“Heute bringen wir die soziale Suche auch nach Deutschland”, so Yohann Coppel, Software Engineer von Google.
Seit dem 14. Juni findet man auch soziale Suchergebnisse innerhalb der normalen Suche auf Google. Das können zum Beispiel Blogartikel oder Tweets von Freunden oder Bekannten sein. Voraussetzung dafür ist, dass man einen gültigen Account beim Suchmaschinenriesen besitzt und damit eingeloggt ist. Google bezieht die Suchergebnisse beispielsweise aus den Google Kontakten, den sozialen Netzwerken die mit dem Google Profil verlinkt sind oder aus dem Google Reader. Die Ergebnisse werden dann nach ihrer Relevanz geordnet angezeigt. Dabei stellt die Suchmaschine Vermutungen darüber an, was den User am meisten interessiert.