Wie wird Ihr Online- und Social Media Marketing zum Erfolg? Die Antwort, die man immer wieder hört: man muss „guten Content“ bieten. Aber was ist „guter Content“ und wie „biete“ ich diesen an? Dieser Frage möchten wir im Folgenden nachgehen.
von Carsten Lange, am 05.01.2021 10:14:35
Wie wird Ihr Online- und Social Media Marketing zum Erfolg? Die Antwort, die man immer wieder hört: man muss „guten Content“ bieten. Aber was ist „guter Content“ und wie „biete“ ich diesen an? Dieser Frage möchten wir im Folgenden nachgehen.
von Marlene Flickinger, am 10.03.2020 16:06:05
Wussten Sie, dass Tweets mit Hashtags doppelt so viel Engagement erhalten wie Tweets ohne Hashtags? Um die eher kurzlebigen Inhalte zu strukturieren und für die Nutzer sichtbar zu machen, spielen Hashtags bei Twitter eine wesentliche Rolle. Wie Ihnen Hashtags bei Ihrem Social Media Marketing helfen, lesen Sie in diesem Beitrag.
von Sandra Krauß, am 28.01.2020 14:34:12
Warum nutzen Menschen Social Media? Sie wollen mit anderen in Kontakt treten und durch interessante Inhalte informiert werden. Vor allem möchten sie unterhalten werden. Dabei sind zwei Aspekte von zentraler Bedeutung: die komprimierte und häufig visuelle Form des Social Contents und die Tatsache, dass nicht nur Unternehmen diese Inhalte weitergeben, sondern auch Mitarbeiter, Kunden, Produktnutzer, Partner und Fans.
von Marlene Flickinger, am 14.01.2020 14:16:57
Die Anzahl der Follower in Ihren sozialen Medien ist nicht immer aufschlussreich. So viele Follower wie möglich zu haben, mag beeindruckend aussehen, aber wenn es nicht die richtigen Leute sind, die Ihnen folgen und Ihre Produkte und Dienstleistungen kaufen – dann ist diese Kennzahl nicht viel wert. Sie hilft zum Beispiel nicht bei der Erfolgsbestimmung Ihrer Social Media Kampagnen oder Ihres Social Media Kundenservice. Wie sieht es mit anderen Größen aus? Was bestimmt die richtige Kennzahl und welche davon sollten Sie in Ihrer Social Media Strategie ins Visier nehmen?
von Marlene Flickinger, am 07.01.2020 17:09:28
98% der 14-29 Jährigen in Deutschland sind täglich online und kommunizieren hauptsächlich über Instagram, Facebook und WhatsApp. Dies ist ein Ergebnis der ARD/ZDF-Onlinestudie 2019. Aber auch der Rest der Gesamtbevölkerung geht mit 71% häufiger täglich online als 2018. Die Nutzer wünschen sich Informationen und Kontakte, und Unternehmen erhalten Nachrichten in Echtzeit, umfassende Verbreitung sowie einen ungefilterten Zugang zur Zielgruppe. In unserem Beitrag zeigen wir Gewinner und Verlierer auf und bieten Statistiken zu 5 wichtigen Social Media Kanälen in Deutschland.
von Marlene Flickinger, am 13.12.2018 17:06:05
Drei Viertel der Bevölkerung in Deutschland gehen täglich online. Das ist das Ergebnis der ARD/ZDF-Onlinestudie von 2018. Wir haben diese Studie zum Anlass genommen, speziell die Social Media Nutzung noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn viele Unternehmen fragen sich: Lohnt sich Social Media Marketing wirklich?
von Philipp Rodewald, am 17.10.2018 15:28:28
Für das Marketing und die Marktforschung ist es essentiell zu wissen, warum Kunden Produkte kaufen, welche Probleme sie in der Customer-Journey erleben oder wie das Image des Unternehmens wahrgenommen wird. Hierfür nutzen Unternehmen verschiedene Tools wie Marktforschung, Kundenbefragungen, Fragebögen oder im Bereich Online-Shopping Web Analytics. Doch alle Tools haben ihre Grenzen und Besonderheiten. Vor allem bei klassischer Marktforschung werden definierte Fragen gestellt und somit können Wünsche und Bedürfnisse der Kunden übersehen werden. Ein guter Weg authentisches Feedback zu erhalten, ist direkt die Gespräche von Nutzern zu beobachten. Um an dieses Feedback zu kommen, setzen heutzutage viele Marken auf Social Media Intelligence.
von Marlene Flickinger, am 15.08.2018 13:25:23
Social Media haben sich in den letzten Jahren zur Wunderwaffe des Online Marketings entwickelt. Unternehmen können ihren Bekanntheitsgrad erhöhen, mit Nutzern oder potenziellen Kunden interagieren und ihr Image verbessern. Doch das funktioniert weder über Nacht noch von Zauberhand: gefragt sind Geduld und vor allem Social Media Content Ideen, mit denen Sie Ihre Follower begeistern und für Reichweite sorgen können. Wir haben recherchiert und können Ihnen folgende Tipps geben.
von Carsten Lange, am 03.01.2018 17:43:00
Erst vor 3 Tagen haben wir 2017 hinter uns gelassen und sind in ein neues Jahr gestartet. Und oft heißt es ja: neues Jahr, neues Glück. Nehmen Sie sich zu diesem Glück noch die Key Learnings 2017 unseres Inbound Marketing Blogs zu Herzen, liegt ein erfolgreiches Jahr in Sachen Inbound Marketing vor Ihnen. Unsere wichtigsten Erkenntnisse haben wir deshalb zum Jahresanfang noch einmal für Sie zusammengefasst.
von Marlene Flickinger, am 30.11.2017 17:27:54
Social Media haben binnen kürzester Zeit die Online-Welt erobert. Kaum einer nutzt sie nicht. Auch Marketer haben ihr Potential erkannt. Gleichzeitig sind sie jetzt jedoch vor die Herausforderung gestellt, das Inbound Marketing auf Social Media Plattformen erfolgreich umzusetzen. Alles von der Ideenfindung, über die Content Erstellung bis hin zur Publikation wird dabei von einem Social Media Contentplan geregelt. Dieser beantwortet alle W-Fragen, die sich einem Marketer beim Social-Media Marketing stellen: was wird wo, wann und wie produziert und publiziert, um einen möglichst großen Erfolg zu erzielen?
Mit diesem Blog informieren wir Sie über Neuigkeiten in den Bereichen Inbound Marketing, Content Marketing und Online Marketing. Außerdem erhalten Sie Tipps und Anregungen für Ihre eigene Arbeit im Online Marketing.
Als HubSpot Partner werden wir auch über Updates und Verbesserungen der All-in-one Marketingplattform HubSpot auf Deutsch informieren.