Blog Inbound Marketing

Blog-Checkliste: So holen Sie mehr aus Ihren Artikeln heraus

Sie haben gerade Ihren Blogartikel veröffentlicht in der Hoffnung, dass er von möglichst vielen Menschen im Netz gelesen und geteilt wird. Dafür haben Sie viel Zeit und Mühe in die Planung, Recherche und Erstellung des Blogartikels investiert. Kennen Sie diese Situation aus Ihrer täglichen Arbeit im Online MarketingTatsächlich beginnt die eigentliche Arbeit aber erst, nachdem Sie Ihren Blogartikel veröffentlicht haben. Mit den folgenden 7 Tipps möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie für Ihren Corporate Blog mehr aus Ihren Blogartikeln herausholen.

Themen: Content Marketing Blog Bloggen Corporate Blog

HowTo - Online-Leadgenerierung (nicht nur) mit HubSpot

Inbound Marketing und Inbound Vertrieb hat im Marketing-Mix immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dies liegt daran, dass diese Marketing Disziplin messbar und qualifiziert zur Lead Generierung eingesetzt werden kann. Auch im B2B wird aus genau diesem Grund Inbound Marketing immer beliebter. Doch allzu oft laufen Online Marketing Maßnahmen noch relativ unkoordiniert auf unterschiedlichen Plattformen ab und die Ergebnisse aus den Aktivitäten werden - wenn überhaupt - auch nur getrennt voneinander gemessen.

Themen: Lead Generierung HubSpot

So gelingt der Einstieg in verhaltensorientierte E-Mails

via GIPHY

Dank der zunehmenden Integration von Kanälen, Abteilungen und Partnern und der rasanten Fortschritte bei der E-Mail-Automatisierung wissen wir mehr über das Verhalten unserer Kunden als je zuvor. Nutzen Sie das und lernen Sie hier, wie Sie verhaltensorientierte E-Mails erstellen, um genau die Lösungen oder Botschaften zu senden, die jetzt gerade für den Kontakt relevant sind.

Themen: E-Mail-Marketing E-Mail

Was sind verhaltensorientierte E-Mails?

Kennen Sie das: Sie versenden eine E-Mail an eine vorgefertigte Kontaktliste, die Reaktionen darauf sind jedoch sehr unterschiedlich? Während ein Teil der Personen mit Ihrer Mail interagieren, tun es andere nicht. Und das, obwohl alle derselben Persona und Lifecycle-Phase zugeordnet sind. Hintergrund ist der, dass es grundsätzlich unterschiedliche Verhaltensmuster gibt, wenn es um E-Mails geht. Aber stellen Sie sich einmal vor, Sie könnten diese herausfinden und dazu nutzen, Ihre E-Mails entsprechend anzupassen. Die Rede ist von sogenannten verhaltensorientierten E-Mails. Was sich genau hinter diesem Begriff verbirgt erfahren Sie in diesem Beitrag. 

Themen: E-Mail-Marketing E-Mail

Statistiken zur Social Media Nutzung in Deutschland (2018)

Drei Viertel der Bevölkerung in Deutschland gehen täglich online. Das ist das Ergebnis der ARD/ZDF-Onlinestudie von 2018. Wir haben diese Studie zum Anlass genommen, speziell die Social Media Nutzung noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn viele Unternehmen fragen sich: Lohnt sich Social Media Marketing wirklich?

Themen: Social Media Marketing Social Media

Worauf kommt es beim Inbound Marketing Reporting an?

 

via GIPHY

Einer der größten Vorteile von digitalem Marketing ist, dass alle Aktivitäten und Maßnahmen messbar sind. Und das wiederum hilft uns dabei, Potenziale voll auszuschöpfen, aus Fehlern zu lernen oder Schlussfolgerungen aus unseren Tests zu ziehen. Aber wo soll ich anfangen? Hier finden Sie einige Ideen, wie Ihr Inbound Marketing Reporting täglich, wöchentlich und monatlich aussehen könnte. Dieser Überblick wird Ihnen helfen, Ihre Marketingaktivitäten besser im Auge zu behalten.

Themen: Inbound Marketing Digitales Marketing Analytics

Mit Social Media Intelligence Zielgruppen-Bedürfnisse identifizieren

Für das Marketing und die Marktforschung ist es essentiell zu wissen, warum Kunden Produkte kaufen, welche Probleme sie in der Customer-Journey erleben oder wie das Image des Unternehmens wahrgenommen wird. Hierfür nutzen Unternehmen verschiedene Tools wie Marktforschung, Kundenbefragungen, Fragebögen oder im Bereich Online-Shopping Web Analytics. Doch alle Tools haben ihre Grenzen und Besonderheiten. Vor allem bei klassischer Marktforschung werden definierte Fragen gestellt und somit können Wünsche und Bedürfnisse der Kunden übersehen werden. Ein guter Weg authentisches Feedback zu erhalten, ist direkt die Gespräche von Nutzern zu beobachten. Um an dieses Feedback zu kommen, setzen heutzutage viele Marken auf Social Media Intelligence.

Themen: Social Media Marketing Social Media

In nur 7 Schritten zum erfolgreichen Lead-Management-Prozess

Der Lead-Management-Prozess ist das Bindeglied zwischen Marketing und Sales in der Inbound Methodik und sollte in jedem Unternehmen definiert werden. Er beantwortet Fragen wie: Wie kann ich für uns relevante Leads identifizieren? Welche Informationen benötigt der Vertrieb, um mit dem Lead in Kontakt zu treten? Wie erhalte ich diese Informationen? Und wann ist ein Lead überhaupt bereit, in den Vertrieb überzugehen? Wir haben 7 Schritte für Sie identifiziert, mit welchen auch Sie das Lead-Management in Ihrem Unternehmen verbessern können.

Themen: Lead Generierung Lead-Scoring Vertrieb Marketing Automation Lead Nurturing

Mehr Deals mit weniger Aufwand: 6 gute Gründe für ein CRM System

Überwachung durch das Management oder mehr Arbeit als Ertrag durch die Dateneingabe – das sind zwei der häufigsten Vorurteile, mit denen das Customer Relationship Management (CRM) zu kämpfen hat. Dabei sind die Vorteile des Systems, das die zentrale Datenbasis für die Kundenverwaltung darstellt, nicht von der Hand zu weisen. Denn Marketing- und Vertriebsmitarbeiter bilden so Interaktionen mit potenziellen sowie bestehenden Kunden nicht nur ab, sondern können diese auch optimal interpretieren – und so Marketing- und Vertriebsaktivitäten ständig verbessern.

Themen: CRM HubSpot CRM

Inbound 2018: Wie Sie mit Ihrem Unternehmen besser wachsen

Erst kürzlich hat es mich wieder nach Boston verschlagen - zur Inbound 2018. Zusammen mit 24.000 weiteren Teilnehmern durften wir am 5. September die neuesten HubSpot Produkt Updates kennenlernen, spannende Vorträge hören und uns untereinander austauschen. Dabei stand die diesjährige Konferenz unter dem Motto “Grow better”, welches sich auch in den neuen fortgeschrittenen und intuitiven HubSpot-Tools für wachsende Teams widerspiegelt.

Themen: Inbound Marketing HubSpot Inbound Sales