HubSpot ermöglicht mit der Einführung neuer Updates eine benutzerfreundliche und einfach erklärte Anwendung neuer Funktionen. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Updates, die HubSpot im Mai und Juni 2025 veröffentlicht hat.
veröffentlicht am 02.05.2025
Zwei wichtige Neuerungen von HubSpot: Die Pop-up-Formulare werden eingestellt – und mit dem neuen Rechnungsfeature im Payments-Tool lassen sich jetzt direkt im CRM Rechnungen erstellen, versenden und Zahlungen empfangen. Das spart Zeit, reduziert Fehler und bringt mehr Übersicht in Ihre Vertriebs- und Abrechnungsprozesse.
veröffentlicht am 06.05.2025
Mit dem neuen Fallstudien-Generator „Breeze Content-Agent“ ermöglicht HubSpot die automatisierte Erstellung überzeugender Fallstudien direkt aus CRM-Daten und hochgeladenem Material. Das KI-gestützte Tool analysiert und strukturiert die Inhalte, spart Zeit und vereinfacht den Prozess erheblich – ideal zur Steigerung von Konversionsraten im Marketing- und Vertriebstrichter.
veröffentlicht am 08.05.2025
HubSpot zeigt in SMS-Personalisierungstokens bei Datetime-Eigenschaften sowohl Datum als auch Uhrzeit an. Das ermöglicht präzisere, personalisierte Nachrichten wie Terminbestätigungen oder Erinnerungen und verbessert so die Kundenkommunikation deutlich. Die Funktion ist einfach im SMS-Editor integrierbar und für Nutzer der Professional- und Enterprise-Plattformen verfügbar.
veröffentlicht am 13.05.2025
Das neue HubSpot-Update für den Breeze Agent im Kundenservice ermöglicht es Unternehmen, das Verhalten des Chatbots flexibel anzupassen – entweder erfolgt eine automatische Übergabe an menschliche Mitarbeiter oder der Bot bleibt aktiv und informiert über die Nichtverfügbarkeit. Diese Funktion ist besonders hilfreich für Support außerhalb der Geschäftszeiten und erleichtert das Management eskalierter Konversationen.
veröffentlicht am 15.05.2025
HubSpot ermöglicht nun die Massenarchivierung von Eigenschaften, sofern diese nicht in aktiven Prozessen wie Workflows verwendet werden. Das erleichtert die Bereinigung und Pflege des Datenmodells, verbessert die Übersichtlichkeit und unterstützt eine effizientere Datenverwaltung. Die Funktion steht allen Nutzer*innen aller HubSpot-Produkte zur Verfügung.
veröffentlicht am 20.05.2025
HubSpot bietet neue, moderne Drag-and-Drop-E-Mail-Vorlagen für typische Marketingzwecke wie Newsletter, Webinare und Aktionen. Sie sind responsiv, einfach anpassbar und verbessern die Effizienz bei der E-Mail-Erstellung ohne Designkenntnisse. Das Update erleichtert die schnelle Umsetzung professioneller Kampagnen, optimiert das Nutzererlebnis auf allen Geräten und ist für alle HubSpot-Produkte verfügbar.
veröffentlicht am 20.06.2025
HubSpot setzt die seit 2019 bestehenden Funktionslimits für bestimmte HubL-Funktionen in Marketing-E-Mails strikt durch. Pro Funktion sind maximal 10 Aufrufe pro Empfänger erlaubt. Bei Überschreitungen werden E-Mails nicht versendet, bzw. erscheinen Fehlermeldungen. Ziel ist es, die Systemstabilität und Performance zu sichern.
veröffentlicht am 22.05.2025
HubSpot ermöglicht jetzt, statische Listen direkt in aktive Listen umzuwandeln, ohne dabei die Listen-ID oder bestehende Verweise zu verlieren. Dadurch entfällt das bisher aufwendige Klonen oder Neuerstellen bei Änderungen, und die Liste wird in Echtzeit basierend auf definierten Filtern automatisch aktualisiert. Das Update verbessert die Effizienz und Flexibilität im CRM-Listenmanagement für alle HubSpot-Nutzer.
veröffentlicht am 27.05.2025
HubSpot ermöglicht nun die Suche nach Workflows nicht nur über deren Namen, sondern auch über Stichwörter in den Beschreibungen. Diese neue Funktion erleichtert insbesondere in großen Portalen die gezielte Suche und spart Zeit, da relevante Prozesse schneller auffindbar sind.
veröffentlicht am 10.06.2025
HubSpot bietet ab sofort KI-basierte Funktionen zur automatischen Erstellung und Übersetzung von Video-Untertiteln, die direkt in der Plattform verfügbar sind. So lassen sich barrierefreie und mehrsprachige Inhalte schnell und kosteneffizient erstellen – ideal für Unternehmen mit internationalem Publikum. Voraussetzung ist die Beta-Teilnahme sowie ein Zugang zu Content Hub Professional oder Enterprise.
veröffentlicht am 12.06.2025
Mit dem neuen Update der HubSpot Mobile-App können Marketer nun direkt über ihr Smartphone auf statische und aktive Listen zugreifen – inklusive Funktionen wie Suche, Filterung und gespeicherte Ansichten. Das erleichtert die Verwaltung und Ansprache von Zielgruppen auch unterwegs und steigert die Flexibilität im Marketingalltag.
veröffentlicht am 17.06.2025
Das Kundenportal kann nun direkt über eine von HubSpot gehostete Domain eingerichtet werden – ohne externe Domainkonfiguration. Das vereinfacht die Einrichtung deutlich, insbesondere für neue Nutzer, und spart IT-Aufwand. Ein späterer Wechsel auf eine eigene Domain bleibt jederzeit möglich.
veröffentlicht am 19.06.2025
HubSpot ermöglicht jetzt die automatische Untertitelung von Videos für X und YouTube – wahlweise KI-generiert oder manuell hochgeladen. Ziel ist mehr Barrierefreiheit und Reichweite bei gleichzeitig minimalem Aufwand. Die Funktion ist für Nutzer:innen der Professional- und Enterprise-Versionen verfügbar.
veröffentlicht am 24.06.2025
HubSpot hat zwei neue Spalten in der Deals-Tabelle eingeführt – „Nächstes Meeting“ und „Letzte Aktivität“. Dadurch werden Meetings und andere Interaktionen separat dargestellt, was die Übersichtlichkeit verbessert. Vertriebsmitarbeitende können so gezielter planen, dringende Aufgaben schneller erkennen und ihre Vertriebsprozesse effizienter steuern.
Vielleicht auch interessant für Sie:
Artikel & Podcast: Der HubSpot Onboarding Prozess: Startklar mit LANGEundPFLANZ!
Weitere Artikel, die wir veröffentlichen und sich nicht nur um HubSpot drehen, finden Sie hier:
Blogartikel Carsten Lange
Übersicht Inbound Marketing Blog von LANGEundPFLANZ digital