Schon oft wurden wir gefragt, wie wir bei unserer Arbeit vorgehen: Lesen Sie anhand eines ausgesuchten Beispiels, was wir für unsere Kunden tun und wie wir helfen, strategische und operative Prozesse zukunftsfähig zu gestalten.
von Carsten Lange, am 10.8.2021
Schon oft wurden wir gefragt, wie wir bei unserer Arbeit vorgehen: Lesen Sie anhand eines ausgesuchten Beispiels, was wir für unsere Kunden tun und wie wir helfen, strategische und operative Prozesse zukunftsfähig zu gestalten.
von Sandra Krauß, am 16.6.2020
Google Änderungen 2021: Der Algorithmus wird optimiert. Man möchte gegen Web-Ärgernisse vorgehen und das Engagement seiner Nutzer erhöhen. Dafür sollen zusätzliche Kriterien zur Page Experience, also der Seiten-Erfahrung der Nutzer, hinzukommen. Welche Kriterien das sind und warum sie wichtig in Bezug auf Ihr digitales Marketing sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Problemlos, störfrei und sicher von überall aus arbeiten? Kein Problem: Wenn die für Ihre Geschäftsprozesse benötigten Softwarelösungen aus dem Internet heraus betreut, gewartet und gesichert werden, steht mobilem Arbeiten nichts im Wege. Gerade in Zeiten von Corona haben viele Unternehmen auf eine cloud-basierte Infrastruktur umgestellt und sich so eine lückenlose Kommunikation gesichert. Wir empfehlen Ihnen 8 Tools, mit denen Sie Ihre Alltagskultur mobil, sicher und umfassend gestalten können.
Viele Unternehmen steuern ihre Geschäftsprozesse mehr und mehr dezentral und fordern ihre Mitarbeiter auf, mobil zu arbeiten. Die Lösung hierfür sind cloud-basierte Softwarelösungen. Sie versprechen eine einfache und kostengünstige Arbeit, jederzeit und von überall. In diesem Zusammenhang stellt sich allerdings die Frage: Erfüllt Cloud Computing die notwendigen Sicherheitsanforderungen?
von Carsten Lange, am 16.3.2020
Unternehmen, die bereits digitalisiert sind, können ihre Prozesse dezentral steuern und ihre Mitarbeiter mobil arbeiten lassen oder ihr Marketing, Vertrieb und Kundenservice online verstärken. Mit der richtigen Software und cloud-basierten Tools ist dieses digitale Arbeiten machbar – und sichert den Betrieb Ihres Unternehmens.
von Carsten Lange, am 15.10.2019
Bei manchen Betrieben gleicht der Blick in Abteilungen einer Zeitreise in die 90er: es herrschen Aktenordner und Hauspost. Ihre E-Mail-Software und das Kundenmanagement sind nur selten voll miteinander integriert, Listen werden separat erstellt und Excel-Tabellen sollen Überblick verschaffen. Andere Unternehmen hingegen nutzen CRM-Systeme schon länger und wissen, welche Kundendaten sie besitzen, welche Informationen wertvoll und des Sammelns wert – und erlaubt – sind.
von Carsten Lange, am 13.8.2019
Mit digitalen Marketing Report Tools wie Google Analytics und HubSpot Analytics können Sie Zeit sparen sowie prägnant, übersichtlich und zentriert das Wesentliche darstellen. Das hilft, den Beitrag von Marketingmaßnahmen zum Unternehmenserfolg zu begründen. Wir stellen Ihnen zunächst beide Tools kurz vor und zeigen Ihnen in diesem Zusammenhang die Vorteile einer Inbound Marketing Software.
von Carsten Lange, am 6.8.2019
Wie bewegen sich Besucher auf Ihrer Website? Wann sind die potentiellen Kunden bereit, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen? Lesen sie vorher Ihre Blogartikel oder schauen sie sich nur Preislisten und Produktbeschreibungen an? Welche Inhalte sind besser als andere? Auskunft darüber geben Ihnen die drei Umwandlungsraten: Lead-, Customer- und Fan Conversion Rate.
von Carsten Lange, am 30.7.2019
Zunehmend zieht das digitale Marketing an den klassischen “offline” Marketingaktivitäten vorbei. Und das nicht ohne Grund. Denn mit digitalem Marketing sind Marketer in der Lage, ihren Beitrag zum Geschäftserfolg gegenüber der Unternehmensleitung gründlich zu belegen. Wie wichtig ist für Ihr Unternehmen die digitale Marketing Analyse? Nutzen Sie die Vorteile von digitalem Marketing?
von Marlene Flickinger, am 31.10.2018
Einer der größten Vorteile von digitalem Marketing ist, dass alle Aktivitäten und Maßnahmen messbar sind. Und das wiederum hilft uns dabei, Potenziale voll auszuschöpfen, aus Fehlern zu lernen oder Schlussfolgerungen aus unseren Tests zu ziehen. Aber wo soll ich anfangen? Hier finden Sie einige Ideen, wie Ihr Inbound Marketing Reporting täglich, wöchentlich und monatlich aussehen könnte. Dieser Überblick wird Ihnen helfen, Ihre Marketingaktivitäten besser im Auge zu behalten.
Mit diesem Blog informieren wir Sie über Neuigkeiten in den Bereichen Inbound Marketing, Content Marketing und Online Marketing. Außerdem erhalten Sie Tipps und Anregungen für Ihre eigene Arbeit im Online Marketing.
Als HubSpot Partner werden wir auch über Updates und Verbesserungen der All-in-one Marketingplattform HubSpot auf Deutsch informieren.