Blog Inbound Marketing

Carsten Lange

Carsten Lange

Carsten Lange ist Inhaber der Digitalagentur LANGEundPFLANZ und ein Pionier in der Digitalisierung. Für Partnerunternehmen in der DACH-Region ist er strategischer Berater und Wegbereiter für die Digitalisierung übergreifender Geschäftsprozesse und steuert seit über 30 Jahren die Umsetzung von Veränderungsprozessen. Mit der Digitalisierungsplattform HubSpot implementiert und lenkt er die digitale Transformation in B2B-Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice.

Recent Posts von Carsten Lange:

Work-Life Balance für Marketing Manager mit Marketing Automation

 

Wir von LANGEundPFLANZ wissen um das Hamsterrad, in dem sich insbesondere die Marketing Manager in kleinen und mittleren Unternehmen der IT- und Software-Branche befinden. Häufig werden sie durch die Geschäftsführung mehr mit Themen des Vertriebs konfrontiert (und daran gemessen) als mit Marketing Aufgaben. Um diesen Spagat zu bewerkstelligen sind meist Überstunden an der Tagesordnung, die dennoch nicht mit der notwendigen Wertschätzung im Unternehmen einhergehen. 

Themen: Online Marketing Inbound Marketing

Facebook führt ein Impressum für Unternehmensseiten ein

Facebook hat endlich ein seit 2008 bestehendes Problem behoben. Damals wurde vom Landgericht Aschaffenburg entschieden, dass auch „gewerbliche“ Facebookseiten – etwa eine Fanseite zu einer Band – ein Impressum besitzen müssen. Nach dieser Entscheidung hagelte es Abmahnungen wegen fehlender oder falsch eingerichteter Impressumsseiten.

Themen: Social Media Marketing

Netzneutralität sollte uns alle interessieren

Der Begriff Netzneutralität taucht seit einigen Jahren immer wieder in den Medien auf, wenn es um Themen rund um das Internet geht. Ich möchte hier kurz erklären, was es damit genau auf sich hat und warum der Begriff – meiner Meinung nach – von großer Bedeutung ist.

Netzneutralität beschreibt den Zustand, dass im Internet alle Daten gleich behandelt werden sollten. Egal von welcher Quelle oder was für Daten (etwa VOIP oder P2P) es sich dabei handelt.

Themen: Online Marketing

Links auf Google+ haben größere Vorschaubilder bekommen

Wer bisher einen Link auf Google+ gepostet hat, musste sich mit den Vorschaubildern herumschlagen. Anders als bei Bildern, war die generierte Vorschau bei Links sehr klein.

Themen: Social Media Marketing

Facebook kauft WhatsApp: Was erwartet uns?

Facebook kauft WhatsApp: Diese Nachricht ist am gestrigen Tage eingeschlagen wie eine Bombe. Stolze 19 Milliarden US-Dollar zahlt der blaue Riese Facebook für den Instant Messenger von Jan Koum. Doch wie wirkt sich diese Akquisition auf die Nutzer aus? Welche Ändernungen erwarten uns? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Themen: Social Media Marketing Facebook

Das Problem mit den überfluteten App-Stores

Als passionierter Videospieler ist mir letzte Woche mal wieder aufgefallen, dass App-Stores ein großes Problem haben: Den eigenen Erfolg.

Manch einer wird den kurzen Aufruhr um das Spiel Flappy Bird (Wired / Englisch) mitbekommen haben. Falls nicht, hier die Kurzfassung:

Bei Flappy Bird steuert man, durch das tappen auf den Bildschirm, einen kleinen Vogel mit dem Ziel, durch Öffnungen zwischen einer Reihe von Röhren zu fliegen. Für jedes erfolgreiche Durchfliegen gibt es einen Punkt, berührt man den Boden oder eine der Röhren, heißt es Game Over. Sehr simpel, einfach zu verstehen, gleichzeitig ungemein schwer und absolut süchtig machend.

Veröffentlicht wurde es im Mai letzten Jahres, wo es niemanden interessiert hat. Anfang diesen Jahres schoss das Spiel plötzlich in Apples App Store an die Spitze der Rangliste der kostenlosen Apps.

Themen: Apps Mobile

Die Änderungen des Google (Such-) Algorithmus seit 2003 #Infografik

Suchmaschinenoptimierung SEO hat sich in den letzten 20 Jahren massiv geändert. In den Anfangstagen des World Wide Web war das noch mit den einfachen Regeln "Stopfe Deine Website mit den gewünschten Keywords einfach so voll wie irgend möglich!" und sorge dafür, dass Du so viele wie möglich Backlinks bekommst erledigt. Das führte zu Auswüchsen wie weißem Text auf weißem Hintergrund und endlosen Backlinkwüsten.

Heute ist dies zum Glück nicht mehr so und Google tut sein allerbestes dafür, dass jeder Nutzer auch wirklich das für ihn persönlich beste Suchergebnis präsentiert bekommt. Nur so wird auch deren Marktanteil in der Zukunft so hoch bleiben, wie er heute bereits ist. Google ist

Themen: SEO Inbound Marketing

Tobit.Software stellt Pro-Variante der chayns-App vor

Es ist rund vier Monate her, dass das Softwareunternehmen Tobit die kostenlose Version des App-Systems chayns® vorgestellt hat. Über die Funktionsweise und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von chanys® haben wir in unserem Blog bereits berichtet. Vor wenigen Tagen hat Tobit.Software mit chayns®pro eine kostenpflichtige App-Version vorgestellt, die sich an Unternehmen und Organisationen mit komplexeren Strukturen und höheren Ansprüchen richtet. Wir haben die Fakten zur neuen Version für Sie zusammengestellt.

Themen: Apps Mobile

Google Ads wird optisch und funktional aufgefrischt

Die Schaltzentrale für AdWords wird in Kürze optisch und funktional auf den neuesten Stand gebracht. Wie Google in seinem Inside AdWords-Blog bekanntgibt, bekommen die AdWords-Konten einen neuen Look und - was vielleicht wichtiger ist - die Nutzerführung innerhalb der Konten wird verbessert.

Themen: Webdesign SEA

Spotify: Kein Zeitlimit mehr bei Gratis-Streaming

Spotify befreit seinen gleichnamigen Musik-Streamingdienst offiziell von allen Zeitschranken: Ab sofort gibt es keine zeitliche Beschränkung mehr für das werbefinanzierte Gratis-Streaming. Schon im Dezember startete man mit dem Abbau der Beschränkungen für das werbefinanzierte Webstreaming.

Themen: Mobile