Blog Inbound Marketing

Carsten Lange

Carsten Lange

Carsten Lange ist Inhaber der Digitalagentur LANGEundPFLANZ und ein Pionier in der Digitalisierung. Für Partnerunternehmen in der DACH-Region ist er strategischer Berater und Wegbereiter für die Digitalisierung übergreifender Geschäftsprozesse und steuert seit über 30 Jahren die Umsetzung von Veränderungsprozessen. Mit der Digitalisierungsplattform HubSpot implementiert und lenkt er die digitale Transformation in B2B-Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice.

Recent Posts von Carsten Lange:

Digitalisierung im Mittelstand: So stärken Sie Marketing & Vertrieb

Marketing und Vertrieb verfolgen dasselbe Ziel: mehr qualifizierte Kund:innen gewinnen. Doch in vielen mittelständischen Unternehmen fehlt die enge Abstimmung, die es dafür braucht. Prozesse sind nicht verbunden, Zuständigkeiten unklar, Systeme voneinander getrennt. Wenn aber beide Bereiche effektiv zusammenarbeiten sollen, braucht es mehr als ein gemeinsames CRM. Es geht um ein funktionierendes Zusammenspiel im Alltag – auf Datenebene, bei der Lead-Bewertung und in der Kommunikation. Fünf praxisnahe Ansätze zeigen, wie sich diese Verbindung verbessern lässt und wie die Digitalisierung im Mittelstand gelingt. 

Themen: Digitalisierung

Personalisierung DSGVO-konform: Inhalte ausspielen ohne Tracking

Personalisierung zählt zu den wirkungsvollsten Hebeln im digitalen Marketing. Gleichzeitig ist Datenschutz kein Randthema, sondern geschäftskritisch. Aus diesem Grund stehen Unternehmen bei der Ausspielung personalisierter Inhalte vor der Herausforderung, Nutzerrelevanz mit den Anforderungen der DSGVO in Einklang zu bringen. Die gute Nachricht: Es geht auch ohne Tracking, Cookies oder Nutzerprofile. In diesem Artikel finden Sie 8 konkrete Beispiele. Außerdem erfahren Sie, wie kontextbasierte Personalisierung funktioniert – datenschutzkonform, nutzerzentriert und ohne juristische Stolperfallen.

Themen: Content Marketing Digitales Marketing DSGVO

Kundenzufriedenheit mit HubSpot steigern! Für Entscheider:innen.

In vielen Unternehmen ist die Kundenzufriedenheit ein Wunschziel – aber kein aktiv gesteuerter Prozess. Häufig fehlt es nicht am Willen, sondern an Struktur: Daten sind verteilt, Teams arbeiten nebeneinander statt miteinander und Kundenfeedback versandet im Alltag. Genau hier setzen moderne Plattformen wie HubSpot an. Sie schaffen eine gemeinsame Datenbasis, verbinden Prozesse – und machen Kundenzufriedenheit planbar, nachvollziehbar und skalierbar. Erfahren Sie hier mehr.

Themen: HubSpot Digitalisierung

Wie Sie eine Akquise Mail zur erfolgreichen Kundengewinnung schreiben

Wie oft haben Sie schon eine Akquise-E-Mail geöffnet und sie bereits nach dem Lesen der ersten Zeile in den Papierkorb verschoben? Oder haben Sie sie vielleicht gar nicht erst angeklickt? Das passiert täglich mit unzähligen E-Mails, die Mitarbeiter in Sales-Abteilungen aller Firmen an potenzielle Kunden versenden. Dabei haben diese E-Mails alle nur ein Ziel: eine Antwort des Empfängers. Zum Glück gibt es gute Ratschläge, mit denen Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Prospects auf Ihre Mails reagieren. Wir haben sie für Sie zusammengefasst.

Themen: E-Mail-Marketing E-Mail Inbound Sales

4 Tipps für eine saubere, smarte Datensynchronisierung in Unternehmen

Eine zuverlässige Datensynchronisierung ist entscheidend: Unterschiedlichste Systeme – von CRM- und ERP-Lösungen bis hin zu E-Commerce-Plattformen – müssen effizient miteinander kommunizieren, um Datenbrüche, Medienbrüche und ineffiziente Prozesse zu vermeiden. Doch in der Praxis zeigt sich: Eine nahtlose Datensynchronisierung offenbart Herausforderungen. Wir haben vier grundlegende, wichtige Tipps zusammengestellt und nennen zusätzliche Erfolgsfaktoren. Auch als Podcast. 

Themen: Digitalisierung

Contextual Advertising mit KI: Websites und Ads neu gedacht

In einer Zeit, in der personalisierte Nutzererlebnisse den Unterschied zwischen Interaktion und Absprung ausmachen, gewinnt ein Ansatz rasant an Bedeutung: Contextual Advertising. Angetrieben von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert sich dabei nicht nur die Art, wie wir werben – sondern auch, wie Websites Ihre Inhalte individuell und in Echtzeit an Nutzer:innen ausspielen. Was früher nach Zukunft klang, ist heute strategische Realität. Und vor allem: Es geht längst nicht mehr um einzelne KI-Tools, sondern um ganzheitlich vernetzte Systeme.

Themen: Digitalisierung Website

Der HubSpot Onboarding Prozess: Startklar mit LANGEundPFLANZ!

 

Die Implementierung einer leistungsstarken CRM-Plattform wie HubSpot erfordert einen strukturierten und gut durchdachten Onboarding Prozess. LANGEundPFLANZ digital GmbH, erfahrener HubSpot-Partner seit 2013, unterstützt Unternehmen dabei, HubSpot nahtlos in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und so Marketing, Vertrieb und Kundenservice zu optimieren und zu digitalisieren. 

Themen: Webdesign Website

Google Sites: Vor- und Nachteile der Google Seiten

 

Google bietet, neben der Suchmaschinen Funktion, ein breites Portfolio an Funktionen und Anwendungen, die Sie in Ihrem täglichen Berufsleben unterstützen können. In diesem Artikel möchten wir uns Google Sites genauer anschauen und herausfinden, welche Vor- und Nachteile der Website-Baukasten von Google mit sich bringt. Mit hilfreichen Verlinkungen! 

Themen: Webdesign Website

Interview Digitale Transformation: Welche Unternehmen nutzen HubSpot?

Die digitale Transformation ist eine der größten Herausforderungen und gleichzeitig eine der spannendsten Chancen für Unternehmen. Von besonderem Interesse ist dabei die Frage, mit welchen Werkzeugen und Strategien Unternehmen diesen Wandel erfolgreich meistern. Im folgenden Interview mit dem Digitalisierungsexperten Carsten Lange werfen wir einen Blick auf die DigitalisierungsplattformHubSpot und untersuchen, welche Unternehmen es einsetzen und warum es für viele ein Gamechanger ist. 

Themen: Digitalisierung

Unternehmen: Erfolgreiches Onboarding einer Digitalisierungsplattform

Willkommen in der Welt der digitalen Transformation! Das Onboarding einer Digitalisierungsplattform kann wie das Betreten von Neuland erscheinen. Aber keine Sorge, mit den richtigen Schritten wird der Prozess nicht nur machbar, sondern auch bereichernd. In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch die wichtigsten Phasen des Onboardings und geben Ihnen Tipps, wie Sie diesen Prozess sinnvoll gestalten können.

Themen: Digitalisierung