Ihre E-Mail Klickrate erhöhen!

Inbound Marketing ohne E-Mail Marketing ist undenkbar. Genauso undenkbar ist E-Mail Marketing ohne CTAs – einem der wichtigsten Bausteine des Konversionspfads. Doch trotz des großen Stellenwertes der Call-to-Actions ist deren Design in vielen E-Mails noch verbesserungswürdig. Dabei beeinflussen die Klickraten der CTAs sowohl wie viele Leads zu Kunden konvertieren, als auch, wie viele neue Leads gewonnen werden. Grund genug, endlich für höhere Klickraten in Ihren E-Mails zu sorgen.

Themen: E-Mail-Marketing Call-to-action (CTA)

Wie Sie den Erfolg Ihrer Lead Nurturing Kampagne messen können

Erfolgreiche Marketer verlassen sich nicht auf Gefühle und Spekulationen. Stattdessen bieten Daten die Grundlage ihrer Arbeit und damit Kennzahlen, die den Erfolg ihrer Marketing Strategie messen. Auch der Erfolg von Lead Nurturing Kampagnen wird durch einzelne Kennzahlen bestimmt. Diese lokalisieren Verbesserungspotenziale und tragen so maßgeblich zum optimalen Lead Nurturing Prozess bei. Höchste Zeit also, diese Kennzahlen kennenzulernen.

Themen: Lead Nurturing Analytics

Tipps Pillar-Page erstellen: Die perfekte Pillar-Page? So geht's!

via GIPHY

Fortschrittliche Technologien verlangen Marketern einiges ab. Denn mit ihnen wandelt sich auch das Verhalten der Internetnutzer. So haben vor allem Alexa, Siri und Co. durch ihre integrierte Spracherkennung zu einem veränderten Suchverhalten geführt, dem sich wiederum die Algorithmen der verschiedenen Suchmaschinen angepasst haben. Das Ergebnis: die zunehmende Unwirksamkeit der klassischen Keyword-Optimierung. An ihre Stelle ist eine Content Strategie getreten, die maßgeblich durch die Strukturierung in Pillar- und Cluster-Content geprägt ist. Im Zentrum steht dabei die Pillar-Page, deren Design wesentlich zum Erfolg der Strategie beiträgt.

Themen: SEO Content Marketing Pillar Pages Content-Strategie

DSGVO und HubSpot: das Dreamteam auf lange Sicht!

Seit dem Wirksamwerden der DSGVO am 25. Mai 2018 sind Firmen dabei, per Mail über ihre neuen Datenschutzbestimmungen zu informieren oder für das Versenden ihrer E-Mails erneut das Einverständnis der Empfänger einzuholen. Diese Firmen verhalten sich gezielt richtig und nutzen so die DSGVO positiv für sich. Davon profitiert vor allem die Marketingbranche.

Sind Sie bereit für die Datenschutz Grundverordnung? 7 DSGVO Tipps

Bestimmt kennen Sie dieses Szenario auch. Sie schieben eine unliebsame Aufgabe immer weiter vor sich her. So ging es vielen mit der Implementierung der DSGVO , denn diese kann mitunter komplex und aufwändig sein – während jedoch jeder Verstoß drastisch geahndet wird. Inspiriert von HubSpot haben wir deshalb 7 DSGVO Tipps für Sie.

Themen: DSGVO

Leadgenerierung: diese Fehler können Sie vermeiden

Leads sind für das Inbound Marketing unersetzlich. Denn erst nachdem Ihr Unternehmen erfolgreich Daten Ihrer Website-Besucher generieren konnte und sie damit als Leads gewonnen hat, können sie diese mit persönlichem Marketing zu wertvollen Kunden machen. Doch nicht allen Marketern fällt die Generierung von (qualifizierten) Leads leicht. Dabei gibt es einige klassische Fehler, die sich einfach vermeiden lassen. Welche das sind lesen Sie in diesem Beitrag.

Themen: Lead Generierung

Für Webseitenbetreiber: Das sollten Sie im Zuge der DSGVO beachten

Seit Mai 2018 ist die neue DSGVO nach zwei Jahren Übergangsfrist schließlich final wirksam geworden. Die Folge für Webseitenbetreiber? Mitunter große Unsicherheit. Denn um bei Blogs, Websites und Onlineshops keine Strafen zu riskieren, müssen die Betreiber eine ganze Reihe an neuen Regelungen beachten. Welche das sind haben wir in einer Checkliste für Sie zusammengestellt!

Themen: DSGVO

Die DSGVO als Chance - ergreifen Sie sie!

Die Umsetzung der DSGVO ist herausfordernd, zeit- und womöglich kostenintensiv. Außerdem können sich Strafen bei Verstößen gegen die Verordnung für viele Firmen existenzgefährdend auswirken. Unter Unternehmern herrscht deshalb noch immer häufig Missmut, wenn die Rede von der neuen Datenschutz-Grundverordnung ist. Oft sind negative Konsequenzen bei Nichtbefolgung die einzige Motivation zur Umsetzung. Dabei sind es gerade die Chancen der DSGVO, die Unternehmen zu ihrer Implementierung motivieren sollte.

Themen: DSGVO

Beispiel zu Marketing und DSGVO: Seit Mai 2018 nur noch im Doppelpack

Haben Sie Ihre Marketingaktivitäten an die Standards der neuen Datenschutz Grundverordnung angepasst? Seit dem 25. Mai 2018 können Verstöße gegen die Verordnung mit hohen Strafen geahndet werden. In vielen unserer Blogartikel haben wir Sie bereits über die DSGVO im Zusammenhang mit dem kundenzentrierten Inbound Marketing informiert. Aber auch wir wissen, dass juristische Fachsprache oftmals abstrakt wirkt und die eigenen Aufgaben oft unklar bleiben. Anhand eines Beispiels wollen wir Ihnen deshalb die Bedeutung der DSGVO für die Marketingbranche noch einmal verdeutlichen.

Themen: Online Marketing DSGVO