Inbound Marketing Blog

WordPress umziehen: So geht die Migration von WordPress nach HubSpot

Happy couple unpacking cartons in their new house_seo-opt

Für einen übersichtlichen und strukturierten Betrieb der eigenen Website nutzen  Unternehmen bevorzugt entsprechende Content Management Systeme. Diese unterstützen bei der Content Erstellung, Verwaltung und Archivierung, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse vorauszusetzen. Eine Vielzahl an unterschiedlichen Systemlösungen stehen hierfür zur Auswahl. Zu den bekanntesten gehören unter anderem WordPress und der CMS Hub von HubSpot. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die erste Wahl eines CRMs nicht unbedingt auf Dauer die Beste ist. Viele Unternehmen entscheiden sich im Nachhinein, von WordPress zu HubSpot zu wechseln. Daher zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, worauf Sie bei der Migration von WordPress zu HubSpot achten müssen.

 

Gründe für den Wechsel zum HubSpot CMS HUB

WordPress erfreut sich allergrößter Beliebtheit und hostet, als beliebtestes CMS der Welt, knapp 40% aller Websites. Dank einer nahezu endlosen Anzahl an Erweiterungsmöglichkeiten per Plug-in und der Open Source Struktur, bietet WordPress ein hohes Maß an Individualisierbarkeit, setzt gleichzeitig aber ein gewisses technisches Know-how voraus.

  • Der CMS Hub von HubSpot bietet ein fertig geschnürtes Gesamtpaket, welches alle Tools für ein erfolgreiches Content Management beinhaltet.

  • Inhalte lassen sich direkt bei der Erstellung auf Ihre Marketingzwecke, ohne zusätzliches Plug-in, zuschneiden

  • Ebenso wird die inhaltliche und technische Suchmaschinenoptimierung bereits im Erstellungsprozess miteinbezogen.

  • Der CMS Hub richtet sich insbesondere an Marketer und bietet eine Vielzahl an inkludierten Funktionen, die weit über die Anwendungsgebiete eines klassischen Content Management Systems hinausgehen.

  • Das kostenlos inkludierte Customer Relationship Management ermöglicht es, Ihre Inhalte noch genauer auf Ihre Ziel- und Wunschkunden zuzuschneiden.

  • Weitere Informationen zu den Unterschieden der beiden CMS-Tools finden Sie in unserem Artikel  CMS Tools im Vergleich: HubSpot CMS Hub vs. WordPress


To do’s für Ihren Umzug von WordPress nach HubSpot


Einen Plan aufstellen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihren aktuellen Content, verwendete Vorlagen und Themes und nutzen Sie die Gelegenheit zum Aussortieren. Entscheiden Sie bereits an dieser Stelle, welche Inhalte umziehen sollen und welche nur Ballast darstellen. 

 

Kategorien definieren

HubSpot bietet eine deutlich komplexere Website-Struktur als WordPress. Sie können Inhalte in Themencluster zusammenfassen und unterscheiden, ob es sich bei Ihren Seiten um Websites, Landing Pages oder Blogbeiträge handelt. Kategorisieren Sie vorab Ihre Inhalte, um diese später geordnet einpflegen zu können und nichts zu vergessen. 

 

Gestaltung wählen

Der Umzug und die neuen Tools des HubSpot CMS Hubs bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Online Auftritt auch optisch aufzuwerten. Nutzen Sie eine der vielen bereitgestellten Vorlagen oder entwerfen Sie Ihre eigenen Seitenvorlagen im praktischen Drag-n-Drop Seiteneditor, gemäß Ihrer Corporate Identity. Legen Sie mit den Globalen Inhalten gleichbleibende Footer und Header an und versehen Sie Ihren Content mit aktivierenden Calls To Action

 

Migration zu HubSpot

Die vorangegangene Planung ermöglicht nun einen schnellen und koordinierten Umzug zum HubSpot CMS Hub. 

Tipp: Machen Sie sich bereits im Vorhinein mit Ihrem neuen CMS vertraut. So können Sie beispielsweise ehemalige WordPress-Tags direkt in Topics umwandeln, Kampagnen anlegen oder Personalisierungs-Token einfügen. 

Ihnen steht frei, ob Sie Ihre Seiten und Inhalte manuell umziehen möchten, oder den Prozess mithilfe eines Plug-ins vereinfachen und automatisieren. Eine detaillierte Beschreibung zur manuellen Migration sowie eine Auflistung der beliebtesten Plug-ins zum automatisierten Umzug von WordPress-Seiten finden Sie in diesem HubSpot-Blogartikel

 

Fazit

Mit einer strukturierten Planung und Vorbereitung steht Ihnen ein reibungsloser und zügiger Umzug bevor. Laut HubSpot ist Ihr Datentransfer in gut einer Stunde erledigt. Bringen Sie Ihr Onlinemarketing mit den umfangreichen CMS-Tools von HubSpot auf die nächste Stufe und profitieren Sie darüber hinaus von den kostenlosen CRM-Funktionen des HubSpot CMS Hubs. 


Sind Sie auf der Suche nach einer WordPress Alternative und möchten Ihre Inhalte zu HubSpot umziehen? Schauen Sie sich gerne mit einer kostenlosen Testversion in HubSpot um.

New Call-to-action

 

Oder darf es etwas konkreter sein: Lassen Sie uns bei einem unverbindlichen Termin über Möglichkeiten zur Migration sowie über eine geeignete Onlinemarketing-Strategie sprechen. 

Hier klicken für ein Gespräch mit mir!

 

 

Foto:
© ESB Professional/Shutterstock.com

Themen: CMS