Wenn man AdWords-Anzeigen schaltet, hat man nicht nur das Interesse, dass die eigene Anzeige möglichst auf Anzeigenrang 1 steht, sondern möchte auch, dass die Anzeige unter den anderen Anzeigen hervorsticht bzw. diese "verdrängt". Was läge also näher, als die Textanzeige so groß wie möglich zu machen? Aber wie geht das? Mit Sitelinks bzw. Enhanced Sitelinks ...
Dieser Artikel wird überarbeitet – Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sie interessieren sich für Google Ads? Lesen Sie diese Artikel:
- Das Ranking von Google Ads Anzeigen
- Wann und wie rentieren sich Google Ads Kampagnen wirklich?
- CPC für Textanzeigen: So entstehen Ihre Google Ads Kosten
Sitelinks sind Links, die bei einer AdWords-Textanzeige zusätzlich angelegt werden können. Sie werden aber nur ausgespielt, wenn die Anzeige im Premiumbereich (Plätze 1 bis 3) landet. Und selbst dann nicht alle und nicht immer.
Aber schauen wir uns zunächst an, wie eine mit Sitelinks versehene Textanzeige aussieht:
Man erkennt die 4 Sitelinks "Damen Sandaletten", "Herrenschuhe", "Damen Stiefeletten" und "Baby Schuhe". Diese Sitelinks sind ebenso wie die Hauptanzeige anklickbar und führen zu einer in der Kampagne angelegten Zielseite (zumeist nicht die gleiche Zielseite wie bei der Hauptanzeige).
Welchen Effekt erreicht man hierdurch? Zunächst einmal wird die Anzeige größer. Die eigene Anzeige deckt einen größeren Teil des sichtbaren Bereichs ab und sticht aus den Anzeigen hervor (sofern die Anzeigen der Konkurrenz keine Sitelinks aufweisen). Außerdem erhält ein Interessent nun 5 (statt einer) Klickmöglichkeiten. Ob das gut oder schlecht ist, lässt sich pauschal nicht sagen - das hängt von den eigenen Zielen und Angeboten ab.
Diverse Studien zeigen, und das ist das Entscheidende, dass Anzeigen mit Sitelinks öfter angeklickt werden als solche ohne Sitelinks. Das ist überwiegend auf die Anzeigengröße zurückzuführen und auf die höhere Aufmerksamkeit, die damit einhergeht.
Es wäre also wünschenswert, wenn man die Anzeigen nochmals größer anlegen könnte. Und hier kommen die Enhanced Sitelinks ins Spiel. Eine Anzeige mit Enhanced Sitelinks sieht folgendermaßen aus:
Auch zur Effektivität von Anzeigen mit Enhanced Sitelinks gibts es Untersuchungen. Auch hier wird von einer Steigerung der CTR (Click Through Rate) berichtet. Dies können wir aus eigener Erfahrung bestätigen. Zudem verbessert sich zumeist auch der Qualitätsfaktor.
Klar ist damit also, dass Enhanced Sitelinks das Ziel einer jeden Anzeige sein sollten (außer man möchte die Besucher ganz bewusst nur zu EINER ganz bestimmten Seite führen). Doch wie bekommt man Enhanced Sitelinks? Einfach bei der Anzeige mit anlegen? Leider ist es etwas komplizierter. Letztendlich sind die genauen Entscheidungskriterien, ob Enhanced Sitelinks ausgespielt werden (anlegen sollte man sie in jedem Fall) unbekannt - wie so oft bei Google. Bekannt sind nur Parameter, die die Wahrscheinlichkeit einer Ausspielung erhöhen.
So muss beispielsweise das eigene Anzeigenranking DEUTLICH besser sein als das Ranking des nächsten Wettbewerbers. Bei einer hohen Wettbewerbsintensität ist dies ein schwieriges Unterfangen. Oft ausgespielt werden die Enhanced Sitelinks dementsprechend aber bei Marken, da hier der Wettbewerb eher gering ist. Grundvoraussetzung - und das ist steuerbar - ist aus unserer Erfahrung in jedem Fall, dass sich für jeden Sitelink eine entsprechende Anzeige in der gleichen Kampagne befindet. Lege ich also den Sitelink "Unterprodukt A" an, so muss ich ebenfalls eine entsprechende Anzeige, die Unterprodukt A bewirbt, in die Kampagne integrieren.
Am Besten ist es, wenn Sie es einfach einmal ausprobieren. Legen Sie die Enhanced Sitelinks für Ihre Anzeigen an. Befolgen Sie dabei unsere Tipps. Und warten Sie dann, was passiert. Wie die oben dargestellten Google-Screenshots zeigen, ist es gar nicht so einfach, in den "elitären Kreis der Enhanced Sitelinks Anzeigen" aufgenommen zu werden.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrer bzw. Ihren Kampagnen und melden uns in Kürze zum nächsten interessanten SEA-Thema. Und vielleicht hören wir ja in der Zwischenzeit auch von Ihnen. Ich freue mich sehr auf Sie!
Weiterlesen zum Thema: