Blog Inbound Marketing

Sandra Krauß

Sandra Krauß

Sandra Krauß entwickelt seit 2019 für LANGEundPFLANZ digital Content-Strategien, Contentpläne sowie kreative Inbound-Texte für Websites, Blogs und Social Media. Die Inhalte sind informativ, gut lesbar, relevant und SEO-optimiert. Ziel ist es, neuen und bestehenden Content leicht auffindbar und wertschöpfend für den Aufbau wichtiger Kundenbeziehungen zu machen. Dazu nutzt sie Analysen, KI-basierte SEO-Empfehlungen und die Marketing- und Content Hubs von HubSpot.

Recent Posts von Sandra Krauß:

Welche Unternehmen passen zu Account Based Marketing?

Eine Marketingstrategie ist dann gut, wenn sie qualitativ hochwertige Leads für Ihr Unternehmen anspricht. Am besten funktioniert das, indem Sie mit Account Based Marketing gezielt Ihre Wunschkunden bedienen und mehr als ein paar wenige Blogartikel oder E-Mails bieten. Denn je ausgesuchter und erfolgversprechender Ihre anvisierten potenziellen Kunden sind, desto exklusiver sollten auch Ihre Kommunikations- und Marketingmaßnahmen ausfallen. Nur welche Unternehmen eignen sich dafür?

Themen: CRM Account Based Marketing (ABM)

Was macht ein gutes Webinar aus? Inklusive 8 wertvolle Live-Tipps

Sie haben Ihr Webinar gut strukturiert und perfekt vorbereitet, kennen die Inhalte, die Software ist stabil. Nur wie begeistern Sie Ihre Kunden? Wie wird Ihr Webinar das erreichen, was Sie sich vorgenommen haben? Das Wichtigste ist, dass die Teilnehmer einen Mehrwert an der Teilnahme erkennen und am Ende auch bekommen. Lesen Sie, welche Erfahrungswerte darüber hinaus Erfolg versprechen und warum gerade Webinare sich für kundenzentriertes Marketing eignen.

Themen: CRM Webinare

WEBINAR® oder Webinar?

Wird der Begriff Webinar mit der Schreibweise WEBINAR® ohne Zustimmung des Markeninhabers verwendet, kann diese Nutzung abgemahnt werden oder im schlimmsten Fall Schadensersatzansprüche nach sich ziehen. Es empfiehlt sich, die eigenen Webseiten zu durchforsten und den Begriff zu ändern. Nützliche Informationen und Vorschläge finden sie in diesem kurzen Beitrag.

Themen: Webinare

Neuigkeiten für 2021: Es tut sich was beim Google Ranking

Google Änderungen 2021: Der Algorithmus wird optimiert. Man möchte gegen Web-Ärgernisse vorgehen und das Engagement seiner Nutzer erhöhen. Dafür sollen zusätzliche Kriterien zur Page Experience, also der Seiten-Erfahrung der Nutzer, hinzukommen. Welche Kriterien das sind und warum sie wichtig in Bezug auf Ihr digitales Marketing sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Themen: Digitales Marketing

Was bringt die Google Search Console Integration mit HubSpot?

Gerade wenn Sie HubSpot noch nicht bzw. noch nicht lange nutzen – mit diesem Blogbeitrag bekommen Sie einen Einblick, wie Sie als HubSpot Kunde einfach prüfen können, wo Ihre Inhalte in den Google Suchergebnissen stehen, wie viele Seiten es zu Ihrem Thema gibt und wie gut Ihre Klickrate ist. Denn die Google Search Console gehört zu einer langen Liste von HubSpot Integrationen. Damit ist die Analyse von Suchanfragen für Marketing Profis, die die All-in-One Plattform von HubSpot verwenden, einfacher denn je.

Themen: SEO

Social Media Content – mehr als nur Texte!

Warum nutzen Menschen Social Media? Sie wollen mit anderen in Kontakt treten und durch interessante Inhalte informiert werden. Vor allem möchten sie unterhalten werden. Dabei sind zwei Aspekte von zentraler Bedeutung: die komprimierte und häufig visuelle Form des Social Contents und die Tatsache, dass nicht nur Unternehmen diese Inhalte weitergeben, sondern auch Mitarbeiter, Kunden, Produktnutzer, Partner und Fans.

Themen: Social Media Marketing Social Media

7 Corporate Blog Traffic-Tipps für mehr Besucher auf Ihrer Website

Seit Mitte der 1990er Jahre gibt es Websites, die als Tagebücher geführt werden – sogenannte Blogs. Diese Webseiten gehören zu den fundamentalen Kommunikationsmitteln im WWW. Lesen Sie hier einige Grundregeln, die für einen erfolgreichen Corporate Blog gelten.

Themen: SEO Corporate Blog

Wie Sie erfolgreich einen Beitrag für Ihren Corporate Blog schreiben

Ausgangspunkt eines Corporate Blogs ist meist die Überlegung, wie fachspezifische und unternehmensinterne Themen Geschäftspartnern, Kunden und potentiellen Kunden zugänglich gemacht werden können. Nur wie schreibt man einen Blogartikel? Wie beginnen Sie am besten damit? Und welche Themen sind überhaupt relevant für meine Leser?

Themen: Corporate Blog

So erstellen Sie eine schriftlich fixierte Content Strategie

Mit Hilfe einer durchdachten und protokollierten Content Strategie können Sie passende Abläufe und Strukturen etablieren und sich besser auf sich auf Ihre potentiellen und bestehenden Kunden fokussieren. Eine schriftlich fixierte Content Strategie schafft Übersicht für Ihr Content Marketing und hilft Ihnen und Ihrem Team, Inhalte zu generieren, die die Kompetenz Ihres Unternehmens sichtbar machen.

Themen: Content Marketing Content-Strategie

Anleitung zu einem Content Audit in HubSpot

Fit für die Zukunft: Bei einem Content Audit wird vorhandener Content aufgelistet und bewertet. Man erhält einen kompletten Überblick über die eigenen inhaltlichen Ressourcen. Dies hilft, vorhandene Inhalte zu optimieren und eine kluge Content-Marketing-Strategie für die Zukunft zu entwickeln - mit schon bestehenden und mit neuen Inhalten.

Themen: Content Marketing Content-Audit