Inbound Marketing Blog

Beratung Digitalisierung: Marketing, Sales und Service zukunftsfähig machen

Beratung Digitalisierung: Marketing, Sales und Service zukunftsfähig machen_iStock-©-eclipse_images_Final_909231494

Schon oft wurden wir gefragt, wie wir bei unserer Arbeit vorgehen: Lesen Sie anhand eines ausgesuchten Beispiels, was wir für unsere Kunden tun und wie wir helfen, strategische und operative Prozesse zukunftsfähig zu gestalten.

Was wir sind: Marketing Pioniere, Strategie- und Unternehmensberater, Kundenkenner, Digitalisierungsberater, Web-Designer

Wir beraten Unternehmen auf unterschiedlichen Ebenen zunächst und fortlaufend strategisch. Hierbei ist es unser vorrangiges Ziel, langfristig qualifizierte Prozesse für die Digitalisierung der Abteilungen Marketing und Vertrieb zu implementieren.

Was wir nicht sind: Eine verlängerte Werkbank für Marketingkampagnen.

Wir verstehen uns bei LANGEundPFLANZ nicht als die verlängerte Werkbank beziehungsweise Umsetzer von Marketingkampagnen auf Projektbasis. Sondern LANGEundPFLANZ berät B2B Unternehmen bei der Digitalisierung der Abteilungen Marketing, Vertrieb & Kundenservice und unterstützt diese dauerhaft bei der Umsetzung. 

Wir arbeiten in einem ganzheitlichen Ansatz und fragen uns kontinuierlich: 

  1. Wie ist der Ist-Zustand Ihrer strategischen sowie operativen Prozesse? Wie ist der Ist-Zustand Ihrer Website?
  2. Wie lassen sich Ihre Prozesse visualisieren? Welche Optimierungen sind möglich? 
  3. Was lässt Ihr Unternehmen wachsen? Welche Abläufe lassen sich digitalisieren? Welche Prozesse benötigen anderweitig Unterstützung?

Dazu gehört natürlich sehr viel Fachwissen zu Technologie und zur Architektur Ihrer IT Systeme. Eine intensive Vorarbeit ist wichtig, Cloud Technologien und aussagekräftige Datenanalysen unterstützen uns.

Wie wir vorgehen: Immer gemeinsam, immer kundenzentriert

In einem ersten Schritt erarbeiten wir Ihre Ziele auf Unternehmens- oder Abteilungsebene. Dies tun wir entweder gemeinsam in Workshops oder aber Sie übermitteln uns die Vorgaben in einem Briefing. 

Auf dieser Basis stellen wir dann das weitere Vorgehen zusammen. Dies ist sehr individuell, eben genau so, wie es jedes einzelne Unternehmen erfordert.

Lassen Sie uns ein einfaches Beispiel betrachten:

Ihr Ziel ist es, den Traffic Ihrer Website zu erhöhen.

Üblicherweise finden in diesem Szenario folgende Herangehensweisen statt:

  • Entweder beauftragen Sie eine SEO Agentur für die Suchmaschinenoptimierung ihrer Webseite 

oder 

  • Sie beauftragen eine Performance Marketing Agentur, um Anzeigen bei Suchmaschinen und/oder Social Media zu erstellen. 

Im ersten Fall müssen Sie eine Liste mit Keywords erstellen, auf welche die Agentur optimieren soll. Dies ist meist unabhängig von der Art der Besucher und ausschließlich qualitativ. 

Der Erfolg wird gemessen, also wie viele diese Keywords im Google Ranking auf Seite 1 kommen. Wenn Sie Pech haben, macht die Agentur ihren Job ausgesprochen gut und Sie erhalten unglaublich viele Besuche auf der Webseite, von denen aber so gut wie niemand tatsächlich zu Ihren Zielkunden gehört. 

Nicht berücksichtigt ist dabei auch, ob Ihre Wunschkunden auch tatsächlich nach diesen Keywords suchen. Denn hier wird mit der Unternehmensbrille an die Zusammenstellung herangegangen, ohne die Kundensicht einzunehmen. 

Doch Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist durchaus auch ein wichtiger Bestandteil sowohl des Inbound Marketings, als auch unserer Arbeitsweise. Allerdings ist unser Ansatz, 

  • im ersten Schritt mit Ihnen Ihre Wunschkunden – die Buyer Personas – zu definieren und
  • im zweiten Schritt den dazugehörigen Kaufprozess – die Customer Journey – zu entwickeln. 

Dabei erarbeiten wir, welche Herausforderungen – Pain Points – Ihre Kunden in den einzelnen Phasen des Kaufprozesses (Aufmerksamkeitsphase, Erwägungsphase und Entscheidungsphase) haben. Anschließend übersetzen wir diese Pain Points in die Fragen bzw. Eingaben, mit denen sie bei Google oder anderen Suchmaschinen suchen. Tatsächlich ist eine SEO Strategie auf Long Tail Keywords, also längeren Fragen/Sätzen, zielführender, als mit generischen Keywords zu operieren.

Anschließend erstellen wir – oder Sie mit unserer Unterstützung – Inhalte, die zu den einzelnen Phasen der Customer Journey passen. Wir bearbeiten also in Blogartikeln und auf Landingpages die Fragen und Herausforderungen Ihrer Wunschkunden, so dass Google Ihnen qualifizierte Besucher auf die Seite senden kann. 

