Blog Inbound Marketing

Studie: Chancen und Potentiale von Social Media Marketing für Verbände

Nach Jahren erfolgreicher Arbeit als Social Media Marketing Agentur mit dem Blick auf Details und Feinheiten im Social Media Marketing, interessierte unsere Spezialisten einmal der generelle Blick, das Gesamtbild einer Branche und der Verhaltensweisen in den sozialen Netzwerken. Wir haben eine Branche herausgegriffen in der wir besonders viel Erfahrung gesammelt haben – das Verbandswesen – und wollten es genauer wissen: Wie ist der Status Quo in Sachen Social Media Marketing für Verbände, wie sieht die Nutzung bei den deutschen Verbänden anno 2013 aus? Was funktioniert und was nicht? Welche Benefits wirft die Nutzung des neuen Massenmediums Social Media ab?

Themen: Social Media Marketing Twitter LinkedIn Facebook Studie

Twopcharts: Welche Informationen gibt es über meinen Twitter-Account?

Heute möchte ich das kostenlose Online-Tool Twopcharts vorstellen. Twopcharts ist ein Service, der Ihnen verschiedene Informationen und Statistiken über Ihren Twitter-Account verrät. Wissen Sie beispielsweise noch, an welchem Datum Sie sich bei dem Microblogging-Dienst registriert haben?

Themen: Social Media Marketing Twitter

Mit Fans im Gespräch: 2 Updates für Facebook Unternehmensseiten

 

Die stete und gelungene Interaktion zwischen Unternehmen/Marken und ihren Followern ist wohl eines der wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite. Facebook hat hierfür nun zwei neue Features bereitgestellt, die dabei helfen sollen, die Kommunikation zwischen Unternehmen und Followern weiter zu verbessern.

Themen: Social Media Marketing Facebook

YouTube: Jeden Monat eine Milliarde Nutzer

YouTube hat heute den Meilenstein von einer Milliarde Nutzer pro Monat bekannt gegeben. Damit ist das Videoportal von Google nicht nur weltweit die größte Plattform dieser Art, sondern auch fast so groß wie das Online-Netzwerk Facebook. Laut dem offiziellen Blog besucht mittlerweile jeder zweite Internet-Nutzer YouTube.

Themen: Social Media Marketing YouTube

Der Google Reader wird eingestellt

Die Nachricht von Google, den eigenen Reader für RSS-Feeds einzustellen, hat im Netz für viel Wirbel gesorgt. Nun ist das Ende des Dienstes also besiegelt: Am 1. Juli ist Schluss mit Googles Newsreader. Betroffen sind neben dem Webinterface aber auch Apps von Drittanbietern, die sich mit dem Google Reader synchronisieren. Viele Blogger, Journalisten und "News-Interessierte" müssen sich in den nächsten drei Monaten nach Alternativen umsehen. Ist die Aufregung um Googles Entscheidung begründet?

Themen: Social Media Marketing

Facebook stellt neues Design für den Newsfeed vor

"Schluss mit dem Durcheinander" - Bei Facebook soll alles klarer, schöner und moderner werden. So wurde auf dem gestrigen Facebook-Event ein radikal neues Design für den Newsfeed präsentiert.


Themen: Social Media Marketing

App.net ab sofort auch mit kostenloser Variante

App.net ist ein, im August letzten Jahres gegründetes, soziales Netzwerk von Mixed Media Labs. App.net oder auch bekannt als ADN befindet sich aktuell noch in der Alpha-Phase und kann ungefähr 37.000 Benutzer sein Eigen nennen. Bisher war der Microblogging-Dienst ziemlich exklusiv, da man für die Mitgliedschaft 5 Dollar pro Monat oder 36 Dollar pro Jahr zahlen musste. Entwickler, die Zugriff auf das Netzwerk sowie auf die API möchten, müssen 100 Dollar pro Jahr auf den Tisch legen. Jetzt bieten die Jungs von App.net allerdings auch ein Freemium-Geschäftsmodell.

Doch was ist App.net überhaupt und wieso sollte ich nicht einfach Twitter & Co benutzen?

Themen: Social Media Marketing

SEO: Das Keyword Monitoring-Tool "erwaehnung" im Kurztest

In der Flut von Tweets, Posts, Hashtags und Blogs ist es heutzutage gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten: Welche Themen sind gerade up-to-date? Worüber wird gerade am häufigsten gesprochen? Auch für Unternehmen wird es immer wichtiger zu erfahren, wie über die eigenen Produkte/Dienstleistungen im Netz gesprochen wird, wie die Mitbewerber agieren oder wie beliebt die eigene Marke ganz allgemein ist.

Nehmen wir an, ein Finanzdienstleister aus dem Rhein-Neckar-Gebiet möchte wissen, wie über seine Produkte gesprochen wird. Dazu könnte er bestimmte Suchbegriffe (Keywords) in die Google Suchmaschine eingeben oder auch entsprechende Google Alerts einrichten. Die Ergebnisse wären aber mehr oder weniger unsortiert und er wäre zu lange damit beschäftigt, relevante von weniger relevanten Ergebnissen zu trennen.

Themen: Social Media Marketing Monitoring

Das neue Dream-Team? Innovationsmarketing und Social Media.

Fast jede Unternehmensstrategie weist „Innovation“ als ein wichtiges Ziel aus. Innovationen gelten als Wachstumstreiber und großer Wettbewerbsvorteil.

Viele Unternehmen sind in der Entwicklung von innovativen Produkten oder Dienstleistungen bereits recht gut aufgestellt. Die große Frage aber ist: Wie kann sich ein Unternehmen nach außen hin als Top-Innovator positionieren und präsentieren? Wie werden die neuen Produkte zum Markterfolg? Wie kann ich einen Pull-Effekt für meine Innovationen erzeugen? Und wie funktioniert mein „Innovationsmarketing“?

Themen: Social Media Marketing

LinkedIn hat jetzt mehr als 200 Mio. Mitglieder

 

LinkedIn Anschreiben an seine Elite Mitglieder

LinkedIn hat heute bekannt gegeben, dass sich mittlerweile über 200 Mio. Mitglieder bei dem sozialen Business Netzwerk angemeldet haben. Zu diesem Meilenstein wurde auch gleich eine E-Mail Kampagne gestartet, um die aktivsten und treuesten Fans stärker an die Marke zu binden.

Themen: Social Media Marketing LinkedIn Best Practice