In der Flut von Tweets, Posts, Hashtags und Blogs ist es heutzutage gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten: Welche Themen sind gerade up-to-date? Worüber wird gerade am häufigsten gesprochen? Auch für Unternehmen wird es immer wichtiger zu erfahren, wie über die eigenen Produkte/Dienstleistungen im Netz gesprochen wird, wie die Mitbewerber agieren oder wie beliebt die eigene Marke ganz allgemein ist.
Nehmen wir an, ein Finanzdienstleister aus dem Rhein-Neckar-Gebiet möchte wissen, wie über seine Produkte gesprochen wird. Dazu könnte er bestimmte Suchbegriffe (Keywords) in die Google Suchmaschine eingeben oder auch entsprechende Google Alerts einrichten. Die Ergebnisse wären aber mehr oder weniger unsortiert und er wäre zu lange damit beschäftigt, relevante von weniger relevanten Ergebnissen zu trennen.