HubSpot integriert Sales Hub in Google Kalender – eine neue Funktion der Chrome-Erweiterung von HubSpot. Ab sofort können Sie ganz bequem Meeting-Ergebnisse protokollieren, sich optimal auf bevorstehende Meetings vorbereiten und Follow-ups direkt in Ihrem Google Kalender durchführen.
Vertriebsmitarbeiter haben eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen – von der Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden bis hin zum erfolgreichen Geschäftsabschluss. Der häufige Wechsel zwischen verschiedenen Tools kann dabei jedoch sehr mühsam sein. Aus diesem Grund hat HubSpot wichtige Meeting-Funktionen direkt in Google Kalender integriert. So können Sie Meetings effizient vorbereiten, Follow-ups durchführen und Ergebnisse protokollieren, ohne dass Ihnen etwas entgeht. Auf diese Weise werden Ihre Arbeitsabläufe optimiert und Ihre Produktivität gesteigert.
So funktioniert es
Besuchen Sie die Wissensdatenbank oder erfahren Sie unten mehr.
So aktivieren Sie die Funktion:
Um die Funktion zu aktivieren, öffnen Sie die Chrome-Erweiterung von HubSpot und navigieren Sie zu „Einstellungen“ > „Aktivierung der Erweiterung“ > „Google Kalender“.
Hinweis: Die Funktionen zur Vor- und Nachbereitung von Meetings sind Bestandteil des Meeting-Assistenten. Dieser ist Teil des Sales-Workspace und steht Nutzern mit einer Sales Hub Pro+ Lizenz zur Verfügung.
Bevorstehende Meetings:
Für bevorstehende Meetings wird Ihnen die Schaltfläche „Vorbereiten“ angezeigt. Über diese können Sie den Meeting-Assistenten in einem neuen Browser-Tab öffnen.
Quelle: HubSpot
Vergangene Meetings:
- Für vergangene Meetings steht Ihnen die Schaltfläche „Follow-up“ zur Verfügung. Darüber können Sie den Meeting-Assistenten in einem neuen Browser-Tab öffnen.
- Die Ergebnisse vergangener Meetings werden angezeigt und protokolliert, wobei alle Änderungen direkt mit HubSpot synchronisiert werden.
Quelle: HubSpot
Für wen ist dieses Update?
Die Chrome-Erweiterung von HubSpot steht Ihnen für alle HubSpot-Produkte und -Stufen zur Verfügung. Die Funktionalität des Sales-Workspace können Sie nutzen, wenn Sie über eine Lizenz für Sales Hub Professional oder Enterprise verfügen.
Fazit
Die Integration des HubSpot Sales Hub in den Google Kalender stellt eine erhebliche Erleichterung für Vertriebsmitarbeiter dar. Durch die direkte Verknüpfung können Meetings effizient vorbereitet, Follow-ups nahtlos durchgeführt und Ergebnisse unmittelbar protokolliert werden. Dies reduziert den Aufwand für den Wechsel zwischen verschiedenen Tools und optimiert die Arbeitsabläufe. Die neue Funktion verbessert somit nicht nur die Produktivität, sondern ermöglicht auch eine strukturiertere und zeitsparendere Kundeninteraktion. Besonders Nutzer mit einer Sales Hub Pro+ Lizenz profitieren von den erweiterten Funktionen des Meeting-Assistenten.
oder auf unserem Inbound Marketing Blog weiterlesen:
- Mehr als Inbound Marketing: Integrationen für die HubSpot Software
- Alles Wichtige zum Thema Sales Enablement