Deutschsprachiger HubSpot Nutzer Blog

Hubspot Update (Prospecting): Agent für Recherche & smarte Kontakte

Automatisierung_200x200px Hubspot Update (Prospecting): Agent für Recherche & smarte Kontakte

Ihr Prospecting-Agent ist jetzt deutlich leistungsfähiger.

 

Was ändert sich?

Der Agent trifft künftig strategische Entscheidungen darüber, wann er Kontakt aufnimmt, welche Inhalte er kommuniziert und wie er interagiert – basierend auf echten Kaufsignalen sowie dem Verhalten Ihrer Interessenten.

Für bestehende Benutzerinnen und Benutzer gilt: Bereits aufgenommene Kontakte nutzen weiterhin den bisherigen Workflow. Bei neuen Aufnahmen wird standardmäßig der neue adaptive Workflow von HubSpot angewendet.

Detaillierte Recherche für jedes Unternehmen

Der Agent von HubSpot analysiert umfangreiche Datenmengen, um eine hochgradig personalisierte Ansprache zu ermöglichen. Copilot untersucht hierzu Ihren CRM-Verlauf (E-Mails, Meetings, Anrufe, Notizen), verfolgt Interaktionsmuster (Seitenaufrufe, Formulareinsendungen, geöffnete E-Mails) und durchsucht Unternehmenswebseiten nach Produkten, Werten und Blog-Inhalten.

Zusätzliche Recherchen zu Stellenausschreibungen und aktuellen Unternehmensnachrichten sorgen für eine Kontaktaufnahme, die den Eindruck vermittelt, als habe sich eine vertraute Ansprechperson über Jahre hinweg intensiv mit dem Account beschäftigt. Die Ergebnisse dieser Recherche werden zudem als Karte direkt in den Unternehmensdatensätzen angezeigt.

f0831f67-31ec-493d-8206-b4800ffcdc7b

Quelle: HubSpot

Kontaktaufnahme, die sich an reale Signale anpasst

Der Agent von HubSpot berücksichtigt Kaufsignale, CRM-Aktivitäten und Marktauslöser, um jeden Kontaktpunkt zu optimieren. Finanzierungsrunden, Produkteinführungen, Führungswechsel und Interaktionsmuster werden beobachtet, um stets relevantere Botschaften zu formulieren.

Je nach Bedarf werden Informationen präzise ergänzt, sodass eine Ansprache entsteht, die sich dynamisch am Verhalten Ihrer potenziellen Kundschaft orientiert – selbstverständlich unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Vorgaben.

46a92bc7-f0d1-4be2-83b1-dffec18dde2e

Quelle: HubSpot

Klare Grenzen und benutzerdefinierte Kontrolle

Sie können Stil, Frequenz und Messaging des Agents durch präzise Anweisungen steuern. Das System zeigt Grenzen klar auf und weist auf unklare Richtungen hin.

Ob formeller oder lockerer Ton, ob direkte oder zurückhaltende Nachfassaktionen – Ihre Go-to-Market-Strategie lässt sich durch HubSpot flexibel an jede Zielgruppe anpassen.

15e8e7b3-b0de-4459-82b7-17e4eb152e3a

Quelle: HubSpot

200+ Sprachen ohne Verzögerungen

Der Agent von HubSpot unterstützt inzwischen mehr als 200 Sprachen. E-Mails werden automatisch in der bevorzugten Sprache des jeweiligen Kontakts direkt aus dem CRM-Datensatz verfasst – ohne Übersetzungsverzögerungen oder entgangene Chancen.

Das Ergebnis: authentische Kommunikation, die weltweit überzeugt.

d87c2426-1d9d-4da4-85db-c9d574ce2531

Quelle: HubSpot

Erweiterte Workflow-Automatisierung

Mit den neuen Workflow-Aktionen können Sie Kontakte automatisch anhand beliebiger Trigger in den Agent aufnehmen und bei Bedarf wieder entfernen. Entwickeln Sie ausgefeilte Automatisierungen, die den richtigen Interessenten zum optimalen Zeitpunkt zugewiesen werden.

Warum ist das wichtig?

Marketing-unterstützte Kontaktaufnahme

Das Marketingteam weist dem Vertrieb über den Agent qualifizierte Leads mit hohem Kaufinteresse zu. Der Agent übernimmt automatisch die Recherche und startet die Kontaktaufnahme. Ihre Mitarbeitenden können sich dadurch voll auf Antworten und Terminvereinbarungen konzentrieren.

Erweiterung Ihrer Gebietsabdeckung

Nehmen Sie gleichzeitig Dutzende potenzielle Kunden auf. Überprüfen und genehmigen Sie die vorgeschlagenen Kontaktaufnahmen oder passen Sie Antworten direkt an.

Follow-up nach Veranstaltungen

Melden Sie Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Events einfach an und lassen Sie den Agent personalisierte Follow-ups basierend auf deren Sitzungsbeteiligung und Interaktionshistorie erstellen.

Wiederbelebung kalter Leads

Reaktivieren Sie inaktive Kontakte, indem der Agent ursprüngliche Interessen mit neuen Entwicklungen im Unternehmen sowie relevanten Trigger-Ereignissen verknüpft.

So funktioniert es

Erste Schritte

  1. Gehen Sie zu Sales > Prospecting-Agent oder greifen Sie über den Sales-Workspace darauf zu.

  2. Erstellen oder wählen Sie ein Verkaufsprofil aus, das zu Ihrer Zielgruppe passt.

  3. Nutzen Sie während der Einrichtung die Vorschau von Beispiel-E-Mails, um die Qualität zu prüfen, bevor Sie Kontakte aufnehmen.

  4. Wählen Sie die Autonomiestufe: Beginnen Sie mit „Vor dem Senden überprüfen“, um den Agent zunächst in Aktion zu sehen.

  5. Ergänzen Sie benutzerdefinierte Anweisungen, um die Vorgehensweise des Agents zu optimieren.

  6. Nehmen Sie Kontakte auf – der neue adaptive Modus ist standardmäßig aktiviert.

Für wen ist dieses Update?

Die Funktion ist verfügbar für Sales Hub Professional und Sales Enterprise.

Bitte beachten Sie: Diese Funktion verbraucht Guthabeneinheiten. Hier erfahren Sie mehr.

Fazit 

Der neue Prospecting-Agent von HubSpot hebt die Lead-Generierung und -Betreuung auf ein deutlich höheres Niveau. Durch KI-gestützte Recherche, adaptive Workflows und die Auswertung realer Kaufsignale ermöglicht er eine hochgradig personalisierte und dynamische Ansprache von Interessenten. Vertriebsteams profitieren von automatisierten Prozessen, die Zeit sparen, Reichweite erhöhen und die Relevanz jeder Kontaktaufnahme steigern. Gleichzeitig behalten Nutzer volle Kontrolle über Tonalität, Frequenz und Vorgehensweise des Agents. Mit Unterstützung für über 200 Sprachen und erweiterter Workflow-Automatisierung wird der Prospecting-Agent zu einem zentralen Werkzeug, das sowohl die Effizienz als auch die Wirkung im Vertriebsprozess nachhaltig verbessert.

Ausführliche Details finden Sie in der HubSpot-Wissensdatenbank.

 

HubSpot Updates und News abonnieren!