Betreiber von Onlineshops sind immer darum bemüht ihren Kundenstamm weiter auszubauen. Mitunter schalten sie dazu aufwändige und teure Kampagnen um neue User auf ihre Seiten zu locken. Aber das funktioniert längst nicht immer. LANGEundPFLANZ hat deshalb einige Conversion-Killer aufgespürt, die verhindern, dass Nutzer zu Kunden werden. Oft fängt es schon mit der Landing Page an: der potentielle Kunde erreicht durch einen TV-Spot oder eine Online-Anzeige die sogenannte Landing Page, eine Seite die besonders auf das vorrausgehende Werbemittel zugeschnitten sein sollte. Leider kommt es hier manchmal vor, dass es sich um die normale Homepage handelt, die auf den ersten Blick rein gar nichts mit der Werbeschaltung zu tun hat. Der User fühlt sich nicht richtig abgeholt, immerhin erwartet er weitere Informationen zu den beworbenen Produkten beziehungsweise eine Möglichkeit diese schnell zu erwerben. Hohe Abbruchraten sind damit vorprogrammiert.