Das Startup keeeb aus Hamburg erhält passend zum Jahreswechsel ein neues Design. Das neue Layout kann sich wirklich sehen lassen und ist deutlich übersichtlicher und heller als der Vorgänger. Doch was ist denn überhaupt dieses keeeb?
Carsten Lange ist Inhaber der Digitalagentur LANGEundPFLANZ und ein Pionier in der Digitalisierung. Für Partnerunternehmen in der DACH-Region ist er strategischer Berater und Wegbereiter für die Digitalisierung übergreifender Geschäftsprozesse und steuert seit über 30 Jahren die Umsetzung von Veränderungsprozessen. Mit der Digitalisierungsplattform HubSpot implementiert und lenkt er die digitale Transformation in B2B-Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice.
von Carsten Lange, am 11.1.2013
Das Startup keeeb aus Hamburg erhält passend zum Jahreswechsel ein neues Design. Das neue Layout kann sich wirklich sehen lassen und ist deutlich übersichtlicher und heller als der Vorgänger. Doch was ist denn überhaupt dieses keeeb?
von Carsten Lange, am 11.1.2013
Ich wünsche Ihnen, liebe Leser, von ganzem Herzen ein gutes neues und erfolgreiches Jahr. 2013 wird insbesondere aus Marketingsicht eines der spannendsten Jahre seit langem. Der Wandel der unsere Gesellschaft seit einiger Zeit in Atem hält, begonnen mit der breiten Verfügbarkeit des WWW im Internet bis zu den offenen Rückkanälen in Blogs und vor allem den sozialen Netzwerken, hat die breite Masse erreicht. Nicht nur die FAZ spricht bereits von einem Wandel zur digitalen Gesellschaft. Dieser sei in seinen Auswirkungen mit der industriellen Revolution vergleichbar, die die Menschheit von der Agrar- in die bisherige Industriegesellschaft geführt hat.
von Carsten Lange, am 13.12.2012
Es ist geschafft. Seit heute ist die Spekulation vorbei, ob Apple überhaupt eine Google eigene App für Google Maps erlaubt. Ab sofort ist diese nämlich im Apple App Store verfügbar. Nachdem mit dem Update auf iOS 6 Apple seinen eigenen Kartendienst gestartet hat und diesen etwas voreilig als Ersatz für die beliebten Google Maps auf iPhone und iPad gebracht hat, wurde lange darüber nachgedacht, wie Apple aus diesem für das erfolgsgewohnte Unternehmen unüblichen Desaster wieder heraus kommt. Lässt man Google zurück auf das iPhone oder nicht? Ich denke, dass dieser nun erfolgte Schritt auch Apple gut zu Gesicht steht, denn der User möchte nun einmal nicht auf seine geschätzten Apps verzichten.
Das neue Google Maps ist darüber hinaus auch richtig gut geworden. Zum einen wurde das User Interface deutlich überarbeitet, so das mehr von der Karte zu sehen ist wie zuvor. Außerdem wurde die Navigationsfunktion eingeführt. Laut Google setzt man nun auf eine vektorbasierende Darstellung, welche eine schärfere sowie schnellere Darstellung ermöglicht; sowohl in der 2D als auch der 3D Ansicht.
von Carsten Lange, am 15.11.2012
Dieser Artikel ist veraltet und wird überarbeitet.
Aktuelle Artikel zu spannenden Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Themen finden Sie hier:
“How far did your tweet travel?” Diese Frage stellen sich nicht nur Unternehmen, Agenturen, Marketingfachleute oder Social Media-Manager. Sicher hat sich jeder von uns schon einmal gefragt, wie weit sich der eigene Tweet wohl verbreitet hat.
Mit TweetReach möchte ich ein nützliches Twitter-Tool vorstellen, das bei der Suche, Analyse und Erstellung von Reports hilft. Wie funktioniert das ganze? Einfach einen Nutzernamen, Hashtag oder URL eingeben und los geht's.
TweetReach bietet die Möglichkeit, Umfang und Reichweite einer Kampagne zu messen. Damit verbunden können Aussagen über die Größe der potentiellen Zielgruppe gemacht werden.
Engagement
Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Was denken die Kunden über uns und unsere Kampagne? Mit TweetReach kann man mehr über den Konversationsverlauf und die Interaktionen mit anderen Nutzern erfahren.
von Carsten Lange, am 19.6.2012
von Carsten Lange, am 14.6.2012
Am 31. Mai erreichte uns, neben den Facebook Administrationsaufgaben, noch ein weiteres Highlight, das Facebook schon lange angekündigt hat. Posts können nun für eine Veröffentlichung in der Zukunft eingeplant werden. Damit hat das kalifornische Unternehmen zahlreichen Drittanbietern von Apps im Handstreich das Alleinstellungsmerkmal genommen. Ob die Funktionalität des neuen Features allerdings ähnlich umfangreich ausfällt wie z.B. bei Hootsuite klären wir in diesem Artikel.
von Carsten Lange, am 13.6.2012
von Carsten Lange, am 8.6.2012
von Carsten Lange, am 1.6.2012
Mit diesem Blog informieren wir Sie über Neuigkeiten in den Bereichen Inbound Marketing, Content Marketing und Online Marketing. Außerdem erhalten Sie Tipps und Anregungen für Ihre eigene Arbeit im Online Marketing.
Als HubSpot Partner werden wir auch über Updates und Verbesserungen der All-in-one Marketingplattform HubSpot auf Deutsch informieren.