Wer bisher einen Link auf Google+ gepostet hat, musste sich mit den Vorschaubildern herumschlagen. Anders als bei Bildern, war die generierte Vorschau bei Links sehr klein.
von Carsten Lange, am 14.3.2014
Wer bisher einen Link auf Google+ gepostet hat, musste sich mit den Vorschaubildern herumschlagen. Anders als bei Bildern, war die generierte Vorschau bei Links sehr klein.
von Lukas Cerin, am 7.3.2014
Seit 2012 verfolgt Microsoft eine neue Marketingstrategie, deren Ziel es ist, dass die Firma wieder als „cool“ angesehen wird. Im Mittelpunkt stehen Windows 8, dessen mobile Version und das Surface Tablet, die erste Computer-Hardware die von Microsoft selbst produziert wird.
Diese Produkte zeigen eindeutig, dass Microsoft auf Innovationen setzen will. Aber leider auch, dass der Firma eine klare Vision fehlt. Der Versuch, eine neue Produktkategorie zwischen Tablet und PC zu schaffen, schlug eindeutig fehl, was an den mageren Verkaufszahlen des Surface Tablet zu sehen ist. Vor allem im Vergleich zum iPad.
von Jan Hoffmann, am 4.3.2014
Wie viele aktive Nutzer hat eigentlich Google+ und wie lange surft der durchschnittliche Nutzer pro Tag in dem sozialen Netzwerk? Wie viele Marken sind auf Google+ vertreten? All diese und weitere Fragen beantwortet die Grafik „The State of Google+“.
von Carsten Lange, am 20.2.2014
Facebook kauft WhatsApp: Diese Nachricht ist am gestrigen Tage eingeschlagen wie eine Bombe. Stolze 19 Milliarden US-Dollar zahlt der blaue Riese Facebook für den Instant Messenger von Jan Koum. Doch wie wirkt sich diese Akquisition auf die Nutzer aus? Welche Ändernungen erwarten uns? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
von Carsten Lange, am 19.2.2014
Als passionierter Videospieler ist mir letzte Woche mal wieder aufgefallen, dass App-Stores ein großes Problem haben: Den eigenen Erfolg.
Manch einer wird den kurzen Aufruhr um das Spiel Flappy Bird (Wired / Englisch) mitbekommen haben. Falls nicht, hier die Kurzfassung:
Bei Flappy Bird steuert man, durch das tappen auf den Bildschirm, einen kleinen Vogel mit dem Ziel, durch Öffnungen zwischen einer Reihe von Röhren zu fliegen. Für jedes erfolgreiche Durchfliegen gibt es einen Punkt, berührt man den Boden oder eine der Röhren, heißt es Game Over. Sehr simpel, einfach zu verstehen, gleichzeitig ungemein schwer und absolut süchtig machend.
Veröffentlicht wurde es im Mai letzten Jahres, wo es niemanden interessiert hat. Anfang diesen Jahres schoss das Spiel plötzlich in Apples App Store an die Spitze der Rangliste der kostenlosen Apps.
von Lukas Cerin, am 14.2.2014
Bisher war ich als Mediengestalter in verschiedenen Firmen, meist mit einem Schwerpunkt auf Marketing, tätig. Mein zweiter Schwerpunkt ist UI/UX Design, zuletzt in der Entwicklung von Browserspielen.
Suchmaschinenoptimierung SEO hat sich in den letzten 20 Jahren massiv geändert. In den Anfangstagen des World Wide Web war das noch mit den einfachen Regeln "Stopfe Deine Website mit den gewünschten Keywords einfach so voll wie irgend möglich!" und sorge dafür, dass Du so viele wie möglich Backlinks bekommst erledigt. Das führte zu Auswüchsen wie weißem Text auf weißem Hintergrund und endlosen Backlinkwüsten.
Heute ist dies zum Glück nicht mehr so und Google tut sein allerbestes dafür, dass jeder Nutzer auch wirklich das für ihn persönlich beste Suchergebnis präsentiert bekommt. Nur so wird auch deren Marktanteil in der Zukunft so hoch bleiben, wie er heute bereits ist. Google ist
von Jan Hoffmann, am 7.2.2014
Bis zum Jahresende wuchs der Kurznachrichtendienst Twitter nur auf lediglich 241 Millionen Nutzer. Der aktuelle Quartalsbericht enttäuschte daher die Börsianer, weshalb die Aktie rund 10 Prozent gefallen ist.
von Jan Hoffmann, am 31.1.2014
Nach diversen Spekulationen in den vergangenen Wochen hat Facebook ihre Flipboard-ähnliche Nachrichten-App namens "Paper" nun offiziell vorgestellt. Die Anwendung liefert vorsortierte und aufbereitete Nachrichten aus diversen Quellen auf das Smartphone und wird am 3. Februar für iOS erscheinen - vorerst jedoch nur in den USA.
von Carsten Lange, am 28.1.2014
Es ist rund vier Monate her, dass das Softwareunternehmen Tobit die kostenlose Version des App-Systems chayns® vorgestellt hat. Über die Funktionsweise und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von chanys® haben wir in unserem Blog bereits berichtet. Vor wenigen Tagen hat Tobit.Software mit chayns®pro eine kostenpflichtige App-Version vorgestellt, die sich an Unternehmen und Organisationen mit komplexeren Strukturen und höheren Ansprüchen richtet. Wir haben die Fakten zur neuen Version für Sie zusammengestellt.
Mit diesem Blog informieren wir Sie über Neuigkeiten in den Bereichen Inbound Marketing, Content Marketing und Online Marketing. Außerdem erhalten Sie Tipps und Anregungen für Ihre eigene Arbeit im Online Marketing.
Als HubSpot Partner werden wir auch über Updates und Verbesserungen der All-in-one Marketingplattform HubSpot auf Deutsch informieren.