Deutschsprachiger HubSpot Nutzer Blog

Hubspot Update (Payments): HubSpot-Rechnungen

Hubspot Update (Payments): HubSpot-Rechnungen

Kundinnen und Kunden, die sich für das Payments-Tool von HubSpot registrieren oder ihr Stripe-Konto mit HubSpot zur Zahlungsabwicklung verknüpfen, haben nun die Möglichkeit, direkt in HubSpot Rechnungen zu erstellen, diese an ihre Kundschaft zu senden und darüber Zahlungen zu empfangen.

 

 

Rechnungen lassen sich auf Basis vorhandener Datensätze wie Kontakte, Unternehmen, Deals oder Angebote erstellen. Dabei werden automatisch die relevanten Informationen übernommen – das beschleunigt den Vertriebsprozess und reduziert potenzielle Fehlerquellen. Weitere Informationen bietet der entsprechende Wissensdatenbankartikel sowie die Schnellanleitung zur Rechnungserstellung.

Rechnungen können über das HubSpot Payments-Tool (z. B. via ACH oder Kreditkarte) bezahlt oder alternativ als manuell bezahlt markiert werden – etwa bei Zahlungen per Überweisung, Scheck oder PayPal.

Wenn Sie eine Vorschau einer Rechnung einsehen möchten, erstellen Sie bitte zunächst einen Entwurf in Ihrem HubSpot-Portal. Nutzen Sie dazu diesen Link und klicken Sie auf „Rechnung erstellen“.

Die Möglichkeit, Rechnungen direkt in HubSpot zu erstellen, ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse deutlich effizienter zu gestalten. Sie müssen nicht länger zwischen CRM- und Buchhaltungssystemen wechseln, um Zahlungen zu verwalten oder Deals abzuschließen.

Rechnungen erfüllen dabei zwei zentrale Aufgaben:

  1. Optimierung der Abrechnung für HubSpot-Nutzerinnen und -Nutzer.

  2. Bereitstellung eines vollständigen Überblicks über vergangene und geplante Umsätze.

Indem Sie Käuferinnen und Käufern die Option bieten, direkt über die Rechnung zu bezahlen, lässt sich der Zahlungseinzug beschleunigen und der Umsatz schneller verbuchen. Darüber hinaus dienen Rechnungen, die über HubSpot Commerce erstellt wurden, zunehmend auch der Darstellung historischer und zukünftiger Transaktionen – für maximale Transparenz hinsichtlich Buchungen, Forderungen und Einnahmen.

So funktioniert es

Das Rechnungsobjekt ist ein kostenfreies CRM-Feature (wie etwa die Synchronisierung mit QuickBooks-Rechnungen). Derzeit ist die manuelle Erstellung von Rechnungen jedoch ausschließlich Händlerinnen und Händlern vorbehalten, die das Payments-Tool von HubSpot nutzen. Eine Ausweitung auf weitere Nutzergruppen ist denkbar, aktuell jedoch noch nicht umgesetzt.

Für einen schnellen Einstieg empfiehlt sich die Nutzung der Schnellanleitung.

Für wen ist dieses Update?

Alle Kundinnen und Kunden, die entweder das HubSpot Payments-Tool verwenden oder Stripe mit HubSpot für die Zahlungsabwicklung verbinden.

Fazit

Die neue Möglichkeit, Rechnungen direkt in HubSpot zu erstellen und Zahlungen über das integrierte Payments-Tool oder Stripe zu empfangen, stellt einen bedeutenden Schritt zur Vereinfachung und Automatisierung der Vertriebs- und Abrechnungsprozesse dar. Durch die nahtlose Integration in das CRM-System werden manuelle Arbeitsschritte reduziert, Fehlerquellen minimiert und der gesamte Zahlungsprozess beschleunigt. Nutzerinnen und Nutzer profitieren von einem zentralen Überblick über alle Transaktionen sowie von der verbesserten Transparenz bei Einnahmen und Forderungen. Besonders für Händlerinnen und Händler mit HubSpot Payments bietet dieses Feature einen klaren Effizienzgewinn.


HubSpot Updates und News abonnieren!