Blog Inbound Marketing

Social Media und Vertrieb: 11 Tipps für ein perfektes Social Selling

 

Was ist Social Selling? Beim Social Selling nutzen Verkäuferinnen und Verkäufer Social-Media-Kanäle, um direkt mit ihren potenziellen Kundinnen und Kunden zu interagieren. Sie beantworten Fragen der Interessenten und bieten durchdachte, relevante und spezifische Inhalte an, bis der Wunschkunde zum Kauf bereit ist. Das kann dauern, lohnt sich aber, wenn man Social Selling richtig angeht. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Themen: Inbound Sales

Prozesse digitalisieren: traditionelles vs. agiles Projektmanagement

Projektplanung, -durchführung und -management beeinflussen maßgeblich die Produktivität vieler Unternehmen. Als Schlüsselmethoden zeichnen sich derzeit das traditionelle und das agile Projektmanagement aus. Nur welche Methode ist die Richtige? Die Wahl des passenden Ansatzes ist entscheidend für den Erfolg von Digitalisierungsprojekten. In diesem Artikel erläutern wir die grundsätzlichen Unterschiede der beiden Methoden und beantworten die Frage, welche Methode für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen am geeignetsten ist.

Der Lead Nurturing Prozess einfach erklärt

Vom Prospect zum Lead, zur Opportunity und schließlich zum Customer – diese Abfolge von Konversionen ist der grundlegende Mechanismus des Inbound Marketings. Der Lead Nurturing Prozess fasst dabei alle Maßnahmen eines Unternehmens zusammen, die mittels wertvollen Contents dazu beitragen, potenzielle Kunden einer definierten Zielgruppe am Ende des Prozesses als tatsächliche Kunden zu gewinnen. Die Lifecycle-Phasen beschreiben die einzelnen Stadien, die der Lead bei seiner Weiterqualifizierung durchläuft.

Themen: Lead Generierung Lead Nurturing

CRM integrieren: Vorteile der Webflow-HubSpot-Integration

Die Integration von Webflow mit HubSpot CRM eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Unabhängig davon, ob Sie ein aufstrebendes Start-up leiten oder ein bereits etabliertes Unternehmen, Sie können Ihre Marketing- und Vertriebsmaßnahmen durch die Nutzung der Synergien zwischen den dynamischen Website-Designfunktionen von Webflow und den umfassenden Tools für das Kundenbeziehungsmanagement von HubSpot CRM erheblich verbessern. Wir listen die Vorteile auf und verlinken zu weiteren Informationen.

Themen: HubSpot

Marketing digital: So erreicht Ihr Team Ihre Wunschkunden

Warum digitales Marketing? Welche Elemente greifen beim digitalen Marketing am besten? Welche entlasten und sind zudem vielversprechend? Wir stellen Ihnen fünf digitale Elemente vor und geben einen Extra-Tipp für B2B Unternehmen.

Themen: Inbound Marketing Digitales Marketing Marketing Automation

HubSpot Deals: Genauere Vorhersagen dank KI-Prognosen (Beta-Version)

Künstliche Intelligenz (KI) kann vieles – zum Beispiel Unternehmen bei Sales-Prognosen unterstützen. Das in der Beta-Version verfügbare KI-gestützte HubSpot Prognose-Tool sagt zukünftige Umsätze anhand der monatlichen Umsatzdaten vorher und kann die Genauigkeit manueller Prognosen mit der Genauigkeit von KI-Prognosen vergleichen. Es unterstützt Sales-Leader bzw. Führungskräfte im Vertrieb und Geschäftsführer – hier ein Überblick.

Themen: HubSpot

Was ist Flywheel Marketing?

Schon immer teilen Marketing und Vertrieb die Aufgabe, das Wachstum von Unternehmen zu generieren und dauerhaft abzusichern. Modelle wie der Sales Funnel gelten dafür als populärer Ansatz und für die reine Akquise von Neukunden mag das stimmen. Jedoch einmal durchlaufen, verliert dieser Verkaufstrichter seine Anwendbarkeit auf die Weiterentwicklung von Kunden. Ganz anders beim Kreislaufmodell des Flywheels. Lesen Sie, wie Sie mit Flywheel Marketing nachhaltig Kunden anziehen, begeistern und entwickeln.

Themen: Inbound Marketing

Wertige Plattformen im Vergleich: HubSpot vs. Webflow

Webflow ist eine Plattform, die viele gute Funktionen bietet. Wenn Sie jedoch CRM-Kontrolle und Flexibilität über Ihre Website wünschen, ist HubSpot die weitaus leistungsfähigere Plattform. Wir vergleichen und geben einen ultimativen Tipp.

Themen: HubSpot

HubSpot, M365 & Co. Datensynchronisierung: Datenaustausch aller Daten?

HubSpot kann die Daten verschiedener Systeme synchronisieren und zentral zusammenführen. Dies ermöglicht einen ganzheitlichen Überblick über Ihre gesammelten Informationen und erleichtert die Analyse sowie das Management Ihrer Daten in Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Nur gilt dies auch für Bestandsdaten? Und was ist, wenn Sie nur einen Teil der Daten synchronisieren möchten? Lesen Sie hier, was der Unterschied zwischen einer herkömmlichen Integration und einer Datensynchronisierung ist und warum wir Fans der HubSpot Datensynchronisierung sind.

Themen: HubSpot Digitalisierung

Was ist Inbound Marketing? Was macht eine Inbound Marketing Agentur?

 

Während der Begriff Inbound Marketing bereits seit vielen Jahren in den USA etabliert ist, scheint er in Deutschland vielen noch immer nicht ganz klar zu sein. Denn auch wenn in Expertenkreisen oder auf Fachmessen oft von Inbound die Rede ist, tauchen dennoch Fragen auf wie: Was ist Inbound überhaupt? Was bringt es? Ist es das Konzept der Zukunft? - Und welche Vorteile bietet es, sich durch eine Inbound Marketing Agentur beraten zu lassen? - Diese Fragen werden wir in unserem Blogartikel beantworten und dabei das Thema Inbound Marketing in den Mittelpunkt stellen.

Themen: Online Marketing Inbound Marketing