Blog Inbound Marketing

Was ist Inbound Sales?

Kaltakquise und Hard Selling waren gestern, Inbound Marketing, Sales und Service ist heute. Inbound ist die Antwort auf das aktuelle Nutzerverhalten: Nutzer suchen online aktiv nach der für sie persönlich besten Problemlösung und sind damit deutlich besser über Produkte und Dienstleistungen informiert als noch vor einigen Jahren. Der Kaufprozess hat sich transformiert – höchste Zeit, Ihren Vertriebsprozess anzupassen. Inbound Sales ist hier das Stichwort, doch was ist damit genau gemeint?

Themen: Vertrieb Inbound Sales

Was ist Content Marketing?

Marketing? – Kennen wir: Der Versuch, einer marktorientierten Unternehmensführung. Darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse potenzieller Kunden zu befriedigen. Und Content? – Steht in diesem Zusammenhang für die richtigen Inhalte, um eben diese potenziellen Kunden zu erreichen. Content Marketing passt sich damit Kundenbedürfnissen bei der Kontaktaufnahme sowie Kontaktpflege an. Denn Internet-User suchen online nach Lösungen, die speziell auf ihre Probleme zugeschnitten sind – sie suchen Experten! Wie Content Marketing funktioniert, lesen Sie in diesem Artikel. 

Themen: Content Marketing

SEO: 5 Tipps für interne Verlinkungen

Für eine effiziente Onpage-Optimierung spielen neben gutem Content auch jede Menge andere Faktoren eine bedeutende Rolle. So sorgen interne Verlinkungen sowohl für eine verknüpfte Websitestruktur, als auch für ein besseres Ranking Ihrer Inhalte. In diesem Artikel geben wir Ihnen wichtige Hinweise, wie Sie das Potenzial interner Links optimal nutzen.

Themen: SEO

Perfekte E-Mails: Grundlagen der E-Mail Marketing Optimierung

Gerade mit der Digitalisierung sind E-Mails aus der Online-Landschaft kaum noch wegzudenken. Das heißt allerdings nicht, dass auch jede E-Mail, die Sie versenden, erfolgversprechend ist: Es gibt einige Punkte zu beachten, wenn Sie mit Ihren E-Mails Ihre Wunschkunden erreichen wollen. Zu den Grundlagen der E-Mail Marketing Optimierung zählen dabei viel mehr als Design oder Sprache einer Mail. Lesen Sie, was wichtig ist und nutzen Sie unsere zahlreichen Praxistipps zum Download.

Bedeutung und Wandel des E-Mail Marketings

Heute sind mehr denn je E-Mails für Unternehmen wirkungsvolle Tools, um erste Kontakte zu knüpfen sowie Interessenten und Kunden über Aktionen oder passende Produkte zu informieren. Nur macht das nicht jeder? Oder wie gelingen E-Mails so, dass sie auch gelesen und geschätzt werden? Der Trick dabei ist, aus der Masse herauszustechen. Wir haben das Wichtigste kurz und prägnant zusammengefasst:

Themen: E-Mail-Marketing

Growth Driven Design vs. Traditionelles Webdesign – die Unterschiede

Die stetige Weiterentwicklung Ihrer Website auf Basis der Analyse von Nutzerdaten: so lässt sich das Growth Driven Design (GDD) zusammenfassen. Kommt Ihnen diese Vorgehensweise schon bekannt vor? Falls nicht, haben Sie bisher wahrscheinlich mit dem traditionellen Website-Redesign gearbeitet. Dabei lohnt die Überlegung des Umstiegs auf GDD auf jeden Fall! Wir haben Unterschiede und Vorteile für Sie aufgelistet.

Themen: Webdesign Growth Driven Design

Was ist für B2B Unternehmen der beste Social Media Marketing-Mix?

Social Media ist für B2B Unternehmen längst Alltag geworden. Denn schon längst sind dort nicht mehr nur Privatpersonen unterwegs, sondern auch Unternehmen selbst und deren Mitarbeiter – also Ihre potenziellen Kunden. Doch wie erreichen Sie Ihren Wunschkunden auf Social Media am besten? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die richtigen Social Media Kanäle für Ihren Social Media Marketing-Mix identifizieren. 

Themen: Social Media Marketing Twitter Facebook B2B

Digitalisierung: Tipps für den ersten Live Chat auf Ihrer Website

Ganz gleich ob Sie im Marketing, Vertrieb oder Kundenservice arbeiten: Live Chats auf der Website eignen sich hervorragend, um neue Leads zu generieren oder Ihren Kunden einen optimalen Service zu bieten. Das gelingt Ihnen jedoch nur dann, wenn Sie sich gut darauf vorbereiten. Deshalb haben wir Ihnen 7 Tipps zusammengefasst, die Ihnen bei der Erstellung Ihres ersten Live Chats helfen.

Themen: Inbound Marketing Inbound Sales Service Hub

Sales Funnel vs. Flywheel: So funktioniert die Inbound Sales Methode

Der lineare Sales Funnel wird schon lange nicht mehr dem modernen Marketing gerecht. HubSpot nutzt ein Schwungrad – ein Flywheel – zur Darstellung des Inbound Marketing Konzepts, das Inbound Sales mit einschließt. Das ursprünglich als ein Maschinenelement von James Watt erfundene Flywheel setzt in der Inbound Thematik genau dort an, wo der Sales Funnel an seine Grenzen stößt. Lesen Sie, was es mit dem Flywheel auf sich hat.

Themen: Inbound Marketing Inbound Sales

Landing Page Elemente: Worauf Sie bei der Erstellung achten sollten

Ob durch die Ergebnisse einer Web-Suche, Social Media oder den klassischen Call-to-Action am Ende eines Blog-Artikels: Internetnutzer gelangen über zahlreiche Wege auf Landing Pages. Diese bieten bestimmte Angebote wie z.B. Whitepaper oder Checklisten im Austausch gegen Nutzerdaten an. So leiten Unternehmen Interessenten bzw. Leads durch den Lead Nurturing Prozess hin zu Kunden und Fans. Dazu muss ein Nutzer jedoch erst überzeugt werden, seine Daten auch tatsächlich dem Unternehmen zu überlassen. Entscheidend sind hier die Elemente einer Landing Page. Lesen Sie, worauf Sie beim Erstellen einer Landing Page achten müssen.

Themen: Lead Generierung Landing Page