Blog Inbound Marketing

HubSpot für Start-ups im Aufbau-Modus: Effizient wachsen!

Start-ups, die durch Förderungen finanzielle Spielräume haben, stehen oft schon vor der nächsten Wachstumsphase. Jetzt gilt es, Geschäftsprozesse zu strukturieren, Kundenbeziehungen auszubauen und datenbasiert zu skalieren – ohne gleich in teure Enterprise-Lösungen zu investieren. Genau dafür gibt es HubSpot für Start-ups: Das Starter-Bundle bietet leistungsstarke Tools für CRM, Marketing und Kommunikation – alles einfach nutzbar, vernetzt und ideal für junge Unternehmen, die jetzt richtig durchstarten wollen.

Themen: HubSpot Digitalisierung

Content Marketing mit KI inkl. Prompt-Tipps, die nicht nach KI klingen

Generative Künstliche Intelligenz bietet enorme Chancen – doch viele Inhalte wirken generisch und austauschbar. Unternehmen fragen sich: Wie lassen sich KI-Tools so einsetzen, dass Inhalte schnell und effizient produziert werden – ohne dabei an Persönlichkeit, Relevanz und Markenwirkung zu verlieren?

Wie Sie KI sinnvoll nutzen, ohne Ihre Marke zu verwässern.

Themen: Content-Strategie Content Management

Kundenzufriedenheit durch Digitalisierung: Ein strategischer Blick

Kundenzufriedenheit ist heute mehr denn je ein Wettbewerbsfaktor – gerade für mittelständische Unternehmen mit komplexen Vertriebsprozessen. Doch um Kund:innen wirklich zu verstehen, braucht es mehr als ein gutes Gefühl. Erst mit der richtigen Datenbasis wird Kundenorientierung konkret messbar und steuerbar. Die Digitalisierung eröffnet dafür wirksame Möglichkeiten – sofern sie strategisch genutzt wird.

Themen: Digitalisierung

Data Relationship Management: Stärken Sie Kundenbeziehungen mit Daten

Daten sind der Treibstoff moderner Geschäftsstrategien. Doch wer nur sammelt, ohne daraus echte Beziehungen zu gestalten, verschenkt enormes Potenzial. Data Relationship Management (DRM) beschreibt die nicht mehr ganz neue Haltung: Daten gezielt nutzen, um Relevanz und Vertrauen zu schaffen. Es stellt die Qualität der Kundenbeziehung in den Mittelpunkt der Datennutzung – und definiert damit einenveränderten Umgang mit Informationen. Warum Data Relationship Management (DRM) mehr ist als ein Buzzword – und wie Sie davon profitieren, zeigt dieser Artikel.

Themen: E-Mail-Marketing E-Mail Inbound Sales

Wie Sie eine Akquise Mail zur erfolgreichen Kundengewinnung schreiben

Wie oft haben Sie schon eine Akquise-E-Mail geöffnet und sie bereits nach dem Lesen der ersten Zeile in den Papierkorb verschoben? Oder haben Sie sie vielleicht gar nicht erst angeklickt? Das passiert täglich mit unzähligen E-Mails, die Mitarbeiter in Sales-Abteilungen aller Firmen an potenzielle Kunden versenden. Dabei haben diese E-Mails alle nur ein Ziel: eine Antwort des Empfängers. Zum Glück gibt es gute Ratschläge, mit denen Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Prospects auf Ihre Mails reagieren. Wir haben sie für Sie zusammengefasst.

Themen: E-Mail-Marketing E-Mail Inbound Sales

Ihr Content generiert zu wenig Leads? Das könnten die Gründe sein.

Sie veröffentlichen regelmäßig neue Inhalte, investieren Zeit in das Schreiben von Blogartikeln oder Whitepaper – doch der gewünschte Erfolg bleibt aus? Konkret: Ihr Content generiert zu wenig Leads? Damit stehen Sie nicht allein da. Viele Unternehmen investieren in Content-Marketing, sehen aber keine oder nur wenige messbare Ergebnisse. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die häufigsten Gründe auf, warum Inhalte im Netz oft nicht die gewünschten Leads bringen – und was Sie konkret tun können, um das zu ändern. 

Themen: Content Marketing Lead Generierung

Web Accessibility umsetzen: 20 Tipps für Ihre barrierefreie Website

Bereit für den Juni? Wie barrierefrei ist Ihre Website? Nutzen Sie die Erfahrungswerte unserer täglichen Arbeit! Denn Barrierefreiheit im Web betrifft längst nicht mehr nur öffentliche Einrichtungen oder Spezialportale. Auch Unternehmenswebsites müssen zunehmend den Anforderungen an eine zugängliche Gestaltung gerecht werden – aus rechtlicher Sicht, aber vor allem auch im Sinne guter Nutzererfahrung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit 2 x 10 praxisnahen Tipps Ihre Website barrierefrei und zukunftssicher gestalten können. Ganz gleich, ob Sie selbst für die Website verantwortlich sind oder ob Sie Entscheidungen treffen und die Umsetzung delegieren: Hier finden Sie Orientierung und konkrete Maßnahmen – verständlich erklärt, direkt umsetzbar.

Themen: Webdesign Growth Driven Design Website

4 Tipps für eine saubere, smarte Datensynchronisierung in Unternehmen

Eine zuverlässige Datensynchronisierung ist entscheidend: Unterschiedlichste Systeme – von CRM- und ERP-Lösungen bis hin zu E-Commerce-Plattformen – müssen effizient miteinander kommunizieren, um Datenbrüche, Medienbrüche und ineffiziente Prozesse zu vermeiden. Doch in der Praxis zeigt sich: Eine nahtlose Datensynchronisierung offenbart Herausforderungen. Wir haben vier grundlegende, wichtige Tipps zusammengestellt und nennen zusätzliche Erfolgsfaktoren. Auch als Podcast. 

Themen: Digitalisierung

Nachhaltige Website erstellen: Vorteile und erste Tipps

Lesen Sie, warum nachhaltiges Webdesign heute so wichtig ist, welche Vorteile eine nachhaltige Website für Ihr Unternehmen bringt – und wie Sie mit einem strukturierten Ansatz wie Growth Driven Design Ihre bestehende Website nach und nach umweltfreundlicher machen können. 👉 Am Ende verlinken wir auf unsere praktische Checkliste, mit der Sie direkt in die Umsetzung starten können.

Themen: Webdesign Website

Contextual Advertising verstehen und HubSpot Begriffe klug einordnen

Viele Unternehmen wollen ihre Marketing- und Website-Strategien personalisieren – datenschutzkonform, effizient und nutzerzentriert. Begriffe wie Contextual Advertising, Smart Content oder Behavioral Targeting fallen dabei immer wieder. Doch oft sprechen Teams aus Marketing, Vertrieb, IT oder Geschäftsführung unterschiedliche Sprachen, obwohl sie dasselbe Ziel verfolgen. In diesem Beitrag finden Sie eine Liste, die die unterschiedlichen Begriffe gegenüberstellt.

Themen: Digitalisierung Website