Inbound Marketing Blog

Sandra Krauß

Recent Posts von Sandra Krauß:

Mit ICP, Buying Center & Personas passende B2B Unternehmen gewinnen

B2B Unternehmen arbeiten mit Idealbildern ihrer Wunschkunden. Es gibt drei Ebenen: Die Ideal Customer Profiles (ICP) sind auf Unternehmensebene konzipiert, Buying Center bilden Entscheider-Gruppen ab und Buyer Personas stellen die jeweiligen Einzelpersonen in diesen Gruppen dar. In diesem Artikel erklären wir den Zusammenhang, definieren den Begriff ICP genauer und geben Tipps für weiterführende Seiten.

Themen: Customer Journey Account Based Marketing (ABM)

Zeitsparend mit und ohne KI: Der Mehrwert von Content Recycling

Es ist sehr effizient, das Beste aus bereits erstellten Inhalten herauszuholen bzw. diese zu erweitern und möglichst lange zu nutzen. Ganz gleich, ob Sie künstliche Intelligenz (KI) dafür nutzen oder nicht. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps zum Content Recycling und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Online-Inhalte strategisch überarbeiten können. Auch stellen wir Ihnen KI-Hilfen von HubSpot speziell für Content Recycling vor.

Themen: CMS Content Marketing

5 Argumente für einen Social Media Redaktionsplan

Mit Eifer veröffentlichen Unternehmen in sozialen Netzwerken Neuigkeiten und Unternehmensentwicklungen, bieten Kaufanreize und bewerben Blogartikel. Doch ohne Struktur kann das chaotisch wirken. Unternehmen benötigen für Social Media eine Strategie. Erfahren Sie hier, welche Vorteile das für Unternehmen bietet: wie Sie damit den Erfolg digitaler PR im Blick behalten, personelle Ressourcen effizient einsetzen und relevante Inhalte bieten.

Themen: Social Media Marketing

Woher kommen Corporate Blog Ideen? Und welche veröffentlichen Sie?

Ein Mix aus verschiedenen Themen ist für einen langfristig erfolgreichen Aufbau Ihres Corporate Blogs entscheidend. Nur woher kommen die Ideen? Welche Themen sind relevant? Und für welche sollten Sie Artikel schreiben? Lesen Sie hier, wie aus ersten Ideen hochwertiger Content für Ihr Unternehmen wird.

Themen: Corporate Blog Content Management

Deshalb liefert Ihnen ein Blog mehr Traffic für die Website

“Wie erhöhen wir den Traffic auf unserer Website?”, “Wie werden wir im Internet von potenziellen Kunden gefunden, die unser Unternehmen bisher noch nicht kennen?” Diese und ähnliche Fragen hören wir sehr häufig von unseren Kunden. Natürlich könnten wir ihnen raten, Geld in SEA-Maßnahmen zu investieren, was sicher einen schnellen, kurzfristigen Erfolg hätte. Jedoch hilft ein Unternehmensblog viel mehr dabei, eine organische Reichweite aufzubauen und damit die langfristige Sichtbarkeit im Netz aufrecht zu erhalten.

Themen: Blog Bloggen Corporate Blog

Online Marketing: Was ist Content Management?

Tagtäglich werden Online-Inhalte erstellt und verwaltet, veröffentlicht und verbreitet. Sie sind für jedes Unternehmen eine Investition in die Zukunft und erfordern professionelles Management. Lesen Sie in diesem Artikel, was Content Management genau ist und erfahren Sie mehr zum Content Management Tool Nr.1.

Themen: Online Marketing CMS Content Management

Lead Management Definition: Aus anonymen Interessenten Kunden machen

Lead Management ist ein Ansatz zur Kundengewinnung. Potenzielle Käufer werden systematisch identifiziert, informiert und kontaktiert: Sie werden entlang der Customer Journey begleitet. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag eine schlüssige Definition und erfahren Sie, aus welchen Phasen ein Lead Management Prozess besteht.  

Themen: Lead Management

Customer Journey Definition: Das Kundenerlebnis strukturiert begleiten

Die Customer Journey, auch Buyer’s Journey genannt, beschreibt im Inbound Marketing einen dreistufigen Prozess, den Käufer immer durchlaufen, bevor sie sich für ein Produkt oder eine Dienstleistung entscheiden. Er besteht aus Aufmerksamkeitsphase, Erwägungsphase und Entscheidungsphase. Lesen Sie, wie die Customer Journey Sie dabei unterstützt, die Besucher Ihrer Webseite erfolgreich anzusprechen und sie idealerweise zu Kunden und Fans zu machen.

Themen: Inbound Marketing Corporate Blog

MarTech: Wie wichtig sind Workflows in Ihrer CRM Systemlandschaft?

Wenn Sie Ihre Unternehmensstrategie kundenzentriert ausrichten und eine entsprechend hohe Qualität Ihrer Kommunikationsfähigkeiten anstreben, sind automatisierte Abläufe – Workflows – sehr wichtig. Lesen Sie, warum.

Themen: Marketing Automation

Was ist ein Webinar?

Webinare machen erklärungsintensives Verkaufen einfach, denn sie begleiten wertvolle Kontakte entlang ihrer Customer Journey und etablieren Sie als strategischen Berater und zuverlässigen Partner. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Webinar genau ist und wie Sie sich weiter informieren können.

Themen: CRM Webinare