Blog Inbound Marketing

Carsten Lange

Carsten Lange

Carsten Lange ist Inhaber der Digitalagentur LANGEundPFLANZ und ein Pionier in der Digitalisierung. Für Partnerunternehmen in der DACH-Region ist er strategischer Berater und Wegbereiter für die Digitalisierung übergreifender Geschäftsprozesse und steuert seit über 30 Jahren die Umsetzung von Veränderungsprozessen. Mit der Digitalisierungsplattform HubSpot implementiert und lenkt er die digitale Transformation in B2B-Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice.

Recent Posts von Carsten Lange:

Inbound Marketing Software HubSpot: Updates Februar 2015

HubSpot hat auch im Februar 2015 wieder intensiv an der Erweiterung und Verbesserung seiner Inbound Marketing Software gearbeitet. Wie immer geben wir unseren Kunden sowie allen deutschen HubSpot Anwendern einen Überblick über die wichtigsten neuen Funktionen im Bereich Contacts, Emails, File Manager und Workflows.

 

Themen: HubSpot

Mehr Individualität für chayns Apps mit PrimeSite

Im Dezember 2014 konnte der Software-Hersteller Tobit mehr als 60.000 chayns® Installationen vermelden. Ein Beweis dafür, dass die kostenfreie Smartphone App chayns® für viele Unternehmen das ideale Produkt ist, um ihre Kunden auch mobil zu erreichen und mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Bereits die Standard-App bietet dem Nutzer einige Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. So lässt sich der Funktionsumfang der Apps mit sogenannten Tapps aus dem Tapp-Store erweitern, bspw. können Restaurants eine Bezahlfunktion in ihre App implementieren.

Themen: Apps Android iOS Chayns

Inbound Marketing Software HubSpot: Update mit neuen Funktionen (2/2)

Die Inbound Marketing Software HubSpot hat in den vergangenen Wochen ein umfangreiches Update erhalten, bei dem alle wesentlichen Bereiche der Plattform deutlich verbessert worden sind. Erfreulicherweise wurden viele Kundenwünsche berücksichtigt. Im folgenden Blogartikel möchten wir Ihnen die wichtigsten Verbesserungen vorstellen und zeigen, was sich u.a. bei Reports, Dashboards und der Navigationsieiste alles verändert hat.

Themen: Inbound Marketing HubSpot

Die Konkurrenten als Keywords? Ist das eine gute SEO Strategie?

Der Gedanke ist verlockend! Jemand gibt bei der Google-Suche den Markennamen eines meiner Konkurrenten ein - und im Suchergebnis steht meine AdWords-Anzeige ganz oben. Aber ist das überhaupt erlaubt? Das OLG Frankfurt hat hierzu ein interessantes Urteil gefällt.
Themen: SEA

Inbound Marketing Software HubSpot: Update mit neuen Funktionen (1/2)

Im vergangenen September hat HubSpot auf der INBOUND Konferenz in Boston nicht nur seine neue "Sales Platform" eingeführt sondern auch viele neue Funktionen für die Inbound Marketing Software angekündigt. In unserem zweiteiligen Blogartikel möchten wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen vorstellen.

 

Themen: Inbound Marketing HubSpot

Kann eine Social Media Marketing Agentur neue Leads generieren?

Social Media ist längst kein Hype mehr. Und im Kern geht es daher auch nicht mehr um die Sinnfragen, sondern um die Erfolge von Social Media Marketing Aktivitäten. Die Ziele sind klar formuliert: Leads, Kunden, Umsatz! Doch wie sind messbare und gute Ergebnisse erreichbar? Und ist dafür professionelle Hilfe nötig?  

Themen: Social Media Marketing

Google stoppt kostenfreie Veröffentlichung von chayns-Apps

In den letzten Wochen gab es im Google Play Store einige Veränderungen, von denen auch Kunden, die sich eine eigene App erstellen und dafür Tobit chayns® benutzen, betroffen sind. Was ist geschehen? Ohne eine vorherige Information hat Google zahlreiche Apps aus dem Play Store entfernt, darunter auch chayns® Apps. Ziel dieser Aktion war offenbar, den Play Store von Spam und Fälschungen zu befreien.


Dieser Artikel ist nicht mehr aktuell. Haben Sie Interesse an Themen wie Digitalisierung, Website Building und Inbound Marketing? Dann schauen Sie sich doch mal in unserem Inbound Marketing Blog um. Hier erhalten Sie wöchentlich neue Informationen und interessante Insights rund um Online Marketing, digitale Konzepte und passende Weblösungen.

Google entfernt chayns® Apps aus dem Play Store

Für chayns® Kunden ist das Vorgehen von Google eine böse Überraschung, zumal es sich bei ihren Apps um echte Anwendungen von real existierenden Unternehmen, Vereinen oder Organisationen handelt. Trotz intensiver Bemühungen war Google nicht bereit, die chayns® Apps wieder in den Play Store einzustellen. Stattdessen wurden die Geschäftsbedingungen im Nachhinein entsprechend angepasst. Demnach benötigt künftig jeder, der seine App in Googles Play Store veröffentlichen möchte, einen sogenannten Developer Account. Dies gilt auch dann, wenn man nicht selbst Entwickler der App ist. Für die Einrichtung eines solchen Accounts erhebt Google eine Gebühr, um "Anbieter hochwertiger Apps zu fördern und Spam möglichst zu vermeiden."

Themen: Apps Android

Neu bei AdWords: "Callouts". Einfach mal testen per AdWords Gutschein!

Google AdWords bringt ein neues Feature! Ab sofort stehen sogenannte "Callouts" zur Verfügung, die in die Anzeigen eingebaut werden können. In den Callouts sollen Produktdetails und Alleinstellungsmerkmale explizit genannt und hervorgehoben werden. In der Anzeige tauchen sie dann als gesonderte Zeile auf.

Themen: SEA Google AdWords

IFA 2014: Die Technik-Highlights der Messe im Live Bericht

Vergangene Woche fand die alljährliche Internationale Funkausstellung (IFA 2014) in Berlin statt. Ich war in diesem Jahr ebenfalls wieder die gesamte Messe-Woche vor Ort und konnte meine ganz persönlichen Eindrucke sammeln.

Themen: Mobile

Was muss eine E-Mail Marketing Agentur leisten?

E-Mail Marketing ist eigentlich ein alter Hut. Und dennoch immer noch ein Muss. Zumindest ein Newsletter gehört zum Standard im Online-Marketing Mix. Doch genau hier beginnt das Problem. Oft wird spezialisierte E-Mail Marketing Software als Stand Alone Lösungen ausgewählt und man ist mit den Ergebnissen trotzdem unzufrieden. Welche Möglichkeiten gibt es, um das E-Mail Marketing effektiver in das unternehmsweite Online Marketing einzubinden? Und wie kann Sie eine Agentur dabei unterstützen?