Deutschsprachiger HubSpot Nutzer Blog

Hubspot Update (Deals): Anzeigen von Aktivität in der Board-Ansicht

In der Board-Ansicht können Sie nun die nächste geplante und letzte, protokollierte Aktivität anzeigen lassen. Laut Kundenfeedback können diese beiden Aktivitäten dafür genutzt werden, um Datensätze ordentlich zu bearbeiten. Durch das Update sparen Kunden Zeit und können in wenigen Klicks wichtige Geschäftsprozesse überblicken und verwalten.

Themen: Dashboard

Hubspot Update (Formulare): Formulare zu Marketing-Kampagnen zuordnen

Zu einer Marketing-Kampagne gehören viele wichtige Elemente. Unter anderem sind Formulare besonders wichtig, da über Formulare Unbekannte zu Leads konvertieren können oder auch desinteressierte Personen zu Personen werden können, die Interesse an Ihrem Unternehmen haben. Ab sofort können Sie daher HubSpot-Formulare mit Marketing-Kampagnen verknüpfen. Diese Änderung trifft sowohl für in HubSpot-eingebettete Formulare als auch für Formulare auf externen Webseiten oder in externem Content Management Systemen zu.

Themen: Formulare

HubSpot Updates: März 2022

HubSpot ermöglicht mit der Einführung neuer Updates eine benutzerfreundliche und einfach erklärte Anwendung neuer Funktionen. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Updates, die HubSpot im März 2022 veröffentlicht hat.

Themen: Blog Integrationen Content Management

Hubspot Update: Mobile (Berichts-Dashboards auf Mobilgeräten)

Um HubSpot zu nutzen, können auch Mobilgeräte genutzt werden. Ab sofort können Berichte neben den iOS-Geräten auch auf den Android-Mobilgeräten abgerufen werden. Dashboards und darin enthaltene, wichtige Berichte können über die App kontrolliert und genutzt werden. Bisher konnten nur wenige Berichte in der Berichterstattung der Mobilgeräte genutzt werden, jedoch erhalten Kunden durch das Update Dashboards und Berichte in der gleichen Anzeige wie in der Webversion, sodass diese ganz bequem von unterwegs aus arbeiten können.

Themen: Mobile

Hubspot Update: Feedback (Erinnerungs-E-Mails für NPS-Umfragen)

Mithilfe von Net Promoter Score (NPS)-Umfragen können Sie Kundentreue verstehen und entsprechende Maßnahmen zum Unternehmenswachstum ableiten. Jedoch gestaltet es sich oftmals schwierig, genügend Antworten zu erhalten, um einen genauen NPS-Wert zu ermitteln. Mit diesem Update können Unternehmen Erinnerungs-E-Mails senden und Kunden zum Antworten auf NPS-Umfragen kontaktieren.

Themen: E-Mail

Hubspot Update: Blog (Blog-Listing-Seiten-Update)

Bislang mussten sie zum Bearbeiten Ihrer Blog-Listing-Seiten den Link verwenden, der Ihnen unter Marketing, Webseite und Blog zur Verfügung gestellt wurde. Um die Bearbeitung der Listing-Seiten zu vereinfachen, hat HubSpot in der Seitenleiste einen Bereich für die Blog-Listing-Seiten eingefügt. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit bei der Erstellung eines Blogs und finden alle benötigten Tools an der gleichen Stelle.

Themen: Blog Marketing

Hubspot Update: Conversations-Postfach (Bessere Ticket-Verwaltung )

Viele Teams innerhalb eines Unternehmens nutzen das Conversatios-Postfach für den Kunden-Support. Hierbei können Sie Tickets innerhalb des Postfaches nutzen oder erstellen. Durch das Update von HubSpot können Sie Tickets und Konversationen innerhalb des Postfaches einfacher verwalten und somit Ihre Kundenprobleme schneller und zuverlässiger lösen.

Hubspot Update: Integrationen (Calling-Integrationen für alle)

Bislang konnten HubSpot Nutzer mit einer kostenpflichtigen Lizenz, 70 verschiedene Calling-Integrationen nutzen, um Anrufe aus den Datensätzen in HubSpot zu tätigen. Mit diesem Update können Sie jedoch nun auch als Nutzer ohne kostenpflichtige Lizenz Anrufe tätigen.

Themen: Integrationen

Hubspot Update: Integrationen (Microsoft Teams-Integration)

HubSpot ermöglicht mit diesem Update die Integration von Microsoft-Teams. Durch diese Integration können HubSpot und Microsoft Teams problemlos synchronisiert und ein effizienteres Arbeiten erzielt werden.

Themen: Integrationen

Hubspot Update: Content (Filtern der SEO-Empfehlungen)

Bislang mussten Sie viel Zeit investieren, um kategorisierte SEO-Probleme zu finden und zu lösen. Hierfür hat HubSpot nun eine Lösung gefunden. Ab sofort können Sie auf der Startseite der Empfehlungen nach SEO-Problemen filtern. Außerdem ermöglicht HubSpot, dass Sie Ihre Empfehlungen nach SEO-Auswirkungen, SEO-Problemkategorien oder technischem Schwierigkeitsgrad sortieren können.

Themen: SEO