Marketing und Vertrieb verfolgen dasselbe Ziel: mehr qualifizierte Kund:innen gewinnen. Doch in vielen mittelständischen Unternehmen fehlt die enge Abstimmung, die es dafür braucht. Prozesse sind nicht verbunden, Zuständigkeiten unklar, Systeme voneinander getrennt. Wenn aber beide Bereiche effektiv zusammenarbeiten sollen, braucht es mehr als ein gemeinsames CRM. Es geht um ein funktionierendes Zusammenspiel im Alltag – auf Datenebene, bei der Lead-Bewertung und in der Kommunikation. Fünf praxisnahe Ansätze zeigen, wie sich diese Verbindung verbessern lässt und wie die Digitalisierung im Mittelstand gelingt.









