Der Prozess zur Erstellung von Workflows beginnt jetzt direkt im Designer – mit der Möglichkeit, alle verfügbaren Trigger im Voraus zu durchsuchen. HubSpot empfiehlt, sich dieses 5-minütige Demovideo anzusehen, um mehr über die neue Benutzeroberfläche zu erfahren.
Quelle: HubSpot
Bisher bestand der erste Schritt bei der Erstellung eines Workflows darin, einen Objekttyp auszuwählen. Für neue Nutzerinnen und Nutzer, die mit der HubSpot-Terminologie noch nicht vertraut sind, war diese Auswahl oft überwältigend und verwirrend. Zudem musste bereits eine Entscheidung für ein bestimmtes Objekt getroffen werden, bevor klar war, ob der gewünschte Trigger tatsächlich verfügbar ist.
Wenn dies nicht der Fall war, entstand leicht der Eindruck, dass die Funktion nicht existiert – eine verpasste Chance für Automatisierung. Alternativ mussten Nutzende den begonnenen Workflow abbrechen und einen neuen erstellen – mitunter mehrfach, bis die passende Option gefunden war.
Durch die Aktualisierung gelangen Sie nun, nachdem Sie auf „Workflow erstellen“ geklickt haben, direkt in den Workflow-Designer. Dort können Sie alle verfügbaren Trigger durchsuchen. Wird ein Trigger ausgewählt, legt HubSpot den passenden Objekttyp – sofern möglich – automatisch fest, um Ihnen zusätzliche Klicks zu ersparen. Während dieses Prozesses können Sie jederzeit problemlos zwischen verschiedenen Trigger-Optionen wechseln.
Dieses Update erleichtert Ihnen die Auswahl des optimalen Triggers für Ihren individuellen Anwendungsfall und reduziert gleichzeitig unnötige Entscheidungspunkte, die den Einstieg bisher erschwert haben.
Um einen neuen Workflow zu erstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Alle verfügbaren Trigger durchsuchen
Trigger auswählen und konfigurieren
Wenn der Trigger nur für einen bestimmten Objekttyp relevant ist, legt HubSpot diesen automatisch fest.
Wenn der Trigger für verschiedene Datensatztypen gilt, werden Sie im nächsten Schritt gebeten, den gewünschten Typ auszuwählen.
Verfeinerungskriterien festlegen (optional)
Wiederaufnahme konfigurieren (optional)
Trigger speichern und mit dem Hinzufügen von Aktionen fortfahren
Wenn Sie den Trigger noch nicht konfigurieren möchten, können Sie diesen Schritt überspringen, indem Sie auf „Überspringen und in Frage kommende Datensätze auswählen …“ klicken. Bitte beachten Sie, dass ein Objekttyp festgelegt sein muss, bevor Aktionen hinzugefügt werden können.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Wissensdatenbankartikel.
Diese Funktion steht in den folgenden HubSpot-Versionen zur Verfügung:
Marketing Pro und Marketing Enterprise
Operations Pro und Operations Enterprise
Sales Pro und Sales Enterprise
Service Pro und Service Enterprise
Das neue Workflow-Update von HubSpot vereinfacht den Einstieg in die Automatisierung erheblich. Durch den direkten Start im Workflow-Designer können Nutzerinnen und Nutzer alle verfügbaren Trigger im Voraus durchsuchen, ohne sich zunächst für einen Objekttyp entscheiden zu müssen. Dies reduziert Verwirrung, spart Zeit und verhindert unnötige Abbrüche im Erstellungsprozess. Besonders für neue Anwender stellt die automatische Zuordnung des passenden Objekttyps eine deutliche Erleichterung dar. Insgesamt sorgt das Update für eine intuitivere, effizientere und benutzerfreundlichere Workflow-Erstellung in HubSpot.