Blog Inbound Marketing

Feiern Sie Ihren Corporate Blog – die Nr. 1 für mehr Traffic und Leads

Ein Unternehmensblog ist zurzeit der effektivste Weg, um Besucher auf Ihre Website zu lenken. Für Ihren Website-Traffic und die Gewinnung von Kontakten sind gute Blogartikel von großem Wert. Warum das so ist, lesen Sie in diesem Artikel.

Themen: Corporate Blog

Ohne geht's nicht: Google und HubSpot Analytics im digitalen Marketing

Mit digitalen Marketing Report Tools wie Google Analytics und HubSpot Analytics können Sie Zeit sparen sowie prägnant, übersichtlich und zentriert das Wesentliche darstellen. Das hilft, den Beitrag von Marketingmaßnahmen zum Unternehmenserfolg zu begründen. Wir stellen Ihnen zunächst beide Tools kurz vor und zeigen Ihnen in diesem Zusammenhang die Vorteile einer Inbound Marketing Software.

Themen: Digitales Marketing Analytics

3 Wünsche frei: Conversion Rates im digitalen Marketing

Wie bewegen sich Besucher auf Ihrer Website? Wann sind die potentiellen Kunden bereit, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen? Lesen sie vorher Ihre Blogartikel oder schauen sie sich nur Preislisten und Produktbeschreibungen an? Welche Inhalte sind besser als andere? Auskunft darüber geben Ihnen die drei Umwandlungsraten: Lead-, Customer- und Fan Conversion Rate. 

Themen: Digitales Marketing

Mit Analyse zum Erfolg: das sind die Vorteile von digitalem Marketing

Zunehmend zieht das digitale Marketing an den klassischen “offline” Marketingaktivitäten vorbei. Und das nicht ohne Grund. Denn mit digitalem Marketing sind Marketer in der Lage, ihren Beitrag zum Geschäftserfolg gegenüber der Unternehmensleitung gründlich zu belegen. Wie wichtig ist für Ihr Unternehmen die digitale Marketing Analyse? Nutzen Sie die Vorteile von digitalem Marketing?

Themen: Digitales Marketing

So erstellen Sie eine schriftlich fixierte Content Strategie

Mit Hilfe einer durchdachten und protokollierten Content Strategie können Sie passende Abläufe und Strukturen etablieren und sich besser auf sich auf Ihre potentiellen und bestehenden Kunden fokussieren. Eine schriftlich fixierte Content Strategie schafft Übersicht für Ihr Content Marketing und hilft Ihnen und Ihrem Team, Inhalte zu generieren, die die Kompetenz Ihres Unternehmens sichtbar machen.

Themen: Content Marketing Content-Strategie

Anleitung zu einem Content Audit in HubSpot

Fit für die Zukunft: Bei einem Content Audit wird vorhandener Content aufgelistet und bewertet. Man erhält einen kompletten Überblick über die eigenen inhaltlichen Ressourcen. Dies hilft, vorhandene Inhalte zu optimieren und eine kluge Content-Marketing-Strategie für die Zukunft zu entwickeln - mit schon bestehenden und mit neuen Inhalten.

Themen: Content Marketing Content-Audit

Was ist ein Content Audit?

Content Audit Definition: Ein Content Audit ist die qualitative Analyse vorhandener Online-Inhalte. Und zwar sowohl hinsichtlich der Resonanz der Inhalte in der gewünschten Zielgruppe, als auch im Hinblick auf die Erreichung von Unternehmenszielen.

Themen: Content Marketing Content-Audit

Retten Sie sich mit Content Monitoring vorm Ertrinken!

Die Übersicht verloren? Zu viele nur scheinbar hilfreiche Inhalte? Um wertvolle Inhalte strategisch verbreiten und kontinuierlich verbessern zu können, empfiehlt es sich, regelmäßig Content Monitoring zu betreiben. Aber was ist Content Monitoring? Es ist die zeitliche und systematische Beobachtung der Verbreitung Ihres Contents im Web. Wie Sie diese Erfolgskontrolle durchführen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Themen: Content Marketing

Offer im Content Marketing B2B: Wie Sie optimale Beziehungen aufbauen

Nicht Sie, sondern die Besucher Ihrer Website bestimmen, welche Inhalte sie interessant finden und ob sie Ihnen dafür im Gegenzug ihren Namen und andere Kontaktdaten überlassen. Nur wenn Sie ihnen im richtigen Moment attraktive Inhalte zur Verfügung stellen, werden diese Interessenten mit Ihnen in Kontakt treten. Es gilt, die passenden Inhalts-Formate und Themen zur jeweiligen Phase der Buyer-Personas zu planen und zu entwickeln.

Themen: Content Marketing Customer Journey B2B

Vom unbekannten Besucher zum Lead: So geht's!

Leads sind Personen, die Ihr Unternehmen gefunden, freiwillig Ihre Website besucht und bereits Interesse an Ihren Dienstleistungen oder Produkten gezeigt haben. Gehen wir jedoch einen Schritt zurück: Auf welche Art und Weise zeigen Personen dieses Interesse? Die Antwort auf diese Frage liefert Ihnen entscheidende Informationen darüber, wie Sie Ihre Website für die Leadgenerierung optimieren können.

Themen: Lead Generierung