Blog Inbound Marketing

Kundendaten: So nutzen Sie Ihr CRM Tool bestmöglich & meiden Fehler!

Excel-Tabellen, Outlook-Mails und sonstige Programme, um einen Überblick zu behalten. Oder ein CRM-System, das nicht optimal genutzt wird. So sieht das Customer Relationship Management in einigen Unternehmen aus. Wie ist das bei Ihnen?  Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Kundendaten am besten nutzen. 

Themen: CRM HubSpot CRM

Search Engine Ads - SEA: So gestalten Sie eine gute Google Anzeige

SEA - Search Engine Advertising, also bezahlte Werbung bei Google - klingt nach einem Rückfall, einem Anachronismus im Zeitalter von Digitalisierung, der Kundenzentrierung und des Inbound Marketings. Doch tatsächlich ist es eine weitere Chance, bei der Google Suche potenzieller Kunden mit der richtigen Botschaft Ihres Unternehmens die richtige Person zu überzeugen. Was macht dabei eine erfolgreiche Google Ad aus? Und welche Anzeigen entsprechen Googles Ansprüchen?

Themen: SEA Ads Google Ads

Anzeigenrang: 5 Faktoren bestimmen das Ranking von Google Ads Anzeigen

Jedes Mal, wenn ein Nutzer etwas bei Google sucht oder eine Webseite mit Anzeigen aufruft, bestimmt das Google Ads System, welche Anzeigen ausgeliefert werden und welche nicht. Dies geschieht im Rahmen einer superschnellen Anzeigen-Auktion, in der der sogenannte Anzeigenrang ermittelt wird. Nur was bestimmt diesen Rang bzw. diese Wertung? Lesen Sie, was es mit dem Anzeigenrang Ihrer Google Ads Anzeigen auf sich hat.

Themen: SEA Google Ads

Perfekt im Duo: Web Development UND WebDesign

Entwicklung UND Gestaltung: Obgleich klar abgrenzbar, ergeben 4 Gemeinsamkeiten von Web Design und Web Development die Basis zur Umsetzung erfolgreicher Webauftritte. Lesen Sie, was diese beiden Methoden unterscheidet und wie die komplementäre Beziehung zwischen Entstehung und Entwicklung bestens funktioniert.

Themen: Webdesign Growth Driven Design Website

Keyword & SEO Check: Ihre Website analysieren, kostenlos!

Sind Sie zufrieden mit Ihrer Website? Glücklich mit Design und Usability? Prima! Aber wie steht es um die Auffindbarkeit bei Google? Mit welchen Keywords landen Sie mit Ihrer Seite wo im Google-Ranking? Natürlich möchten Sie mit den für Ihr Unternehmen wichtigsten Keywords möglichst weit vorne auffindbar sein – am besten auf der ersten Seite. Mit unserem SEO Kurzreport finden Sie einfach und präzise heraus, wie gut Ihre Website bei Google rangiert.

Themen: Online Marketing SEO

Wie B2B Unternehmen am besten ihre Website sichern

 
Was verbinden User mit Website Sicherheit? Welche Aspekte zählen für sie besonders? Nutzer erwarten technische Sicherheit auf dem neuesten Stand. Und sie verlangen umfassenden Datenschutz. Das verpflichtet Ihr Unternehmen zu geeigneten Maßnahmen, um die Website zu sichern. - Wir klären, was wirklich wichtig ist und wieso es vornehmlich um Vertrauen geht.
Themen: Webdesign DSGVO Website

Neues bei LinkedIn Newsletter macht Unternehmen transparenter

LinkedIn positioniert sich weiter als Plattform für Unternehmen, Karriere und Beruf. Nach und nach werden neue Funktionen aktiviert mit dem Ziel, das Netzwerken bzw. die Netzwerkpflege zu vereinfachen und zu unterstützen. So können Sie beispielsweise seit dem 23. Februar 2023 sehen, welche Newsletter andere LinkedIn Mitglieder abonniert haben. Dies funktioniert ähnlich wie bei Gruppen oder gemeinsamen Interessen. Lesen Sie hier mehr über wichtige LinkedIn Funktionen für Newsletter.

Themen: LinkedIn Social Media

Checkliste für Unternehmen: Was gehört zu gutem WebDesign?

Ihr Webauftritt verdient die höchsten Erfolge. Um die zu erreichen, braucht es aber mehr als perfekte Angebote eines perfekten Unternehmens. Weberfolg beruht auf der Akzeptanz und Interaktion durch die User. Beachten Sie daher die 3 Säulen, mit denen Sie für Ihre Webbesucher Erwartungen erfüllen und 7 Tipps, wie Sie beste Erfahrungen gewährleisten.

Themen: Webdesign Growth Driven Design Website

B2B Unternehmen im Jahr 2023: Warum auf Social Media verzichten?

 
Nicht alle Unternehmen glauben an die Notwendigkeit von Social Media für ihr Marketing. Diese Erkenntnis betrifft auch viele im Bereich B2B. Verzicht auf soziale Medien birgt jedoch Risiken für Unternehmer. Denn Social Media ist keine Modeerscheinung und die Abwesenheit von sozialen Kanälen stellt für Unternehmen einen allgemeinen Bedeutungsverlust sowie negative Branding-Verluste dar. Ist das wirklich so? Und gibt es am Ende noch andere Gründe, Ressourcen in Social Media zu investieren? Die Antwort geben wir hier.
Themen: Social Media Marketing Social Media

Social Media: So funktioniert LinkedIn für Unternehmen

Jede fünfte Person, die Sie beruflich kennen, ist bei LinkedIn. Das gilt für die gesamte DACH-Region. Sie agieren global? Dann werden Sie dort statistisch jeden neunten Kontakt aus Ihrem Netzwerk finden. Es ist ein soziales Medium, in dem vertreten zu sein dazu gehört. Wir beschreiben den Wert von LinkedIn für Marketing, Sales und Recruiting. Und wir klären, wie Sie mit 4 Maßnahmen den LinkedIn Erfolg Ihres Unternehmens steigern können.

Themen: Social Media Marketing Social Media