Blog Inbound Marketing

Carsten Lange

Carsten Lange

Carsten Lange ist Inhaber der Digitalagentur LANGEundPFLANZ und ein Pionier in der Digitalisierung. Für Partnerunternehmen in der DACH-Region ist er strategischer Berater und Wegbereiter für die Digitalisierung übergreifender Geschäftsprozesse und steuert seit über 30 Jahren die Umsetzung von Veränderungsprozessen. Mit der Digitalisierungsplattform HubSpot implementiert und lenkt er die digitale Transformation in B2B-Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice.

Recent Posts von Carsten Lange:

BMW Deutschland empfiehlt Winterreifen

BMW sorgt sich um die Freude am Fahren seiner Fans und startet, passend zur Jahreszeit und Temperaturen von über 20 Grad (plus wohlgemerkt) die Umfrage "Hast Du bereits Winterreifen montiert?" Und ich schätze, dass ich nicht der einzige der derzeit 74.891 Fans bin, der sich verwundert die Augen reibt.

 

 

Themen: Social Media Marketing Facebook

Fans zum Sonderpreis

Nur jetzt: Twitter-Follower im Dutzend. Facebook-Fans, garantiert echt und frisch. Wenn Sie 10 kaufen gibt es einen gratis.
Was sich etwas skurril und lustig anhört gibt es wirklich.

Themen: Social Media Marketing Facebook

Lüneburger Stadtmarketing und Facebook – Marketing für Besserwerber

Um vor allem jüngere Zielgruppen anzusprechen und verstärkt auf Interaktion zwischen lokalen Unternehmen, Stadt und Bürgern zu setzen, nutzt die Lüneburger Stadtmarketing GmbH seit Januar die Online-Plattform Facebook.
Themen: Social Media Marketing Facebook

Social Media: Welche Kanäle bevorzugen schnell wachsende Unternehmen?

Seit 2007 untersucht das Center für Marketing Research an der Universität Massachusetts Dartmouth wie die 500 schnellstwachsenden Unternehmen in Amerika Social Media nutzen.
Schlüsselfaktoren sind eine hohe Innovationskraft sowie die frühe Investition in Social Media. Insbesondere Twitter und Facebook haben 2010 stark hinzugewonnen und an Bedeutung gewonnen.

Themen: Social Media Marketing Twitter Facebook

"The Daily" ist die erste Social Media-Zeitung

Geschafft! Rupert Murdoch und News Corp. haben ihre iPad-Zeitung gestartet. Die Preise sind branchenuntypisch äußerst niedrig, denn kein Wettbewerber traut sich für 14 Cent am Tag (99 Cent Wochenabonnement) hochwertigen Content zu verkaufen. Für die Befüllung von täglich 100 Seiten Inhalt steht ein 100-köpfiges Redaktionsteam zur Verfügung, welches lediglich eine halbe Million Dollar pro Woche Produktionskosten erzeugt.

Themen: Social Media Marketing

Infografik: Weltkarte der sozialen Netzwerke

Themen: Social Media Marketing Facebook

Rückblick auf das Social Media Jahr 2010

Die Kollegen von Mindjumpers haben diese spannende Infografik erstellt. Aus dem Rückblick auf das Social Media Jahr 2010 ergibt sich direkt die Frage, was 2011 erst alles für uns bereit hält. Wir bleiben auf alle Fälle dran.

Themen: Social Media Marketing Twitter Facebook

Personalkommunikation für den Mittelstand

Kommunikation entscheidet zunehmend über den Erfolg von Personalarbeit. Das moderne Human Resources Management stellt hohe Anforderungen an die eigene Dienstleistungsqualität und Leistungstransparenz. Zudem haben sich die Angebote der Personalabteilungen extrem ausdifferenziert. Das erhöht die Notwendigkeit, unternehmensinterne Kunden regelmäßig zu informieren und zu überzeugen - zum Beispiel im Intranet, aber auch in Broschüren und anderen internen Medien. (Bildquellenangabe: Konstantin Gastmann / pixelio.de)

Themen: Allgemein

Familienunternehmer Pressestatement zur Gewerbesteuer

Dieser Artikel ist nicht mehr aktuell. Haben Sie Interesse an Themen wie Digitalisierung, Website Building und Inbound Marketing? Dann schauen Sie sich doch mal in unserem Inbound Marketing Blog um. Hier erhalten Sie wöchentlich neue Informationen und interessante Insights rund um Online Marketing, digitale Konzepte und passende Weblösungen.

Familienunternehmer sehr besorgt über Finanzlage der Städte und Gemeinden in der Metropolregion Rhein-Neckar

(Speyer), 22. Februar 2010. Der Regionalkreis Kurpfalz von DIE FAMILIENUNTERNEHMER ist sehr besorgt über die Einnahmemisere der Städte und Gemeinden in seinem Einzugsgebiet. „Es kann uns Familienunternehmer nicht kalt lassen, wenn unsere Heimatgemeinden finanziell ausbluten. Der Grund dieses Übels: die Gewerbesteuer als Einnahmequelle. In konjunkturellen Schwächephasen und Krisenzeiten gibt es keine andere Steuerart, die Ausschläge so sehr nach unten verstärkt wie sie. Deshalb muss sie dringend durch einen Anteil der Kommunen an der Einkommens- und der Körperschaftssteuer ersetzt werden“, forderte Carsten Lange, Regionalkreis-Vorsitzender Kurpfalz von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.

Themen: Allgemein