Fremde Dienste wie z.B. Share-Buttons auf Webseiten einbinden und gleichzeitig dem Datenschutz entsprechen? Das gelingt Ihnen am besten mit Shariff: Wir stellen Ihnen die Lösung hier kurz vor.
von Carsten Lange, am 23.3.2021
Fremde Dienste wie z.B. Share-Buttons auf Webseiten einbinden und gleichzeitig dem Datenschutz entsprechen? Das gelingt Ihnen am besten mit Shariff: Wir stellen Ihnen die Lösung hier kurz vor.
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern eine umfassende Managementaufgabe. Es reicht nicht aus, einfach alle Dokumente digital zur Verfügung zu stellen. Es geht darum, Geschäfts- und Kundenprozesse zu überprüfen, Arbeitsabläufe zu koordinieren und vorhandene Software zu optimieren. Auch geht es darum, Datenschutzbestimmungen dauerhaft einzuhalten und Kundendaten umfassender als bisher zu analysieren. Lesen Sie in diesem Blogartikel, welche Anforderungen es gibt und erfahren Sie mehr zu passenden Software-Lösungen.
Bestimmt kennen Sie dieses Szenario auch. Sie schieben eine unliebsame Aufgabe immer weiter vor sich her. So ging es vielen mit der Implementierung der DSGVO , denn diese kann mitunter komplex und aufwändig sein – während jedoch jeder Verstoß drastisch geahndet wird. Inspiriert von HubSpot haben wir deshalb 7 DSGVO Tipps für Sie.
Seit Mai 2018 ist die neue DSGVO nach zwei Jahren Übergangsfrist schließlich final wirksam geworden. Die Folge für Webseitenbetreiber? Mitunter große Unsicherheit. Denn um bei Blogs, Websites und Onlineshops keine Strafen zu riskieren, müssen die Betreiber eine ganze Reihe an neuen Regelungen beachten. Welche das sind haben wir in einer Checkliste für Sie zusammengestellt!
von Carsten Lange, am 19.4.2018
Die Umsetzung der DSGVO ist herausfordernd, zeit- und womöglich kostenintensiv. Außerdem können sich Strafen bei Verstößen gegen die Verordnung für viele Firmen existenzgefährdend auswirken. Unter Unternehmern herrscht deshalb noch immer häufig Missmut, wenn die Rede von der neuen Datenschutz-Grundverordnung ist. Oft sind negative Konsequenzen bei Nichtbefolgung die einzige Motivation zur Umsetzung. Dabei sind es gerade die Chancen der DSGVO, die Unternehmen zu ihrer Implementierung motivieren sollte.
von Carsten Lange, am 5.4.2018
Haben Sie Ihre Marketingaktivitäten an die Standards der neuen Datenschutz Grundverordnung angepasst? Seit dem 25. Mai 2018 können Verstöße gegen die Verordnung mit hohen Strafen geahndet werden. In vielen unserer Blogartikel haben wir Sie bereits über die DSGVO im Zusammenhang mit dem kundenzentrierten Inbound Marketing informiert. Aber auch wir wissen, dass juristische Fachsprache oftmals abstrakt wirkt und die eigenen Aufgaben oft unklar bleiben. Anhand eines Beispiels wollen wir Ihnen deshalb die Bedeutung der DSGVO für die Marketingbranche noch einmal verdeutlichen.
Seit Mai 2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung EU-weit in Kraft getreten und hat Unternehmen mit neuen Regelungen bezüglich Datenschutz und Datensicherheit konfrontiert. Die Anpassungen an die digitale Gegenwart betreffen dabei auch das Inbound Marketing, welches mit personenbezogenen Daten potentieller Kunden arbeitet. Trotz der Wichtigkeit des Themas wissen viele Marketer noch nicht, wie sie damit umgehen sollen. Gerade vor dem Hintergrund der Sanktionen, die diese Verordnung mit sich bringt, sollte sich ein anderes Bild bieten. Um das zu unterstützen, haben wir Ihnen ein Q&A zusammengestellt, das die wichtigsten Fragen zur DSGVO und Inbound Marketing beantwortet.
von Carsten Lange, am 22.11.2017
Die moderne digitale Welt hält eine ganze Reihe Vereinfachungen und Zugewinne für den Arbeitsalltag bereit. Aber auch mit neuen Herausforderungen sehen sich die Unternehmen konfrontiert. Denn mit der Digitalisierung ist auch ein anderes Thema akut geworden: der Datenschutz. Im Mai 2016 trat die neue EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft, und am 25. Mai 2018 wurde sie wirksam. Doch was genau beinhaltet diese Verordnung und was bedeutet dies konkret für Ihr Unternehmen?
Mit diesem Blog informieren wir Sie über Neuigkeiten in den Bereichen Inbound Marketing, Content Marketing und Online Marketing. Außerdem erhalten Sie Tipps und Anregungen für Ihre eigene Arbeit im Online Marketing.
Als HubSpot Partner werden wir auch über Updates und Verbesserungen der All-in-one Marketingplattform HubSpot auf Deutsch informieren.