Somit wissen wir dann ganz genau, welche spezifische Herausforderung ein Besucher auf eben dieser speziellen Seite hat. Der Vorteil ist, dass wir für diese Wunschkunden passende Angebote – Conversions – anbieten können, wie z.B. den Download einer Checkliste, eines Whitepapers oder die Anmeldung zu einem Webinar. 

Klar ist, diese Vorgehensweise an Kontakte – Leads – zu kommen, ist wesentlich zeitaufwändiger als eine kurzfristig umsetzbare Suchmaschinenanzeige. Allerdings sind diese Kontakte auch sehr wertvoll, relevant sowie langfristig und ohne Folgekosten für Mediaspendings. 

Was uns ausmacht: Wir arbeiten ganzheitlich, strategisch und richtungsweisend

Wir erarbeiten mit Ihnen nicht nur die Strategie und Umsetzung, sondern prüfen und messen Ihre Erfolge im Laufe der Zeit, finden neuen Themen für die Redaktionssitzungen des Blogs und entwickeln im Laufe der Zeit immer bessere Download-Angebote um die Conversions zu optimieren. 

Dies findet natürlich immer in engem Austausch mit Ihnen und ihren Marketing- beziehungsweise Vertriebszielen statt.

Und damit sind wir schon bei den nächsten Schritten unserer Vorgehensweise. Im Normalfall wäre die Projektarbeit der SEO oder Performance Marketing Kampagne nun abgeschlossen, wir aber fangen erst an. 

Digitalisierung: Wir sind Partner sowohl für zukunftsfähige Technologien als auch für die Inbound Methode

In unseren monatlichen Strategie Meetings überlegen wir, ob der Traffic mittlerweile ausreicht oder ob wir besser an den Conversions drehen, da zu wenige Leads generiert werden. Oder ist Ihr Vertriebsteam mit der Qualität Ihrer Leads nicht zufrieden? Dann drehen wir an der Content-Schraube, um bessere Besucher auf Ihre Seite zu bringen. 

Dies findet im ständigen Austausch statt, weswegen wir eine langfristige Zusammenarbeit anstreben: Denn nur dann ist unsere Arbeit spürbar. 

Und nur dann sind wir Ihre Sparringspartner für Technologie und Inbound Methodik in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice.

Digitalisierung: Wir bringen alle Online-Marketing-Bausteine in ein Gesamtsystem

Durch die hohe Anzahl an Spezialisten bei uns in der Agentur, können wir in der Umsetzung alle benötigten Leistungen für Sie erbringen. Dies ist neben der strategischen Komponente auch beispielsweise 

  • die Erstellung von Blogartikeln und Landingpages
  • Unterstützung bei der Leadgenerierung bzw. im Lead Management
  • Suchmaschinenoptimierung 
  • das Design und die Programmierung Ihrer Website (welche immer im Mittelpunkt unserer Arbeiten steht)
  • der Launch oder Relaunch Ihrer Website im Growth Driven Design Format
  • Design und Erstellung von Download-Angeboten (sofern das nicht Ihre internen Grafiker machen) 
  • die Konzeption und Betreuung von z.B. Webinaren oder einem Podcast 
  • Social Media Anbindung
  • das Aufsetzen von automatisierten Workflows für Marketing und Vertrieb
  • E-Mail Kampagnen, usw. ...

Aber selbst wenn Aktionen offline notwendig sind, wie zum Beispiel ein Messestand, unterstützen wir mit digitalen Maßnahmen: So können Sie die Leaderfassung direkt auf dem Messestand durchführen, den Opt-in für den Newsletter einholen und der Besucherin oder dem Besucher direkt alle gewünschten Unterlagen zusenden – schon in dem Moment, in dem sie oder er den Messestand verlässt. 

Besuchen Sie unsere Website zu diesem Thema:

Digitale Transformation: Ihr Ziel ist die Digitalisierung

oder

Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Chancen für neue Geschäftsmodelle, effizienteres Wirtschaften und mehr Lebensqualität

Fazit

Wir arbeiten an übergeordneten Stellschrauben mit unseren Kunden – unseren Partnern. Dazu gehören qualifiziertes Lead Management, die tragende Koordination von Marketing und Sales, Analytics, Tracking, Marketing Automation, Growth Driven Design. Das Ergebnis? Ein positives, digitales Kundenerlebnis, das begeistert und für Wachstum sorgt.

Haben Sie Fragen? Reservieren Sie sich einfach ein kostenloses Beratungsgespräch bei mir:

Termin jetzt online buchen

Dieser Artikel ist eine seltene Ausnahme

Wir schreiben nicht sehr gerne über uns, sondern viel lieber über die Themen, die unsere Kunden beschäftigen. Überzeugen Sie sich selbst und abonnieren Sie unseren Blog. Hier veröffentlichen wir wöchentlich Beiträge zu Inbound Themen, Digitalisierung, Online Marketing und mehr:

Inbound Marketing Blog JETZT abonnieren!

 

 

 

Foto:

iStock-©-eclipse_images_Final_909231494

Themen: Digitales Marketing