Der HubSpot Connector für ChatGPT wurde erweitert: Er beantwortet nun nicht nur komplexe Recherchefragen, sondern unterstützt Sie ebenso effizient bei alltäglichen, schnell zu klärenden Anliegen. Ursprünglich wurde der Connector eingeführt, um tiefgehende Recherchen zu ermöglichen – mit Analysen auf dem Niveau wissenschaftlicher Arbeiten, basierend auf Ihrem individuellen HubSpot-Kontext direkt in ChatGPT.
Ab sofort ist auch die schnelle Suche nach einfachen Informationen möglich – zum Beispiel:
„Wie viele Tickets mit hoher Priorität wurden letzte Woche in HubSpot erstellt?“
Ebenso können weiterhin komplexe Fragen gestellt werden wie:
„Analysieren Sie saisonale Muster im Ticketvolumen nach Kategorie, um den Personalbedarf im Support-Team für das kommende Quartal zu prognostizieren.“
Der HubSpot Connector für ChatGPT hilft Ihnen, fundierte, handlungsrelevante Einblicke direkt aus Ihren CRM-Daten zu gewinnen.
Eine Bibliothek mit Beispielen und Inspirationen finden Sie in der Prompt Library.
Dank der zentralisierten Kundenplattform von HubSpot erhalten Sie direkten Zugriff auf Ihre HubSpot-Daten innerhalb der von Ihnen bevorzugten KI-Tools.
Mehr als 75 % der HubSpot-Kundinnen und -Kunden nutzen bereits ChatGPT – diese Erweiterung ermöglicht es, HubSpot-Daten auch im Chat für schnelle, einmalige Abfragen zu nutzen und damit Ihre tägliche Produktivität zu steigern. Für umfassendere Analysen steht weiterhin die Deep-Research-Funktion mit detaillierten, belegten Auswertungen zur Verfügung.
So funktioniert es
Falls Sie den HubSpot Connector bereits für Deep Research eingerichtet haben, steht Ihnen die Chat-Funktion automatisch zur Verfügung. Für eine optimale Leistung empfiehlt HubSpot jedoch, den Connector neu zu verbinden.
Folgen Sie den Anleitungen in der Wissensdatenbank, um die bestehende Verbindung zu trennen und erneut herzustellen. Wenn Sie den Connector zum ersten Mal einrichten, nutzen Sie bitte die folgende Anleitung:
Eine Super-Admin (Nutzer/-in mit höchsten Berechtigungen) oder eine Person mit Zugriffsrechten auf den App-Marktplatz muss die Erstkonfiguration vornehmen. Sobald der Connector eingerichtet ist, können auch andere Teammitglieder denselben Schritten folgen, um die Verbindung zu aktivieren.
Wichtig: Der Connector ist derzeit nur in der Webversion von ChatGPT verfügbar.
Schritte zur Einrichtung:
-
Öffnen Sie in ChatGPT das Chatfenster und wählen Sie: Tools > Connectors
-
Klicken Sie auf Sources, wählen Sie HubSpot und dann Connect
-
Ein Pop-up-Fenster erscheint – klicken Sie, um zu HubSpot weitergeleitet zu werden
-
Melden Sie sich mit Ihren HubSpot-Zugangsdaten an
-
Wählen Sie das HubSpot-Konto aus, das Sie verbinden möchten
-
Nach erfolgreicher Verbindung werden Sie zu ChatGPT > Einstellungen > Connectors weitergeleitet, wo HubSpot nun als verifizierte Quelle angezeigt wird
Hinweise:
-
Der Connector unterstützt Lesezugriff auf zentrale CRM-Objekte (Kontakte, Unternehmen, Deals und Tickets) sowie deren Verknüpfungen, Standard- und benutzerdefinierte Eigenschaften.
-
Engagements werden derzeit nicht unterstützt.
-
Wenn ein Prompt den Begriff „HubSpot“ enthält, wird der Connector automatisch aktiviert.
-
Der Datenzugriff richtet sich nach den individuellen HubSpot-Berechtigungen der Nutzer*innen.
Für wen ist dieses Update?
Der HubSpot Connector für ChatGPT steht allen HubSpot-Kundinnen und -Kunden über alle Produktstufen hinweg zur Verfügung, sofern sie über ein kostenpflichtiges OpenAI-Abo (Pro, Plus*, Team, Enterprise oder Edu) verfügen.
Einschränkung: Die Chat-Funktion im Pro-Tarif ist derzeit für Nutzer*innen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in der Schweiz und im Vereinigten Königreich nicht verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in der Preisübersicht von OpenAI.
* Die Chat-Funktion ist für Nutzer*innen des Plus-Tarifs nicht verfügbar.
Der Connector berücksichtigt sämtliche bestehenden HubSpot-Berechtigungen – Nutzer*innen sehen nur jene Daten, auf die sie laut System Zugriff haben. Beispielsweise sieht eine Vertriebsmitarbeiterin nur jene Deal-Daten, für die sie auch Zugriffsrechte besitzt.
Wichtig: Der Zugriff auf benutzerdefinierte, sensible Datenfelder sowie besonders schützenswerte Inhalte (z. B. Gesundheitsdaten) ist ausgeschlossen.
Alle Funktionen in ChatGPT unterliegen den API-Nutzungsrichtlinien von HubSpot. ChatGPT ist ein Drittanbieterdienst, der den Nutzungsbedingungen von OpenAI unterliegt. Die Kundendaten von HubSpot werden nicht zum Training von KI-Modellen in ChatGPT verwendet.
Fazit
Die erweiterte Version des HubSpot Connectors für ChatGPT macht den Zugriff auf CRM-Daten noch effizienter und vielseitiger. Neben tiefgreifenden Analysen ermöglicht der Connector nun auch schnelle, alltägliche Abfragen direkt im Chat – ideal zur Steigerung der täglichen Produktivität. Nutzerinnen und Nutzer erhalten fundierte Einblicke, ohne zwischen Systemen wechseln zu müssen. Die Integration bleibt dabei sicher und datenschutzkonform, da nur auf individuell berechtigte Informationen zugegriffen wird. Insgesamt bietet die Erweiterung eine leistungsstarke Schnittstelle zwischen HubSpot und ChatGPT, die sowohl einfache Informationsabfragen als auch komplexe Analysen nahtlos unterstützt.
Mehr Informationen zum HubSpot Connector für ChatGPT finden Sie hier.
Weitere Artikel, die wir veröffentlichen und sich zwar auch, aber nicht ausschließlich um HubSpot drehen, finden Sie hier:
Blogartikel Carsten Lange
Übersicht Inbound Marketing Blog von LANGEundPFLANZ digital