Der Breeze Customer Agent kann nun API-Aufrufe an Ihre Apps senden, um einfache Aufgaben auszuführen oder Ihren Kunden personalisierte Antworten zu geben, indem er deren Daten abfragt.
Bei über 50 % der Kundenanfragen müssen Supportmitarbeiter Aufgaben in einer App erledigen, zum Beispiel ein Passwort zurücksetzen oder Bestell- bzw. Abrechnungsinformationen abrufen. Bisher musste der Customer Agent solche Anfragen an menschliche Mitarbeiter weiterleiten.
So funktioniert es
-
Navigieren Sie in der Hauptnavigation zu „Breeze“ und anschließend zu „Breeze Customer Agent“.
-
Klicken Sie auf den Tab „Aktionen“.
-
Wählen Sie „Aktion erstellen“.
-
Im ersten Schritt „Die Aktion beschreiben“ erfährt der Agent, was die Aktion bewirkt und wann sie ausgeführt werden soll.
-
Vergeben Sie einen eindeutigen Namen.
-
Beschreiben Sie die Aktion, damit der Agent ihre Funktion kennt.
-
Fügen Sie bis zu fünf Trigger-Phrasen hinzu, nach denen der Agent in einer Konversation suchen soll, um zu erkennen, wann die Aktion ausgeführt werden soll.
-
Quelle: HubSpot
-
Im zweiten Schritt „Erforderliche Eingaben definieren“ legen Sie fest, ob und welche Fragen der Agent den Kunden stellen soll, bevor die Aktion ausgeführt wird.
-
Geben Sie jeder Eingabe einen Namen und eine Beschreibung.
-
Achten Sie darauf, das richtige Eingabeformat klar zu definieren.
-
Es können bis zu 20 Eingaben hinzugefügt werden.
-
Quelle: HubSpot
-
Im dritten Schritt „API konfigurieren“ erfährt der Agent, welche API er aufrufen muss, um die erforderlichen Daten zu erhalten.
Quelle: HubSpot
-
Der vierte Schritt umfasst die „Antwortanweisungen“. Hier können Sie dem Agent mitteilen, welche Informationen aus der API-Antwort genutzt werden sollen und welche nicht. Ebenso können Sie zusätzliche Hinweise geben, die für die richtige Antwort erforderlich sind.
Quelle: HubSpot
-
Wechseln Sie anschließend zum Tab „Vorschau“. Klicken Sie dort auf die Trigger auf der linken Seite, um eine echte Konversation mit dem Agent zu simulieren und zu prüfen, ob die Aktion erfolgreich ausgeführt wird. Wenn alles korrekt funktioniert, klicken Sie auf „Veröffentlichen“.
Quelle: HubSpot
-
Ihre Aktion ist nun aktiv und kann vom Agent genutzt werden.
Weitere Informationen
Lesen Sie die entsprechenden Artikel in der HubSpot-Wissensdatenbank, um mehr zu erfahren.
Für wen ist dieses Update?
Alle Kunden mit Pro+.
Fazit
Der Breeze Customer Agent erweitert seine Funktionen entscheidend, indem er nun API-Aufrufe an angebundene Apps senden kann. Dadurch lassen sich einfache, aber häufige Aufgaben wie Passwort-Resets oder das Abrufen von Bestell- und Abrechnungsinformationen direkt durch den Agent erledigen – ohne menschliches Eingreifen. Unternehmen profitieren so von schnellerer Problemlösung, reduzierter Belastung des Support-Teams und einer personalisierten Kundenkommunikation. Die flexible Konfiguration von Aktionen, Eingaben und API-Verknüpfungen ermöglicht zudem eine präzise Anpassung an individuelle Geschäftsprozesse. Insgesamt steigert diese Erweiterung sowohl die Effizienz im Support als auch die Kundenzufriedenheit.