Blog Inbound Marketing

Carsten Lange

Carsten Lange

Carsten Lange ist Inhaber der Digitalagentur LANGEundPFLANZ und ein Pionier in der Digitalisierung. Für Partnerunternehmen in der DACH-Region ist er strategischer Berater und Wegbereiter für die Digitalisierung übergreifender Geschäftsprozesse und steuert seit über 30 Jahren die Umsetzung von Veränderungsprozessen. Mit der Digitalisierungsplattform HubSpot implementiert und lenkt er die digitale Transformation in B2B-Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice.

Recent Posts von Carsten Lange:

Happy Birthday, LANGEundPFLANZ! 22 Jahre Agentur für Inbound Marketing

Wie hieß es schon so schön in einem Song der Rocky Horror Picture Show "Time is fleeting...". Und genau daran muss ich heute wieder denken. Heute auf den Tag genau ist es doch tatsächlich schon 22 Jahre her, dass unsere Agentur für Online Marketing gegründet wurde. Das Büro beim Gewerbeamt der Stadt Speyer, in dem ich die entscheidenden Formulare ausgefüllt habe, gibt es schon lange nicht mehr. Und auch LANGEundPFLANZ hat sich mehrfach gewandelt.

+Post Ad: Google+ Postings als Werbeanzeigen

Während der Social-Network-Riese Facebook schon seit geraumer Zeit auf Werbeanzeigen und Sponsored Posts auf der eigenen Plattform setzt, sprach man sich beim Suchmaschinen-Giganten Google gleich zu Anfang gegen Werbung auf Google+ aus. Nun verkündete man eine brisante Neuerung: Google+ Posts können jetzt als AdWords Anzeigen im Display Netzwerk verwendet werden.

Themen: Online Marketing SEA Google Ads

Social Messaging: WhatsApp übernimmt Spitzenposition

Wie aus dem aktuellen 5 Länder-Bericht von on device research hervorgeht, hat der beliebte Messaging-Dienst WhatsApp wie nicht anders zu erwarten die Führung übernommen. Im Bereich der sozialen Netzwerke bleibt allerdings Facebook weiterhin Spitzenreiter.

Themen: Social Media Marketing Apps Studie

LANGEundPFLANZ ist stolzer Gold-Sponsor des Goldmedaillengewinners

Durch Gold zu Gold und wir sind Gold-Sponsor. Mehr geht eigentlich nicht.

Die von uns gesponsorten Studenten des Teams der Universität Heidelberg sind beim renommierten iGEM-Wettstreit zum Goldmedaillengewinner und Weltmeister der Synthetischen Biologie in der Undergraduate-Kategorie gekürt worden. Zusätzlich belegte das Team auch den 1. Platz in der Kategorie „Foundational Advance".

Das Social Media Monitoring-Tool Brandwatch im Test

Wir alle kennen das: Manchmal würde man gerne wissen, was die anderen über einen denken. Für Unternehmen, die heute im Social Web aktiv sind, ist es von essentieller Wichtigkeit, Antworten auf genau diese Frage zu erhalten. Es gilt, Einblicke in Echtzeit zu gewinnen, Fans und Wettbewerber zu identifizieren und selbst aktiv in den Dialog mit Fans und Followern einzutreten. Das Problem dabei ist: Wie kann ich aus der schier unendlichen Zahl von Posts, Tweets, Blogs, Foren und News die relevanten Treffer herausfiltern? Wie kann ich herausfinden, wie über mich und meine Marke gesprochen wird?

Themen: Social Media Marketing Monitoring

Smartphone-App chayns: Kostenlose Nutzung und neue Funktionen


Bei der Smartphone-App chayns hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Die Verbreitung von chayns wächst rasant. Neben einem neuen Preismodell wurden auch in der App selbst einige Verbesserungen vorgenommen. Im Folgenden stellen wir die Neuerungen für chayns-Nutzer im Detail vor.

Themen: Apps Mobile

Social Media: Welche Chancen gibt es für Facebook & Co. im Vertrieb?

AdWords-Anzeigen wurden früher im Vergleich zu den organischen Suchergebnissen sehr wenig „angeklickt“ ... und heute? Heute beträgt die Rate in Deutschland etwa 50%. Es gab also einen Wandel. Einst „verpönt“, schafft es ein Werbeformat an Anerkennung und Nutzung zu gewinnen und ist heute fester Bestandteil im Marketing-Mix bzw. im Vertriebskanal-Mix (wenn man z.B. eine AdWords-Anzeige für einen Online-Shop schaltet). Warum sollte dies nicht auch im Bereich Social Media möglich sein?

Themen: Social Media Marketing

Drei neue Funktionen für die Smartphone-App chayns

Tobit.Software hat seine erfolgreiche Smartphone-App chayns® um drei neue Funktionen erweitert. Für alle, die sich noch nicht mit chayns® beschäftigt haben: Die Softwareplattform chayns® macht aus Ihrer Facebook-Fanpage ein Content Management System. Immer, wenn Sie etwas Neues auf Ihrer Facebook-Seite veröffentlichen, erscheint Ihr Post per Push-Nachricht direkt in Ihrer eigenen Smartphone-App - ganz gleich, ob Sie Fotos, Videos, Nachrichten oder Termine veröffentlichen.

Tobit hat die Software um drei Funktionen erweitert, die ich kurz vorstellen möchte.

Wie optimiere ich Mobile-, Content- und Social Media Marketing? Teil 3

Als Fazit aus den ersten beiden Teil unseres Blogartikels konnten wir festhalten, dass sich Optimierungsmaßnahmen zur Verbesserung des Outputs aus den Maßnahmen im Online Marketing lohnen. Insbesondere im Bereich Content Marketing und Inbound Marketing.

Schauen wir uns die beiden noch ausstehenden Ansätze zur Optimierung aus der Adobe-Studie (zusammen mit Econsultancy verfasst) an: (Content Marketing / Inbound Marketing; On-Site-Suche; Automatisierte Empfehlungen; Mobilgerechte Optimierung von Sites; Social Media Aktivitäten)

 

Themen: Social Media Marketing Online Marketing SEO Apps Mobile Studie

Wie optimiere ich Mobile-, Content- und Social Media Marketing? Teil 2

Als Fazit aus dem ersten Teil unseres Blogartikels konnten wir festhalten, dass sich Optimierungsmaßnahmen zur Verbesserung des Outputs aus den Maßnahmen im Online Marketing lohnen. Allerdings stehen die Budgets dafür noch zu selten Bereit.

Schauen wir uns nun die einzelnen Ansätze zur Optimierung aus der Adobe-Studie an: (Content Marketing/Inbound Marketing - On-Site-Suche - Automatisierte Empfehlungen - Mobilgerechte Optimierung von Sites - Social Media Aktivitäten)

Themen: Social Media Marketing Online Marketing SEO Apps Mobile