Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, bestehende Podcast-Sendungen mithilfe Ihres RSS-Feeds in die Podcast-App von HubSpot zu importieren. Diese neue Importfunktion ermöglicht Ihnen die nahtlose Übertragung Ihrer Podcast-Episoden und Metadaten von anderen Plattformen in HubSpot.
Bisher war es erforderlich, bestehende Podcast-Episoden manuell neu zu erstellen und hochzuladen, um HubSpots Tool für das Hosting und die Verwaltung von Podcasts zu nutzen. Mit der neuen Funktion müssen Sie lediglich Ihren RSS-Feed bereitstellen, und HubSpot übernimmt die Migration Ihrer Sendung in die Podcast-App. So können Sie alle Ihre Podcasts komfortabel an einem zentralen Ort verwalten.
So funktioniert es
Eine neue Podcast-Sendung nach HubSpot importieren
Bevor Sie den Import starten, gehen Sie bitte zu Ihrer aktuellen Podcast-Hosting-Plattform und kopieren Sie die URL Ihres RSS-Feeds. Stellen Sie sicher, dass:
- Ihr RSS-Feed freigeschaltet ist.
- Die dynamische Anzeigenbereitstellung deaktiviert wurde.
- Das maximale Episodenlimit festgelegt wurde.
- Alle Episoden im MP3-Format vorliegen.
Führen Sie anschließend den Import in HubSpot durch:
- Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie folgende URL ein:
„https://app.hubspot.com/site-importer/[IHRE PORTAL-ID]/content-import/dashboard“ - Alternativ können Sie in der oberen Navigation nach „Blog importieren“ suchen.
- Klicken Sie auf „Neuen Import starten“ und wählen Sie im Dropdown-Menü den Eintrag „Podcasts“ aus.
- Falls Sie die Podcast-App bereits nutzen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Auswahl anzeigen“ und wählen Sie „Eine Podcast-Sendung importieren“ aus.
Quelle: HubSpot
Falls Sie die Podcast-App zum ersten Mal nutzen, wählen Sie im Begrüßungsbildschirm „Eine Podcast-Sendung importieren“ aus.Quelle: HubSpot
Episoden in HubSpot importieren
- Fügen Sie im Assistenten die URL des RSS-Feeds Ihrer Sendung ein.
Quelle: HubSpot - Falls gewünscht, können Sie eine bereits bestehende Sendung auswählen, in die Ihre Episoden importiert werden sollen. Andernfalls erstellt HubSpot automatisch eine neue Sendung.
- Klicken Sie auf „Weiter“.
- Hinweis: Falls Ihre RSS-Datei Metadaten oder Dateiformate enthält, die von HubSpot nicht unterstützt werden, kann eine Warnmeldung erscheinen. Weitere Informationen zu häufigen Importfehlern finden Sie in der HubSpot-Wissensdatenbank.
- Wählen Sie „Importieren“ aus.
Einrichten einer URL-Weiterleitung
- Nach Abschluss des Imports klicken Sie auf „Podcast-Sendung anzeigen“.
- Falls Sie eine neue Sendung aus dem RSS-Feed erstellt haben, werden Sie aufgefordert, die URL Ihres alten RSS-Feeds auf die neue HubSpot-URL weiterzuleiten.
Quelle: HubSpot - Klicken Sie im Banner auf „Weiterleiten“.
- Richten Sie die Weiterleitung von Ihrem alten Hosting-Anbieter zur neuen, von HubSpot gehosteten RSS-Feed-URL ein. Bitte beachten Sie, dass dieser Prozess je nach Hosting-Anbieter unterschiedlich sein kann.
- Nachdem die Weiterleitung eingerichtet wurde, können Sie diese in HubSpot über die App für den Import von Inhalten unter Mehr > Weiterleitung prüfen validieren und rechts unten im Assistenten auf „Weiterleitung prüfen“ klicken.
Quelle: HubSpot
Für wen ist dieses Update?
Die Importfunktion für Podcast-Sendungen steht Nutzern der folgenden HubSpot-Plattformen zur Verfügung: Professional-Plattform, Enterprise-Plattform, Content Pro, Content Enterprise
Besuchen Sie unsere Podcast-Seite:
Digitalize or Die – der Podcast für Marketing, Vertrieb und Kundenservice
Fazit
Die neue Importfunktion für Podcasts in HubSpot ermöglicht eine schnelle und nahtlose Migration bestehender Sendungen per RSS-Feed. Damit entfällt die manuelle Neuerstellung von Episoden, und Podcasts lassen sich zentral in HubSpot verwalten. Die integrierte URL-Weiterleitung sorgt für einen reibungslosen Übergang ohne Abonnentenverlust.
Wir bei LANGEundPFLANZ digital veröffentlichen übrigens kostenlos und regelmäßig Podcasts zu Fragestellungen rund um die Digitalisierung von Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Bei Interesse einfach hineinhören oder direkt anmelden:
Auch interessant:
Der LANGEundPFLANZ digital Inbound Marketing Blog.
Mit diesem Blog informieren wir Sie über digitale Neuigkeiten in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice - auch außerhalb der HubSpot Familie.