Am vergangenen Mittwoch haben wir Ihnen den ersten Teil unseres Howtos präsentiert. Darin ging es vor allem um die direkte Kommunikation zwischen Marken und Fans auf Facebook. Heute beschäftigen wir uns hauptsächlich damit, wie man seine Fans bei der Stange hält und wie man die EdgeRank-Formel zum eigenen Vorteil einsetzt.In welcher Reihenfolge Posts im Newsfeed der Benutzer auftauchen, dafür ist der Facebook EdgeRank zuständig. Es handelt sich dabei um einen Algorithmus der die Beiträge nach verschiedenen Kriterien sortiert, um die Nutzer vor Spam zu schützen und ihnen nur die interessantesten Inhalte anzubieten. Allerdings können einige dieser Kriterien dazu genutzt werden, um ganz oben im Newsfeed der Fans aufzutauchen. Es hat sich gezeigt das Fotos und Videos einen Beitrag hochkatapultieren können. Lange Texte hingegen verhindern ein Auftauchen im Newsfeed, weshalb die Informationen in den Beiträgen so kurz und knapp wie möglich zusammengefasst werden sollten. Die Häufigkeit mit der ein einzelner User mit der Fanpage interagiert nimmt jedoch den größten Einfluss auf den EdgeRank-Algorithmus. Dementsprechend sollte die eigene Facebook-Präsenz dem Nutzer einen Mehrwert bieten um die Interaktionsrate zu erhöhen.